Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_020
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
20
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
Scope:
627 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Außerdeutsche Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
12. Die ottomanische Pforte, die Balkanstaaten und Aegypten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Die Ottomanische Pforte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1879.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • 1. Portugal.
  • 2. Spanien.
  • 3. Großbrittannien.
  • 4. Frankreich.
  • 5. Italien.
  • 6. Schweiz.
  • 7. Belgien.
  • 8. Holland.
  • 9. Dänemark.
  • 10. Schweden und Norwegen.
  • 11. Rußland.
  • 12. Die ottomanische Pforte, die Balkanstaaten und Aegypten.
  • 1. Die Ottomanische Pforte.
  • 2. Rumänien.
  • 3. Serbien.
  • 4. Montenegro.
  • 5. Bulgarien.
  • 6. Aegypten.
  • 13. Griechenland.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Uebersicht der politischen Entwicklung des Jahres 1879.
  • Register.

Full text

506 Die oliomannische Pforle. (Juli 21—29.) 
und Thessalien, die-auf 50,000 Mann gebracht werden sollen, und 
befestigt Janina und Larissa. 
21. Juli. Der Sultan, von den Botschaftern Englands und 
Frankreichs gedrängt, bequemt sich vorläufig dazu, das Programm 
Khereddin's wenigstens theilweise anzunehmen, da er es augenblicklich 
noch nicht wagt, denselben zu entlassen und ein ihm bequemeres 
Ministerium einzusehen. Khereddin beharrt jedoch auch auf der 
Annahme des Restes seines Programms. 
28. Juli. Der Sultan erläßt einen Irade, durch welchen 
Khereddin entlassen, das Großvezirat aufgehoben, Aarifi Pascha zum 
Premierminister, Savfet Pascha zum Minister des Aeußern, Riza 
Pascha zum Minister der Civilliste und Ali Fuad zum ersten Secretär 
des Sultans ernannt wird. Die beiden letzteren gehören zu den 
spegiellen Vertrauten des Sultans. 
Der Hat versügt, ohne diese Maßregel irgendwie zu begründen, die 
Aufhebung des Großvezierats und gibt den Rücktritt Khereddin Pansche's mit 
der lakonischen Nedewendung bekannt, „daß sich derselbe als nothwendig 
herausgestellt habe.“ Allem Auscheine nach ist der Annahme des Khered- 
din'schen Programms ein großer Widerstand insbesondere von Seite des 
Scheik-ul-Islam und der Ulemas entgegengeseyzt worden. Der Sultan suchte 
die endgiltige Entscheidung hinauszuschieben und ließ, um Zeit zu gewinnen, 
Khereddin Pascha zunächst noch ein von des Lepteren Forderungen abwei- 
chendes Programm vorlegen, welches jedoch eine entschiedene Ablehnung Sei- 
tens Khereddin's erfuhr. Einem im Laufe des Tages abgehaltenen Minister- 
conseil scheint Khereddin noch beigewohnt zu haben. Unmittelbar darauf 
übergibt er das Staatssiegel. 
29. Juli. (Ostrumelien.) Die russischen Truppen haben 
Ostrumelien nunmehr vollständig geräumt. Abschiedsrede des Gene- 
rals Stolypin, der durch mehr als ein Jahr als Generalgouverneur 
die Provinz verwaltet hat, worauf der Geistliche Georgije, Pfarrer 
in Philippopel und eines der Häupter der großbulgarischen Partei, 
dem General Stolypin eine von Vertretern von 16 Districten Ost- 
rumeliens unterzeichnete Adresse an den Czaren übergibt. 
Abschiedsrede des Generals Stolypin: „Niemand eifelte 
jemals, daß die Bulgaren von Gefühlen der Liebe und Ergebenheit für 
Rußland und dessen Herrscher beseelt seien. Diese Gefühle sind ja den 
Bulgaren mit der Mutktermilch eingeflößt worden und mußten. daher zu 
deren zweiten Natur werden. Was uns aber mit Freude erfüllt, das ist 
der erbrachte Beweis, daß die Bulgaren der auf Befehl des Czaren von 
seinem Volke erlämpften Freiheit würdig sind. Obschon Vieles von den in 
Ostrumelien geschaffenen Dingen ohne euer Verschulden ins Schwanken ge- 
rathen ist, so bleibt ihr doch ruhig und wartet mit Kaltblütigkeit die kom- 
menden Dinge ab, da ihr euch der gerechten Hoffnung hingebt, in euch selbst 
die Widerstandskraft gegen alle Exkreme finden zu können. In diesem Um- 
stande erblicke ich die vollständige Entwicklung der politischen Weisheit der 
Nation und ihrer bürgerlichen Tugenden. Ich rathe euch, derselben Rich- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment