Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_033
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XXXIII. Band.
Editor:
Delbrück, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
33
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
Scope:
405 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Register.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achter Jahrgang. 1892. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1892.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Türkei und Bulgarien.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Griechenland.
  • XIX. Nord-Amerika.
  • XX. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXI. Afrika.
  • XXII. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1892.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.
  • Werbung.

Full text

394 
236. — Gedächtnisfeier für den 
Abg. Iranyi 237. — Demission 
des Kabinetts 238.— Regierungs- 
programm des neuen Kabinetts 
242. — Staatsbudget 234—235. 
Tod des Generals Klapka 226. 
Krönungsjubiläum in Pest 227. 
Enthüllung des Honved-Denk- 
mals 237. 
Verleihung des Ehrenbürger- 
rechts an Kossuth 233. 
2 Beschluß der Bischofskonferenz 
Wiener Gemeinderat. 
Ausschluß Luegers 237.— Fern- 
bleiben der Antisemiten 245. 
Portugal 250. 
Vgl. Uebersicht 361. 
Notenwechsel zwischen dem Deut- 
schen Reich und Portugal 113— 
Nömische Kurie 
282— 284. BVgl. Frankreich u. 
Uebersicht. 
Numänien 
311; Besuch des Königs in Pest 211. 
Nußland. 
Vagl. Uebersicht 377. 
Auswirtige Politik. 
Besuch der Kaiserfamilie in Ko- 
penhagen 298; Abreise 300. — 
Zusammenkunft des Zaren mit 
Kaiser Wilhelm 298. 
Besuch des Großfürsten Wladi- 
mir in Potsdam 155. 
Besuch des Großfürsten Alexis 
in Berlin 22. 
Besuch des Kronprinzen von 
Schweden 297. 
Abberufung des deutschen Mi- 
litärbevollmächtigten 301. 
Besitznahme des Pamir-Pla- 
teaus 302. 
Ernennung des deutschen Bot- 
schafters in Petersburg 303. Vgl. 
Deutschland. 
  
Alyhabetisches Rezister. 
Note Rußlands an die Pforte 
301—302. Bgl. Bulgarien. 
32öäiehungen zu Frankreich 302; 
6 
Großfürst Constantin in Frank- 
reich 378. Vgl. Frankreich 268. 
Sendung Beoisdeffré's. Vgl 
Frankreich 260. 
„Alliance ou flirt"“. Antwort 
300. 
Ueber ein russisch-französisches 
Bündnis 303. 
Zinanzen. 
Budget für 1892 297. 
Eisenbahnanleihe 297. 
Verordnung über die neue tem- 
poräre Emission; Sicherstellung 
durch Gold 302. 
Haudels= und Wirtscheftspolitik. 
Ukas gegen ausländische Ein- 
wanderer 298. 
Getreide-Ausfuhrverbot. Auf- 
hebung 300. 
Gesetz gegen Wucher beim Ge- 
treidekauf 300. 
Auswanderung russischer Juden 
300. 
Kircliches. 
Hl. Synod über die Duldsam- 
keit der Kirche 300. 
Ministerinm. 
Personal-Veränderungen 298; 
302. 
Versonalien. 
Kaiser Alexander. Besuch 
in Kopenhagen 298; Abreise 300. 
— Zusammenkunft mit Kaiser 
Wilhelm 298. — Gerücht einer 
Explosion in Skierniewiece 302. 
Besuch des Thronfolgers in 
Oesterreich 303. 
Großfürst Alexis von Ruß- 
land. Besuch in Berlin 22. 
Großfürst Wladimir. Besuch 
in Potsdam 155. 
Großfürst Constantin Niko- 
lajewitsch f. 297. 
Großfürst Constantin. Auf- 
enthalt in Frankreich. Vgl. Frank- 
reich und Uebersicht. 
Konsul Hitrowo. Versetzung 
300.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment