Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1884. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1884. (25)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_025
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1884.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Volume count:
25
Place of publication:
Nördlingen
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1885
Scope:
563 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Außerdeutsche Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Frankreich.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1884. (25)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Seinem langjährigen Verleger und vertrautem Freunde Herrn Ernst Rohmer widmet diesen fünfundzwanzigsten Jahrgang des Europäischen Geschichtskalenders in Liebe und Hochachtung der Herausgeber.
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1884.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • 1. Portugal.
  • 2. Spanien.
  • 3. Großbrittannien.
  • 4. Frankreich.
  • 5. Italien.
  • 6. Schweiz.
  • 7. Belgien.
  • 8. Holland.
  • 9. Dänemark.
  • 10. Schweden und Norwegen.
  • 11. Rußland.
  • 12. Die Ottomanische Pforte, die Balkanstaaten und Aegypten.
  • 13. Griechenland.
  • Vereinigte Staaten von Nordamerika.
  • IV. Anhang. Die deutsche Kolonialpolitik nach den offiziellen Weißbüchern.
  • V. Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1884.
  • Register.

Full text

238 Franbreich. (Jan. Mitte — 21.) 
Präsidenten der Republik verantwortlich sein sollen. Bekanntlich hatte auch 
Louis Napoleon das Prinzip des verantwortlichen Staals koberhauptes mit 
Ministern, welche nur diesem verantwortlich sind, aufgestellt. Für Frank- 
reich würde dies die Einführung des Absolutismus unter republikanischer 
Elikette bedeuten. Der ganze Kontrast zwischen Elysoe und Palais Bourbon 
kommt damit neuerdings zum Ausdrucke. Herr Gravy oder eigentlich sein 
Schwiegersohn Wilson will einen allmächtigen Präsidenten und Minister- 
Kommis, die nichts zu sagen haben, und Jules Ferry und seine Kollegen 
wollen ein starkes Ministerium und ein unverantwortliches Staatsoberhaupt. 
Mitte Januar. In Paris ist eine schwere wirtschaftliche 
Krisis ausgebrochen. Die eigentliche Pariser Luxnsindustrie der sog. 
articles de Daris ist offenbar in einem Rückgange begriffen und 
kämpft mit Nachteil gegen die steigende Konkurrenz des Auslandes. 
Cbenso stockt das Baugewerbe infolge der übertriebenen und gang 
ungesunden Bauwut der letzten Jahre fast völlig. Eine Masse von 
Arbeitern, die nach Tausenden zählt, findet keine Beschäftigung und 
sordert von der Regierung Arbeit oder Unterstützung. Im Vorder- 
grunde stehen augenblicklich die zahlreichen Möbelschreiner. 
18. Jannar. Kammer: Um die Arbeiternot in Paris wenig- 
stens einigermaßen zu mildern, beantragt der Abg. Laisant, alle 
Leihhanspfänder bis auf den Betrag von 10 Fr., was etwa 3 Mill. 
ausmachen würde, unentgeltlich zurückjugeben. Um den feiernden 
Arbeitern wenigstens den guten Willen zu zeigen, wird der Antrag 
im ersten Anlauf mit 238 gegen 105 Stimmen für dringlich er- 
klärt, schließlich aber am 4. Februar als völlig ungenügend mit 
325 gegen 177 Stimmen abgelehnt. 
18.—26. Januar. Senat: erledigt das aus dem letzten Jahre 
noch unerledigt zurückgebliebene außerordentliche Budget für 1884 
und genehmigt darin seinerseits den von der Regierung geforderten, 
von der Kammer dagegen abgelehnten Kredit von 3 Mill. Fr. für 
den weiteren Ausbau der Senegal-Eisenbahn. 
19. Jannar. (Tongking.) Eine bedeutende Rekognoszierung 
auf Bac-Ninh hat ergeben, daß dasselbe stark besetzt sei. Courbet 
kann es daher nicht wagen, vor dem Eintreffen der erst gegen Ende 
Februar erwarteten Verstärkungen gegen dasselbe vorzugehen. Die 
öffentliche Meinung in Frankreich, der man die Eroberung des 
Platzes seit Anfang des Jahres für die allernächste Zeit in Aus- 
sicht gestellt hatte, fühlt sich dadurch stark deprimiert. 
21. Januar — 2. Febrnar. Kammer: Langatmige Beratung 
über eine Interpellation des Abg. Langlois bez. der wirtschaftlichen 
Krisis. Es werden alle möglichen Vorschläge zur Heilung derselben
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.