Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_033
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XXXIII. Band.
Editor:
Delbrück, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
33
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
Scope:
405 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XV. Türkei und Bulgarien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Türkei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1892.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Türkei und Bulgarien.
  • 1. Türkei.
  • 2. Bulgarien.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Griechenland.
  • XIX. Nord-Amerika.
  • XX. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXI. Afrika.
  • XXII. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1892.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.
  • Werbung.

Full text

XV 
Türkei und Bulgarien. 
1. Türkei. 
9. Januar. Der bisherige englische Botschafter in Madrid, 
Ford, wird zum Botschafter in Konstantinopel ernannt. 
12. April. Bulgarische Note an die Pforte; vgl. Bulgarien. 
10. Mai. Urteil gegen die Mörder des Dr. Vulkovich. 
Die Angeklagten Merdjan und Christo werden des vorsätzlichen 
Mordes schuldig erkannt und zum Tode verurteilt. Naoum und Nikolas 
Tufektschiew werden als Anstifter des Verbrechens in contumaciam mit 15 
Jahren Zwangsarbeit bestraft. 
12. August. Empfang des bulgarischen Ministerpräfidenten 
Stambulow beim Sultan. Ueber die Audienz wird folgendes 
gemeldet: 
Der Empfang Stambulow'"s durch den Sultan dauerte eine halbe 
Stunde und war ein sehr herzlicher. Der Sultan beglückwünschte den 
Ministerpräsidenten zu der Art, in welcher er die Angelegenheiten Bulgariens 
verwalte und leite. Er erklärte, daß er großes Interesse für das Fürsten- 
tum hege, und empfahl Stambulow, seinen Ratschlägen zu folgen. Die 
Anerkennung des Prinzen Ferdinand werde er aussprechen, wenn der günstige 
Angenblick dazu gekommen sei. Stambulow dankte dem Sultan und ver- 
sicherte, seinen Ratschlägen gemäß handeln zu wollen, denn das bulgarische 
Volk sei überzeugt, daß seine Interessen mit denen der Türkei innig ver- 
knüpft seien. Die Anerkennung des Prinzen Ferdinand, den das Volk von 
Herzen liebe und in jeder Beziehung hochschätze, überlasse er der Entschei- 
dung des Sultans. Der Sultan sprach den Wunsch aus, das bulgarische 
Volk möge bei seiner Liebe zum Prinzen Ferdinand verharren. Bei der 
Verabschiedung überreichte der Sultan Stambulow eine mit Diamanten 
reich besetzte Tabakdose und sagte, es werde wohl bald der Angenblick 
kommen, wo er Stambulow eigenhändig einen hohen Orden überreichen werde. 
Ueber die Rückreise wird noch folgendes gemeldet: Bei der Abfahrt 
Stambulow's von Konstantinopel sei der Ministerpräsident von einer Ehren- 
wache zum Bahnhofe geleitet worden, wo der Sultan ihm durch den Palast- 
sekretär eine glückliche Reise wünschen ließ. Auf allen Stationen der tür- 
kischen Strecke sei Stambulow mit militärischen Ehren begrüßt worden. In
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment