Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_035
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894.
Subtitle:
Der ganzen Reihe 35. Band.
Editor:
Roloff, Gustav
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
35
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
Scope:
403 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Title:
Zum 80. Geburtstag des Fürsten Bismarck.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894. (35)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1894.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Österreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Luxemburg.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden und Norwegen.
  • XV. Rußland.
  • XVI. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVII. Rumänien.
  • XVIII. Serbien.
  • XIX. Montenegro.
  • XX. Griechenland.
  • XXI. Nord-Amerika.
  • XXII. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXIII. Australien und Südsee.
  • XXIV. Afrika.
  • XXV. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1894.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.
  • Zum 80. Geburtstag des Fürsten Bismarck.

Full text

— Zum 80. Geburtstag des Fürsten Bismarck. — 
Soeben ist erschienen: 
Fürst Bismarch 
seine Seit. 
Eine Ziographie für das deutsche Dolk 
don 
Dr. Bans Blum. 
Erster Band: 1815—1855. — Sweiter Band: 1853—1865. 
Dritter Zand: 18653— 1867. — Dierter Band: 1867—1877. 
(Der Abschluß des Werkes erfolgt noch im Jahr 1895.). 
Jeder Band (ca. 28—33 Bog.): geh. 5 , eleg. geb. 6 J 
Hans Blum's Biographie setzt sich vor, das durch 
die in ungeahnter Reichhaltigkeit erfolgten Veröffent- 
lichungen des letzten Jahrzehnts ganz unübersehbar ge- 
wordene gedruckte Quellenmaterial über Bismarcks Leben 
—zusammen mitzahlreichen nochungedruckten Beiträgen — 
zu einer biographischen Gesamtdarstellung zu verar- 
beiten. Bei aller Knappheit in der Form mußte das Werk, 
wollte es seinem großen Gegenstande gerecht werden, doch 
auf einer breiteren Basis aufgebaut werden. Daß diese 
erste wirkliche Biographie des großen deutschen Staats- 
mannes eine in der Litteratur der Gegenwart immer fühl- 
barer gewordene Lücke ausfüllt, beweist die Aufnahme, 
welche schon die ersten Bände gefunden haben. Das in der 
Form ebenso fesselnde als im Inhalt erschöpfende Werk 
bietet sich dem deutschen Volke als eine Festgabe zum 
80. Geburtstag des Fürsten Bismarck von dauerndem 
Werte dar. 
München, im März 1895. 
. H. Bech'sche Verlagsbuchhandlung 
Oskhar Bech.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment