Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierter Jahrgang. 1888. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierter Jahrgang. 1888. (29)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_029
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierter Jahrgang. 1888.
Editor:
Delbrück, Hans
Volume count:
29
Place of publication:
Nördlingen
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1889
Scope:
479 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XI. Niederlande.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierter Jahrgang. 1888. (29)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1888.
  • I. Das deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Montenegro.
  • XIX. Griechenland.
  • XX. Vereinigte Staaten von Nordamerika.
  • XXI. Brasilien
  • XXII. Asien.
  • XXIII. Afrika.
  • XXIV. Südsee-Inseln.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1888.
  • Alphabetisches Register.

Full text

372 Niederlaude. (Juli 26.—September 18.) 
den Kammern einen Gesetzentwurf über die Bevormundung der 
Kronprinzessin vor. 
Der Entwurf schlägt vor, die Königin als Vormünderin einzusetzen, 
und derselben einen Beirat an die Seite zu stellen, welcher aus 4 durch den 
König ernannten Mitgliedern und 5 höheren, dur das Gesetz zu bestimmen- 
den Beamten bestehen soll. Nach dem Gesetze sind folgende fünf hohe Staats- 
beamte: Der Vizepräsident und das der Ernennung nach älteste Mitglied des 
Staatsrats, der Präsident der Rechnungskammer, der Präsident und der 
Generalprokurator des Kassationshofs durch das Gesetz zu Mitgliebern des 
Vormundschaftsrats berufen. Ferner ist bestimmt, daß die zur Vormünderin 
eingesetzte Königin des Vormundsamts verlustig geht, sobald sie sich ander- 
weit verheiratet, es sei denn, daß sie vor dem Eingehen einer neuen Ehe 
durch ein Spezialgesetz als Vormünderin aufs neue bestätigt worden wäre. 
Der Königin liegt die Fürsorge für die Person der minderjährigen Königin 
ob; der Vormundschaftsrat macht die Vorschläge betreffs der für die Erzieh- 
ung und den Unterricht der minderjährigen Königin zu wählenden Personen 
und bat zu jedem Aufenthalte der letzteren im Auslande seine Zustimmung 
zu erteilen. 
26. Juli. (Niederländische Bank.) Die zweite Kammer 
nimmt einen Gesetzentwurf, nach welchem die Konzession der Nieder- 
ländischen Bank auf 15 Jahre verlängert wird, mit 59 gegen 30 
Stimmen an. Nach demselben teilt der Staat den Gewinn mit 
den Aktionären, welchen gegen Bezahlung von einer Million an 
den Staat die Vermehrung des Aktienkapitals um vier Millionen 
gestattet ist. 
27. Juli. (Konvention.) Die zweite Kammer nimmt mit 
64 gegen 8 Stimmen die Konvention, betreffend den Handel mit 
geistigen Getränken unter den Fischern auf der Nordsee, an. 
12. September. (Vormundschaftsgesetz.) Die General- 
staaten nehmen in gemeinsamer Sitzung beider Kammern das Ge- 
setz, betreffend die Vormundschaft der Kronprinzessin, einstimmig an. 
18. September. (Die Generalstaaten) werden in Verhin- 
derung des Königs von dem Minister Mackay mit einer Thronrede 
eröffnet, in welcher betont wird, 
daß die Beziehungen mit dem Auslande sehr freundschaftliche und der 
Stand der Finanzen so befriedigend seien, daß eine Vermehrung der Steuern 
nicht notwendig werde. Alsdann werden Vorlagen betreffs Ausführung des 
Grundgesetzes zur teilweisen Revision der Verfassung, das Gesetz betreffs des 
Elementarunterrichts, die Einteilung der großen Städte in gesonderte Wahl- 
distrikte, das neue Gesetz betreffend die Arbeit der in Fabriken beschäftigten 
Kinder und die Abänderung der Zuckersteuer angekündigt. Zur Kompletie- 
rung der Marine werde ein Kredit gefordert werden. Die ernsthaften Un- 
ruhen in Java würden verschiedenen Ursachen zugeschrieben. Die Ruhe sei 
jedoch dank den energischen Maßregeln der Regierung in Indien und der 
ausgezeichneten Dienste der indischen Armee wiederhergestellt. Der Zustand 
in Atchin sei ebenfalls zufriedenstellend, die Anführer zeigten das Verlangen 
nach größerer Annäherung.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.