Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1884. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1884. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_025
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1884.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
25
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
Scope:
563 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1884. (25)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Seinem langjährigen Verleger und vertrautem Freunde Herrn Ernst Rohmer widmet diesen fünfundzwanzigsten Jahrgang des Europäischen Geschichtskalenders in Liebe und Hochachtung der Herausgeber.
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1884.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • I. Das deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • IV. Anhang. Die deutsche Kolonialpolitik nach den offiziellen Weißbüchern.
  • V. Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1884.
  • Register.

Full text

190 EIEIITIIIII 
gierung kündigt die Einbringung eines Gesetzentwurfs bez. Spreng- 
stoffe und eines Sogzialistengefetzes wie in Deutschland an, nach deren 
Annahme jene Ausnahmemaßregeln aufgelassen werden könnten. 
15. Dezember. (Ungarn.) Reichstag: genehmigt das Budget 
provisorisch bis Ende Februar 1885 
16. Dezember. (Oesterreich: Dalmatien.) Die dalmatinischen 
Reichsratsabgeordneten legen dem Ministerpräsidenten Taaffe per- 
sönlich ihre Wünsche dar, 
um denselben an die vom dalmatinischen Landtage gefaßten Veschlüsse, 
betreffend die Einführung der kroatischen Sprache als alleinigen Amts ssprache 
in Dalmatien, zu erinnern und die Ausführung dieser Beschlüsse zu urgieren. 
Der Ministerpräsident verspricht, die Angelegenheit ehethunlichst in Erwägung 
Zu ziehen und den Wünschen des Landtages nach Möglichkeit zu enlsprechen. 
Auch im Klub des rechten Zeutrums, dem die meisten Dalmakiner angehören, 
wird von Lehteren diese Angelegenheit nenerlich zur Diskussion gebracht, und 
der Obmann des Klubs, Graf Hohenwart, verspricht, den Wünschen der 
dalmatinischen Abgeorduelen begüglich der vollständigen Slavisierung der Ver- 
wallung und der Gerichte im Exelutivkomitee der Rechten und bei der Ne- 
gierung Geltung zu verschaffen. 
16. Dezember. (Oesterreich: Triest.) Die Regierung verbietet 
den irredentistischen Vereinen, Umzüge mit ihren Bannern zu halten. 
17. Dezember. (Oesterreich.) Reichsrat: genehmigt eine Ver- 
längerung des Lokalbahngesetzes, jedoch nicht ohne heftige Angriffe 
der Opposition gegen die Regierung wegen unrechtmäßiger Begün- 
stigung ihres Protektionskindes, der Länderbank. 
17. Dezember. (Ungarn.) Oberhaus: Der zum Präsidenten 
desselben ernannte Sennyey betont in seiner Antrittsrede, daß er 
dem Kabinet keine politischen Zugeständnisse gemacht habe und sich 
das Recht vorbehalte, demselben unter Umständen aus der Mitte 
der Magnaten heraus Opposition zu machen. 
18. Dezember. (Oesterreich.) Reichsrat: Debatte über eine 
Petition der notleidenden Zuckerindustrie und Annahme des Antrags 
des für die Frage eingesetzten Ausschusses, die Petition der Regie- 
rung zur eingehendsten Würdigung mit der Aufforderung abzutreien, 
den darin ausgesprochenen Wünschen durch möglichst schleunige Ein- 
bringung eines geeigneten Gesetzentwurfes thunlichst Rechnung zu 
tragen. 
18. Dezember. (Oesterreich.) In Wien und anderswo werden 
großartige Veruntreuungen in Bankinstituten entdeckt, die auf tiese 
moralische Schäden hinweisen. 
19. Dezember. (Oesterreich.) Reichsrat: vertagt sich bis zum 
20. Januar 1885.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment