Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_033
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XXXIII. Band.
Editor:
Delbrück, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
33
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
Scope:
405 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Großbritannien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1892.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Türkei und Bulgarien.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Griechenland.
  • XIX. Nord-Amerika.
  • XX. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXI. Afrika.
  • XXII. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1892.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.
  • Werbung.

Full text

V. 
Großbritannien. 
9. Januar. Ernennung des bisherigen englischen Botschaf- 
ters in Madrid Ford zum Botschafter in Konstantinopel. 
14. Januar. Albert Viktor, Herzog von Clarence und Avon- 
dale, ältester Sohn des Prinzen von Wales f. 
14. Januar. Kardinal Manning f.6 
8. Februar. Die Unionistenpartei wählt Chamberlain zum 
Führer der Partei im Unterhause. 
9. Februar. Eröffnung des Parlaments mit folgender 
Thronrede: 
Mylords und Gentlemen! Ich bin überzeugt, daß Sie tief mit Mir 
gefühlt haben in der schweren Sorge, welche Mich und Meine Familie durch 
den Verlust Meines innigst geliebten Enkels, des Prinzen Albert VBiktor, 
Herzogs von Clarence und Avondale, in dem Moment betroffen hat, in 
welchem die Aussichten seines Lebens die glücklichsten schienen. Es gereichte 
Uns in Unserem Kummer zum Trost, von allen Klassen und Ständen 
Meiner Unterthanen, von allen Teilen Meines Reiches, wie auch von allen 
auswärtigen Ländern die rührendsten Versicherungen ihrer tiefen Sympathie 
mit Unserem Schmerz und den Ausdruck ihrer aufrichtigen Schätzung und 
Würdigung des theuren jungen Prinzen empfangen zu haben, welchen sie 
durch den harten Schicksalsschlag verloren. 
Meine Beziehungen zu den anderen Mächten bleiben fortwährend 
freundschaftlich. Ich habe in dem Vice-Rönig von Egypten einen loyalen 
Verbündeten verloren, dessen weise Regierung im Laufe weniger Jahre in 
hohem Grade zur Wiederherstellung des Wohlstandes und des Friedens in 
seinem Lande beitrug. Ich hege das volle Vertrauen, daß sein Sohn, 
welcher im Einklang mit früheren Fermans von Seiner Kaiserl. Majestät 
dem Sultan zu seinem Nachfolger ernannt worden ist, dieselbe weise Politit 
befolgen wird. 
Ein Abkommen ist mit den Vereinigten Staaten getroffen worden, 
welches den Modus bestimmt, nach welchem die Streitigkeiten über den 
Robbenfang im Behringsmeere einem Schiedsgericht überwiesen werden sollen. 
Sansibar ist von Seiner Hoheit dem Sultan mit Meiner Zustim- 
mung zum Freihafen erklärt worden. Ich hoffe, daß diese Maßregel sowohl
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment