Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwölfter Jahrgang. 1896. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwölfter Jahrgang. 1896. (37)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_037
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwölfter Jahrgang. 1896.
Editor:
Roloff, Gustav
Volume count:
37
Place of publication:
München
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
Scope:
389 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Der ganzen Reihe XXXVII. Band.

Chapter

Title:
XV. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Bulgarien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwölfter Jahrgang. 1896. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1896.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Österreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • 1. Die Türkei.
  • 2. Bulgarien.
  • 3. Egypten.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Griechenland.
  • XIX. Nord-Amerika.
  • XX. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXI. Australien und Südsee.
  • XXII. Afrika.
  • XXIII. Asien.
  • Übersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1896.
  • Alphabetisches Register.

Full text

Fulgarien. (Februar 6.—März 26.) 279 
somit allen Bulgaren bekannt, daß am 2. Februar (a. St.), dem Tage der 
Erscheinung Christi im Tempel, die heilige Taufe des Prinzen-Thronfolgers 
Prinzen Boris nach dem Ritus der nationalen orthodoxen Kirche in Tirnowo 
stattfinden wird. Möge der König der Könige diesen unseren Schritt segnen 
und unser Vaterland und unser Haus per saecula saeculorum schützen! 
Gegeben in unserer Hauptstadt Sofia, am 22. Januar (a. St.), im Jahre 
des Heils 1896, dem neunten unserer Regierung. gez. Ferdinand.“ 
6. Februar. Abreise der Gemahlin des Prinzen. 
Die „Agence Balcanique" meldet: Da die Aerzte der Prinzessin 
Maria Luise, deren Gesundheit seit mehreren Monaten angegriffen ist, 
empfohlen haben, sich nach der Riviera zu begeben, wird dieselbe morgen 
mit dem Orient-Expreßzug nach Südfrankreich abreisen. 
Anf. Februar. Der Herzog von Parma, der Schwiegervater 
des Prinzen Ferdinand, protestiert gegen den Glaubenswechsel des 
Prinzen Boris. 
6. Februar. Prinz Ferdinand erhält folgendes Telegramm 
vom Zaren: 
„Ich beglückwünsche Ew. Hoheit zu dem mir durch den Brief vom 
21. Januar mitgeteilten patriotischen Entschluß. Der Generalmajor Gole- 
nistschew-Kutusow wird in meinem Namen der Feier des Uebertrittes zur 
Landeskirche beiwohnen und meine Antwort überbringen.“ 
8. Februar. (Sofia.) Prinz Ferdinand empfängt die Na- 
tionalversammlung im Palast. 
Auf die Ansprache des Präsidenten, der für den Glaubenswechsel 
des Thronfolgers den Dank der Nation ausspricht, erwidert der Prinz: Er 
habe für das Heil und das Glück Bulgariens sein eigenes Kind als Unter- 
pfand gegeben und darum die Bande seiner Familie gelockert und die Bande, 
die ihn an den Occident fesselten, zerrissen. Dagegen fordere er nun von 
seinem Volke nicht lärmende Ovationen und gleißnerische Huldigungen, 
sondern Ehrfurcht und Vertrauen für seine eigene Person. Er schließt 
unter großem Jubel der Anwesenden: „Der Occident hat sein Anathem 
über mich ausgesprochen, die Morgenröte des Orients umstrahlt meine 
Dynastie und leuchte über unsere Zukunft!" 
11. Februar. Der Sultan erkennt den Prinzen Ferdinand 
als Fürsten von Bulgarien an. Die feierliche Uberreichung des 
Fermans findet am 14. statt; bis zum 19. Februar laufen auch 
die Anerkennungsschreiben der übrigen Mächte ein, am letzten von 
England. 
14. Februar. (Sofia.) übertritt des Thronfolgers Boris 
zur griechischen Kirche. Der Zar übernimmt die Patenschaft. 
25. Februar. (Sofia.) Das deutsche Generalkonsulat über- 
gibt die russischen Geschäfte dem russischen. 
26. März. Reise des Fürsten nach Konstantinopel, Peters- 
burg, Paris und Berlin. Rückkehr am 9. Mai (vgl. S. 274).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.