Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_033
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XXXIII. Band.
Editor:
Delbrück, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
33
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
Scope:
405 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Großbritannien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1892.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Türkei und Bulgarien.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Griechenland.
  • XIX. Nord-Amerika.
  • XX. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXI. Afrika.
  • XXII. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1892.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.
  • Werbung.

Full text

Greßbritannien. (Februar 18. —22.) 253 
zu der Entwickelung der Besitzungen des Sultans wie zur Förderung des 
britischen Handels an der ostafrikanischen Küste beitragen wird. 
Gentlemen vom Hause der Gemeinen! Die Voranschläge für den 
Staatsdienst des nächsten Jahres werden Ihnen vorgelegt werden. Sie 
find mit gebührender Rücksicht auf Sparsamkeit in den Finanzen vorbereitet 
worden. 
Mylords und Gentlemen! Es werden Ihnen Anträge vorgelegt 
werden, die allgemeinen Prinzipien der Ortsverwaltung, welche in rof 
britannien bereits eingeführt sind, auch auf Irland auszudehnen. Ich hoffe 
zudem, daß es möglich sein wird, diejenigen Bestimmungen über englische 
Ortsverwaltung in Erwägung ziehen, welche aus Mangel an Zeit aus der 
früheren Bill ausgelassen werden mußten. 
Eine Vorlage, die Zahl der Kleinstellen in den ackerbautreibenden 
Bezirken Großbritanniens zu vermehren, wird Ihrer Bestätigung unter- 
breitet werden. 
Das Ersuchen wird an Sie ergehen, eine Bill zu erwägen, welche 
die Ausdehnung der Vorteile staatlich unterstützter Erziehung auf Irland 
und andere Zwecke des Volksschulunterrichts in jenem Lande betrifft. 
Ein Plan zur Modifizierung des derzeitigen Geschäftsganges für 
Pripatbils wird Ihnen vorgelegt werden, soweit er Schottland und Irland 
erührt. 
Es wird ein Antrag zur Verbesserung der Legislaturkonseils in Indien 
gestellt werden. 
Eine Bill wird Ihnen vorgelegt werden, die staatlichen Volksschulen 
in England von dem gegenwärtigen Druck der Lokalsteuern zu befreien. 
Des weiteren werden Vorschläge zur Hebung der Disziplin der staat- 
lichen Kirche in Hinsicht auf moralische Vergehen, zur Ermöglichung des 
Verhörs angeklagter Personen bei ihrer Untersuchung, zur Revision der be- 
stehenden Abkommen zwischen der Regierung und der Bank von England 
und zur Abänderung des Gesetzes über die Haftpflicht von Arbeitgebern 
für iin ihrem Dienste erlittene Verletzungen, Ihrer Aufmerksamkeit empfohlen 
werden. 
Ich bete, daß der allmächtige Gott Sie in der Erfüllung Ihrer 
schweren Pflichten leiten mögel 
18. Februar. Unterhaus. Der Erste Lord des Schatzes, 
Balfour, beantragt die erste Lesung der irischen Lokalverwaltungs- 
bill zur Einsetzung wählbarer Grasschaftsräte und Kreisräte, in 
denen einige Mitglieder ex oklücio ihren Sitz haben und bei denen 
die Minorität zureichend vertreten sein soll. Im Falle die Räte 
der Geldvergeudung, der Bestechung, der Veruntreuung oder der 
Bedrückung schuldig befunden werden, sollen sie durch Richterspruch 
oder durch den Vizekönig abgesetzt werden können. 
22. Februar. Unterhaus. Der Präsident des Amts für Acker- 
bau Chaplin beantragt die erste Lesung der Vorlage zur Erleichte- 
rung des Erwerbes kleiner Pachtgüter. Durch die Vorlage werden 
die Grafschaftsräte zum Ankauf von Grund und Boden ermächtigt, 
und können denselben in Parzellen bis zu 50 Acres verkaufen und 
in Parzellen bis zu 10 Acres verpachten. Die Käufer müssen das 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment