Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunter Jahrgang. 1893. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunter Jahrgang. 1893. (34)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_034
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunter Jahrgang. 1893.
Editor:
Delbrück, Clemens von
Volume count:
34
Place of publication:
München
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1894
Scope:
411 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VII. Italien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunter Jahrgang. 1893. (34)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1893.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Österreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbrittannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Luxemburg.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden und Norwegen.
  • XV. Rußland.
  • XVI. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVII. Rumänien.
  • XVIII. Serbien.
  • XIX. Griechenland.
  • XX. Nord-Amerika.
  • XXI. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXII. Australien und Südsee.
  • XXIII. Afrika.
  • XXIV. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1893.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.

Full text

260 Nalien. (Ende Dezember.) Fit Räzuische Karie. (Januar 16.) 
lichst große Ersparungen durchführen. Man darf sich keiner Täuschung 
darüber hingeben, daß die Stunde gekommen ist, wo vom Lande Opfer 
verlangt werden müssen. Das Land, dessen können Sie sicher sein, wird sie 
nicht verweigern. Es ist unnütz, uns mit unzureichenden Auskunftsmittelu 
abzuquälen und auf einen Glücksfall zu warten, der sich durch Säumnis 
noch weiter hinausschieben würde. Wenn seit dem Jahre 1889 das Par- 
lament nicht die Forderungen der Exekutivgewalt abgelehnt hätte, würde 
niemand an unserer Zukunft zweifeln. Meine Herren Deputierten! Allein, 
ohne Sie, werden wir nichts thun! Das Einverständnis des Parlaments 
mit dem Ministerium ist für letzteres in einem freien Lande eine wesentliche 
Lebensbedingung. Lassen Sie uns alle unsere Bemühungen aufwenden, daß 
dieses Einverständnis uns nicht fehle. Im Vertrauen auf dieses Einver- 
ständnis wollen wir alle unsere Kräfte aufbieten, damit die einträchtige 
*— des Parlaments und der Regierung die ihr vorgesteckten hohen Ziele 
erreiche." 
Imbriani, Cavallotti und andere Redner der äußersten Linken pro- 
testieren nach dieser Erklärung auf das Heftigste gegen neue Steuern. Nicht 
einmal mit Bajonetten könne man vom Volke einen weiteren Heller erpressen. 
Nach einer Reihe meist oppositioneller Reden gab Crispi neue Erklärungen 
über das Regierungsprogramm ab. Wenn er den gegenwärtigen Augen- 
blick den kritischsten seit der Gründung des Königreiches nannte, so habe er 
damit keinen Zweifel an der Einheit des Vaterlandes ausgedrückt, sondern 
er habe damit nur andeuten wollen, daß die Aufgabe der wirtschaftlichen 
Regeneration nicht minder schwierig sei als die Erkämpfung der Unab- 
hängigkeit. Alle Patrioten, Konservative wie Demokraten, müßten sich ge- 
meinsam zum Werke die Hand reichen. Ueber die Außenpolitik äußerte 
Crispi kurz: „Meine Ansichten hierüber sind bekannt. Freundschaft mit 
allen Nationen, Einvernehmen mit allen Regierungen, Festhalten an den 
Verträgen.“ Schließlich versprach Crispi versöhnende Maßregeln für Sizilien. 
(Lebhafter Beifall.) — Im späteren Verlaufe der Sitzung votiert das Par- 
lament mit geringer Mehrheit ein Beifallsvotum für das parlamentarische 
Bankenquete-Komitee. 
Ende Dezember. Unter den Landarbeitern in Kalabrien und 
der Romagna kommen sozialistische und anarchistische Unruhen vor, 
während sie in Sizilien fortdauern. 
VIII. 
Die Nömische Kurie. 
16. Januar. (Rom.) Bei dem geheimen Konsistorium er- 
nennt der Papst zu Kardinälen die Monsignori: Persiko Sekretär 
der Propaganda, Mocenni Unterstaatssekretär, Di Pietro Nuntius 
in Madrid, Galimberti Nuntius in Wien, Malagola Erzischof 
von Fermo, Guarino Erzbischof von Messina, Thomas Erzbischof 
von Rouen, Meignan Erzbischof von Tours, Krementz Erzbischof 
von Köln, Kopp Fürst-Erzbischof von Breslau, Vaszary Primas
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.