Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_035
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894.
Subtitle:
Der ganzen Reihe 35. Band.
Editor:
Roloff, Gustav
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
35
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
Scope:
403 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Alphabetisches Register.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894. (35)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1894.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Österreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Luxemburg.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden und Norwegen.
  • XV. Rußland.
  • XVI. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVII. Rumänien.
  • XVIII. Serbien.
  • XIX. Montenegro.
  • XX. Griechenland.
  • XXI. Nord-Amerika.
  • XXII. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXIII. Australien und Südsee.
  • XXIV. Afrika.
  • XXV. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1894.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.
  • Zum 80. Geburtstag des Fürsten Bismarck.

Full text

388 
die Religion der Kinder 236. — 
Annahme der Matrikelführung 
236. — Beileidskundgebung für 
den Zaren 244. 
Straßendemonstrationen gegen 
das Magnatenhaus in Pest 210. 
— Kongreß der ungarischen Sozia- 
listen in Pest 211. — Pest er- 
nennt Wekerle zum Ehrenbürger 
215. — Memorandumprozeß 218. 
— F. Kossuths Rundreise in 
Ungarn 238, 240. 
Ueberschwemmungen des Waag- 
thals 216, 217. 
Porarlberg. 
Eröffnung des Landtags 200. 
Portugal 246. 
Nämische Kurie 282—285. 
Uebers. 349. 
Numänien 307. 
Nußland 295—301. 
Uebers. 353. 
Trbeiternuruhen 298. 
Auswirtizes. 
Die Now. Wremja über die 
französischen Getreidezölle 295. — 
Verstärkung der Grenztruppen 296. 
— Depeschenwechsel des Zaren mit 
Carnot 296. — Abkommen mit 
Deutschland 296. — Aufnahme 
des Handelsvertrages 297. — 
Handelsprovisorium mit Oesterreich 
297. — Bericht über den deutschen 
Handelsvertrag 297. — Ernen- 
nung eines Residenten am Vatikan 
298. — Verlobung des Thron- 
folgers 112, 298. — Seine Reise 
nach England 299. — Verhältnis 
zu Bulgarien 299, 304. — Ver- 
hältnis zum koreanischen Kriege 
299. — Rundschreiben an die Ver- 
treter im Auslande 301. — Ver- 
hältnis zu England 301. 
BPaltes. 
Russifizierung 298. — Aus- 
breitung der russischen Sprache 
299. — Gouverneur von Estland 
300. 
  
Alphebetisqes Regĩster. 
Chelera 296. 
Finanzen und Wirtschaftspolitik. 
Ankauf der Mitauer Eisenbahn 
295. — Budget 295.— Erhöhung 
der französischen Getreidezölle und 
der russische Export 295. — Stim- 
men über den deutschen Handels- 
vertrag 296. — Abkommen zum 
deutschen Handelsvertrage 296.— 
Aufnahme des deutschen Handels- 
vertrages 297. — Handelsprovi- 
sorium mit Oesterreich 297. — 
Bericht über den deutschen Han- 
delsvertrag 297. — Errichtung 
eines landwirtschaftl. Ministeriums 
und Beirates 297/298. — Steuer- 
verordnung 299. 
Fimland. 
Zusammentritt des Landtags 
295. — Russifizierung, Strafgesetz 
296. — Sprachenkonflikt 296, 298. 
— Enthüllung des Kaiserdenkmals 
298. — Judenfrage, Schluß 298. 
Militär und Morine. 
Verstärkung der Grenztruppen 
296. — Duellmandat 298. — 
Kriegshafen im Eismeere 299. 
Relisiöse Angelegenheiten. 
Sektenverfolgung 296. — Aus- 
wanderung der Mohamedaner 299. 
— Bericht des Oberprokurators 
der hl. Synod 300. — Glaubens- 
wechsel der Zarin 301. 
Verhaftung von Verschwörern 298. 
Verwaltung. 
Einrichtung eines Ministeriums 
für Ackerbau und Domänen 297. 
— Landwirtschaftlicher Beirat 298. 
— Kontrolle der Beamten 298. 
— Gouverneurwechsel in Warschau 
301. 
Verssnallen. 
Kaiser Alexander. Erkran- 
kung an Influenza 295.— Thron- 
rede zum finnischen Landtage 295. 
— Depeschenwechsel mit Carnot 
296. — Verschwörung 298. — 
Reise nach Bjelowesch 299 — nach 
Spala 299 — nach Livadia 300. 
Tod 300. — Urteile über ihn 301. 
— Beisetzung 301. 
Kaiser Nikolaus. Verlobung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment