Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwölfter Jahrgang. 1896. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwölfter Jahrgang. 1896. (37)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_037
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwölfter Jahrgang. 1896.
Editor:
Roloff, Gustav
Volume count:
37
Place of publication:
München
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
Scope:
389 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Der ganzen Reihe XXXVII. Band.

Chapter

Title:
VI. Frankreich.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwölfter Jahrgang. 1896. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1896.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Österreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Griechenland.
  • XIX. Nord-Amerika.
  • XX. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXI. Australien und Südsee.
  • XXII. Afrika.
  • XXIII. Asien.
  • Übersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1896.
  • Alphabetisches Register.

Full text

232 Erankrei. (Dezember 9.—17.) 
9. Dezember. (Deputiertenkammer.) Méline über die 
Not der Landwirtschaft und Doppelwährung. 
Auf eine Anfrage des Abg. Jourdan erwidert Ministerpräsident 
Méline: Die franzöfischen Zölle hätten zwar einen Teil ihrer Wirksamkeit 
verloren, machten indessen die Lage der französischen Landwirtschaft immer 
noch weniger unglücklich als die der Nachbarländer. Die Ursache des Preis- 
sturzes sei nicht die Ueberproduktion in Frankreich, sondern das allgemeine 
Sinken des Weltmarktpreises. Nur in den Ländern mit Valutadifferenzen 
sei kein Preisrückgang eingetreten. „Was das Heilmittel anbetrifft, so liegt 
es auf der Hand, es ist die Rückkehr zu einem Stand der Dinge, wie er 
bis zum Jahre 1873 die Sicherheit des Handels verbürgte. Die Wieder- 
herstellung eines festen Wertverhältnisses zwischen Silber und Gold. (Zu- 
ruf: Das ist eine Chimäre.) Nein, das ist keine Chimäre, denn bis 1873 
war es das Gesetz, das die Welt regierte. Aber ich erkenne an, das ist 
eine internationale Frage von erster Bedeutung. Wir können fie nicht an- 
schneiden ohne Einverständnis mit den verschiedenen Ländern. Ich beschränke 
mich namens der Regierung aufs Dringendste, eine internationale Konferenz 
herbeizuwünschen, die die Frage löst und wir find alle bereit, einer solchen 
die Wege zu ebnen.“ 
17. Dezember. (Deputiertenkammer.) Kredite für den 
Zarenbesuch und Arbeitslose. 
Die Kammer nimmt mit 495 gegen 21 Stimmen die Kredite bezüg- 
lich der Ausgaben anläßlich der Anwesenheit des Kaisers Nikolaus in Paris 
an. Vorher wurde ein von mehreren Sozialisten gestellter Zusatzantrag, 
dahingehend, diesen Krediten vier Millionen Franks zur Unterstützung von 
““ JKäa Arbeitern hinzuzufügen, mit 346 gegen 136 Stimmen 
abgelehnt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.