Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_026
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Erster Jahrgang. 1885.
Subtitle:
Der ganzen Reihe 26. Band.
Editor:
Delbrück, Clemens von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
26
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
Scope:
465 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XIV. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Ägypten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

436 Nr. 60. 1918. 
erlassen. Die Gewährung von Zuschüssen kommt nur in Betracht bei Einstellung 
oder Beschränkung der Arbeit in der Zeit vom 2. Januar bis 31. März 1918, 
soweit diese unmittelbar oder mittelbar durch Kohlenmangel herbeigeführt ist. 
Gemeindebehörden im Sinne der Ziffer 8 der Bundesratsbestimmungen 
sind die Ortsobrigkeiten; sie haben bei ihnen eingehende Anträge mit der Be- 
scheinigung der Richtigkeit versehen dem unterzeichneten Ministerium zur Wei- 
tersendung an den Herrn Reichskanzler (Reichsschatzamt) einzureichen. 
Für den Bezirk der Kriegsamtsstelle Altona hat das Kriegsamt gemäß 
Ziffer 6 a. a. O. die für die Bemessung der Entschädigung nach Ziffer 5 a. a O. 
maßgebenden Sätze wie folgt festgesetzt: 
für männliche Erwachsene.. 24,— 
für weibliche Erwachsern „ 2,80 
für männliche Jugendlithe „ 3,50 
für weibliche Jugendliche „ 2,, 50. 
Schwerin, den 22. März 1918. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich Nr. 5 vom 1. Februar 1918. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 31. Januar 1918 die nachstehenden 
Bestimmungen über die Bereitstellung von Reichsmitteln für die Entschädi- 
gung der infolge Kohlenmangels feiernden Arbeiter und Arbeiterinnen 
. kriegswichtiger Betriebe der Rüstungs= und Ernährungsindustrie 
erldssen. 
Um die jederzeitige Wiederaufnahme der infolge Kohlenmangels eingestellten oder 
beschränkten Arbeit in den kriegswichtigen Betrieben zu ermöglichen, werden seitens 
des Reichs besondere Mittel bereitgestellt. Aus diesen Mitteln werden den Arbeitgebern 
Zuschüsse für die Entschädigung ihrer feiernden Arbeiter nach Maßgabe nachstehender 
Grundsätze gewährt: . · 
1. Die Zuschüsse werden kriegswichtigen Betrieben der Rüstungs= und Ernäh- 
rungsindustrie gewährt. Ob es sich um einen derartigen Betrieb handelt, 
entscheidet im Zweifel das Kriegsamt. 
2. Die Gewährung von Zuschüssen kommt nur in Betracht bei Einstellung oder 
Beschränkung der Arbeit in der Zeit vom 2. Januar bis 31. März 1918, 
soweit diese unmittelbar oder mittelbar durch Kohlenmangel herbeigeführt 
ist. Ob eine Einstellung oder Beschränkung der Arbeit durch Kohlenmangel 
herbeigeführt ist, entscheidet im Zweifel das Kriegsamt. . »
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment