Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiter Jahrgang. 1886. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiter Jahrgang. 1886. (27)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_027
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiter Jahrgang. 1886.
Editor:
Delbrück, Clemens von
Volume count:
27
Place of publication:
Nördlingen
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1887
Scope:
526 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Der ganzen Reihe 27. Band.

Chapter

Title:
III. Portugal.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiter Jahrgang. 1886. (27)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1886.
  • I. Das deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • Alphabetisches Register zu Abschnitt I. „das deutsche Reich und seine einzelnen Glieder“.
  • II. Die Österreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbrittannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Das Papsttum.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Montenegro.
  • XIX. Griechenland.
  • XX. Vereinigte Staaten von Nordamerika.
  • XXI. Mittel- und Süd-Amerika.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1886.
  • Alphabetisches Register zu Abschnitt II.
  • Berichtigungen.

Full text

III. 
Portugal. 
19.—22. Februar. (Ministerwechsel.) Infolge großer Er- 
regung im Lande über die Finanzpläne der Regierung und nach 
stürmischen Sitzungen in der Deputiertenkammer reicht das konser- 
vative Kabinet Fontes seine Entlassung ein. An seine Stelle tritt 
ein fortschrittliches Ministerium, welches sich wie folgt zusammen- 
setzt: Lucianno y Castro Ministerpräsident und Minister des Innern, 
Bairao Justizminister, Navarro Minister der öffentlichen Arbeiten, 
Marianno de Carvalho Finanzminisier, Henri Macedo Marine- 
minister, Barros Gomes Minister des Außern, San Januario 
Kriegsminister. 
24. März. Die Deputierten-Kammer genehmigt die Re- 
gierungsvorlage, betreffend die Bewilligung der Dotation und der 
Kosten der Vermählung des Herzogs von Braganza. 
8. April. (Schluß der Kammersitzungen.) Die Session 
der Kammern, welche am 2. geschlossen werden sollte, wird bis zum 
8. verlängert. Trotz der überwiegenden Mehrheit der Regenerations- 
partei geben die Kammern dem fortschrittlichen Kabinet die Zu- 
stimmung zur Erhebung der Steuern für 1886/87 und ihrer Ver- 
wendung und nehmen die Vorlagen, betreffend die Aushebung für 
das Heer und die Flotte an. Fast einstimmig wird die Erhöhung 
der Bezüge des Kronprinzen auf 222,222 Frcs. angenommen. 
Mitte April. (Konflikt mit Zanzibar.) Der portugiesische 
Konsul in Zanzibar zieht infolge der Weigerung des Sultans, die 
von Portugal beanspruchten, im Süden des Sultanats gelegenen 
Gebietsteile an Portugal abzutreten, die Flagge ein und ersucht 
den deutschen Konsul, einstweilen den Schutz der dortigen portugiesi- 
schen Staatsangehörigen zu übernehmen. Schon nach einigen Tagen 
wird gemeldet, daß die freundschaftlichen Beziehungen mit dem Sultan
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.