Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_033
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XXXIII. Band.
Editor:
Delbrück, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
33
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
Scope:
405 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XVI. Rumänien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1892.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Türkei und Bulgarien.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Griechenland.
  • XIX. Nord-Amerika.
  • XX. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXI. Afrika.
  • XXII. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1892.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.
  • Werbung.

Full text

Rumänien. (Febr. 16.—Mitte Okt.) Serbien. (Mitte Jan. —März 24.) 311 
XVI. 
Rumänien. 
16.—21. Februar. Wahlen. Großer Sieg des Ministeriums 
Caturgiu-Carp. Insgesamt sind 151 Konservative und 32 Oppo- 
sitionelle aller Schattierungen gewählt. 
7. März. Eröffnung des Parlaments durch den König. 
Anf. Juni. Die Verlobung des Thronfolgers mit der Prin- 
zession Marie von Edinburg findet am Berliner Hofe statt. 
Mitte Oktober. Konflikt zwischen Griechenland und Ru- 
mänien. Vgl. Griechenland. 
XVII. 
Serbien. 
Mitte Januar. Der österreichische Gesandte ermahnt die ser- 
bische Regierung, die bulgarischen Flüchtlinge in ihrem Lande gut 
zu beaufsichtigen und keine Störung der Ruhe Bulgariens durch 
dieselben zu dulden. 
24. März. Nach langer, heftiger Debatte wird die Entlassung 
König Milans aus dem Staatsverbands, die ihn von jeder weiteren 
Einwirkung auf Serbien ausschließen soll, mit 80 gegen 13 Stimmen 
von der Skupschtina angenommen. 
Milan hat den Akt durch folgendes Schreiben eingeleitet: 
„An die königlichen Regenten! 
Anknüpfend an meinen Akt vom 30. März d. J., welchen ich an 
Sie gerichtet habe, und nach dessen Mitteilung die Skupschtina an demselben 
Tage die bekannte Resolution gefaßt hat, beehre ich mich, Sie zu benach- 
richtigen, daß ich, geleitet von denselben Gründen und Erwägungen, mich 
entschlossen habe, noch weiteres, und zwar das größte und letzte Opfer diesem 
Ziele zu bringen. Dieses Opfer besteht darin, daß ich Ihnen, königliche 
Regenten, hiermit feierlich erkläre, daß ich mit gegenwärtigem Akte, welcher 
für mich verbindliche Kraft hat, freiwillig und für immer der Mitgliedschaft 
des serbischen Königshauses, sowie allen Rechten und Pflichten entsage, welche 
mit dieser Mitgliedschaft nach der Verfassung und den Landesgesetzen ver- 
knüpft sind. Daraus folgt von selbst, daß die Aufsicht übrr die Erziehung 
Sr. Majestät des Königs Alexander, welche mir dem Art. 72 der Verfassung 
gemäß zustand, nach dem Geiste und Sinne dieses Artikels auf Sie, könig- 
liche Regenten, übergeht, infolge dessen auch die Vormünder der Civilliste 
Sr. Majestät des Königs Alexander fortan von Ihnen ihre Weisungen 
erhalten, Ihnen Rechnungen vorzulegen und von Ihnen Entscheidungen zu 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment