Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 1891. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 1891. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_032
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 1891.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XXXII. Band.
Editor:
Delbrück, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
32
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Scope:
351 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Portugal.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 1891. (32)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1891.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Luxemburg.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden und Norwegen.
  • XV. Rußland.
  • XVI. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVII. Rumänien.
  • XVIII. Serbien.
  • XIX. Griechenland.
  • XX. Amerika.
  • XXI. Australien und Südseeinseln.
  • XXII. Asien.
  • XXIII. Australien und Südseeinseln.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1891.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.
  • Werbung.

Full text

III. 
Portugal. 
30. Januar. In Oporto bricht eine militärische Bewe- 
gung zu Gunsten der Republik aus, die aber ohne Schwierigkeit 
durch treugebliebene Truppen unterdrückt wird. Der Führer Ka- 
pitän Laites wird gefangen genommen. 
1. Februar. (Lissabon.) Das amtliche Blatt veröffentlicht 
einen Erlaß, welcher die Habeas-Korpus-Akte suspendiert und 
die Behörden ermächtigt, solche Zeitungen, welche die Sicherheit des 
Staates gefährden, im ganzen Lande zu unterdrücken. 
24. März. (Lissabon.) Das amtliche Blatt veröffentlicht 
das Gesetz über die Konsolidation der schwebenden Schuld 
und das Gesetz über das Tabaksmonopol. 
17. April. (Lissabon.) Das gesamte Ministerium reicht 
seine Entlassung ein. Der König beauftragt den Premierminister 
mit der Neubildung des Kabinetts; dieser lehnt anfänglich ab, zu- 
letzt entschließt sich das ganze Ministerium zum Bleiben. 
22. April. Die portugiesische Regierung sistiert bei Beira 
auf dem Pungire-Flusse zwei britische Dampfer der südafrikanischen 
Kompagnie. 
Mitte Mai. Blutiger Zusammenstoß zwischen Portugiesen 
und Engländern in Südafrika, die auf dem Wege nach dem Fort 
Salisbury in Massikesse eintrafen. 
28. Mai. (Lissabon.) Dasenglisch-portugiesische Ab- 
kommen wird unterzeichnet. 
6. Juni. Die Deputiertenkammer genehmigt mit 105 
gegen 6 Stimmen das Uebereinkommen mit England. 
10. Juni. Die Pairskammer genehmigt mit 83 gegen 6 
Stimmen endgültig das englisch-portugiesische Uebereinkommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment