Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Sechster Jahrgang. 1890. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Sechster Jahrgang. 1890. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_031
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Sechster Jahrgang. 1890.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XXI. Band.
Editor:
Delbrück, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
31
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
Scope:
384 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Großbritannien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Sechster Jahrgang. 1890. (31)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1890.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande und Luxemburg.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Montenegro.
  • XIX. Griechenland.
  • XX. Vereinigte Staaten von Nordamerika.
  • XXI. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXII. Afrika.
  • XXIII. Asien.
  • XXIV. Südseeinseln.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1890.
  • Alphabetisches Register.

Full text

V. 
Großbritannien. 
1. Januar. Die Admiralität macht bekannt, daß die Flotten- 
bewegungen an den Küsten der Pyrenäenhalbinsel nicht als 
Demonstration gegen Portugal aufzufassen seien. 
3. Januar. Die britisch-ostafrikanische Gesellschaft 
sendet Truppen gegen den Häuptling des Witulandes, welcher 
britisches Gebiet besetzt hat. 
6. Januar. Lord Salisbury richtet eine Note an die 
portugiesische Regierung, in der mit unverzüglichem Abbruch 
der Beziehungen gedroht wird, falls Portugal nicht für die Eng- 
lands Rechte verletzenden Okkupationen Serpa Pintos in Afrika 
Genugthuung leiste. — Zugleich wird gemeldet, daß der Konsul 
Johnston mit den Fürsten des Makololo= und des Karango-Volkes 
Verträge geschlossen habe, um dem Vorgehen der Portugiesen ent- 
gegenzutreten. 
7. Januar. Die Londoner Presse verlangt Besetzung der 
Delagoa-Bucht bis zur Beilegung des Streites mit Portugal. 
11. Januar. Der englische Gesandte in Lissabon über- 
reicht folgendes Ultimatum: 
„Die Regierung Ihrer britannischen Majestät kann die von der por- 
tugiesischen Regierung erteilten Versicherungen, wie sie dieselben deutet, nicht 
als befriedigend oder hinreichend annehmen. Ihrer britannischen Mcjestät 
zeitweiliger Konsul in Mozambique telegraphiert, indem er des Majors 
Serpa Pintos eigene Aeußerungen anführt, daß die Expedition den Schire, 
Katangas und andere Plätze und Gebiete der Makololos bereits besetzt habe 
und daß dieselben befestigt und mit Besatzungen versehen worden seien. 
Ihrer britannischen Majestät Regierung wünscht und besteht darauf, daß 
dem Gouverneur von Mozambique die folgenden telegraphischen Weisungen 
unverzüglich gesandt werden: „„Ziehen Sie alle portugiesischen Streitkräfte 
zurück, die thatsächlich am Schire sowie in den Gebieten der Makololos und 
in Maschona-Land sind.““ Ihrer britannischen Majestät Regierung erachtet, 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment