Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_048
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XLVIII. Band.
Editor:
Roloff, Gustav
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
48
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
Scope:
443 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VIII. Die Römische Kurie.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1907.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die österreichisch-ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Luxemburg.
  • XI. Belgien.
  • XII. Niederlande.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden
  • XV. Norwegen.
  • XVI. Rußland.
  • XVII. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVIII. Rumänien.
  • XIX. Serbien.
  • XX. Griechenland.
  • XXI. Nord-Amerika.
  • XXII. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXIII. Australien und Südsee.
  • XXIV. Afrika.
  • XXV. Asien.
  • Uebersicht über die politische Entwickelung des Jahres 1907.
  • Alphabetisches Register.
  • Werbung.

Full text

Rönische Karie. (Februar 9.—15. April.) 287 
letzten Teil der Enzyklika appelliert der Papst an das Urteil der Geschichte. 
Eines Tages wird man anerkennen, daß, als der Papst so handelte, er 
nicht den Staat demütigen, noch eine Regierungsform bekämpfen wollte, 
sondern daß er nur die Verteidigung des Werkes des göttlichen Stifters 
beabsichtigte und mit allen Kräften für die Kirche verlangte: Achtung vor 
ner Dierarchi, die Unantastbarkeit der Kirchengüter und die Freiheit der 
irche. 
9. Februar. Der Papst erklärt die von Briand vorgeschla- 
gene Vertragsformel zwischen Behörden und Geistlichen für un- 
annehmbar, weil sie einen die Hierarchie verletzenden Hinterhalt 
darstelle. 
2. März. Der „Osservatore Romano“ veröffentlicht folgende 
Note: 
Als wir gestern die angeblichen Enthüllungen des Matin bezüglich 
der bei Montagnini beschlagnahmten Urkunden abdruckten, unterließen wir 
nicht, hervorzuheben, daß diese Enthüllungen denselben Wert hätten wie 
diejenigen des Messidor. Nur muß man bemerken, wie in den angeblichen 
Enthüllungen des Matin, besonders, soweit sie die Beziehungen zwischen 
Frankreich und Spanien betreffen, es ganz augenfällig erscheint, welches 
der Zweck dieser Veröffentlichungen ist: der nämlich, wenn irgend möglich 
durch vollständig falsche und unbegründete Nachrichten die Beziehungen 
des Heiligen Stuhles zu den anderen Regierungen zu stören, indem man 
den Heiligen Stuhl der beständigen Einmischung in die Beziehungen der 
verschiedenen Staaten beschuldigt, was eine ebenso unbegründete wie nichts- 
würdige Behauptung ist. Wir halten es für angezeigt, ihr ein noch 
sormelleres Dementi entgegenzustellen als das gestrige, in anbetracht der 
Wichtigkeit, welche gewisse angebliche Enthüllungen wegen des internatio- 
nalen Charakters ihres Gegenstandes haben würden. Wenn übrigens die 
Rolle, welche vom Matin dem Heiligen Stuhle in der Angelegenheit des 
Besuches des Königs von Spanien in Paris zugeschrieben wird, wahr wäre, 
dann hätten die hierauf bezüglichen Schritte in Madrid stattfinden müssen, 
und der Matin und andere Bletter seinesgleichen könnten, wenn sie sich 
dorthin wendeten, den Beweis der Unrichtigkeit ihrer böswilligen In- 
sinuationen erlangen. 
15. April. Der Papst sagt in einer Allokution im Geheimen 
Konsistorium über die Lage in Frankreich: 
Die französischen Kämpfe seien ihm um so schmerzlicher, als er diese 
sehr edle Nation liebe und ihre Schmerzen und Freuden als die seinigen 
ansehe. Im Gegensatz dazu seien die Frankreich regierenden Männer, 
nicht zufrieden damit, das Konkordat willkürlich abgebrochen, die Kirche 
gewaltsam beraubt und die wahren alten Ruhmestitel ihres Vaterlandes 
verkannt zu haben, bemüht, aus den Herzen ihrer Mitbürger jeden Rest 
von Religion auszureißen, indem sie jegliche Ausschreitung begingen, auch 
die, die der französischen Höflichkeit am meisten widerstrebe, dadurch, daß 
sie jedes private und öffentliche Recht verletzten, den Episkopat und die 
Geistlichkeit verleumdeten und versuchten, diese von dem LPeilagen Stuhl 
zu trennen und das gegenseitige Vertrauen zu erschüttern. Außerdem suchten 
sie mit offenbarem Sophismus die Institutionen und die Verwaltung des 
Landes mit ihrem Kriege gegen die Religion zu verquicken, um den Papst 
dann beschuldigen zu können, daß er die Form des volkstümlichen Regierungs- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment