Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_048
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XLVIII. Band.
Editor:
Roloff, Gustav
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
48
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
Scope:
443 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Uebersicht über die politische Entwickelung des Jahres 1907.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1907.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die österreichisch-ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Luxemburg.
  • XI. Belgien.
  • XII. Niederlande.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden
  • XV. Norwegen.
  • XVI. Rußland.
  • XVII. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVIII. Rumänien.
  • XIX. Serbien.
  • XX. Griechenland.
  • XXI. Nord-Amerika.
  • XXII. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXIII. Australien und Südsee.
  • XXIV. Afrika.
  • XXV. Asien.
  • Uebersicht über die politische Entwickelung des Jahres 1907.
  • Alphabetisches Register.
  • Werbung.

Full text

Uebersicht 
über die politische Entwichelung des Jahres 1907. 
Das abgelaufene Jahr weist nicht wie die vorhergehenden 
ein Hauptereignis auf, das die übrigen beherrscht und eine neue 
Mächtegruppierung hervorgerufen hat. es wird vielmehr charakte- 
rifiert durch eine Reihe Vorgänge, die noch im Fluß begriffen sind 
und neue Situationen zwar anscheinend vorbereiten aber in Ver- 
lauf und Wirkung noch nicht völlig erkennbar sind. Hierzu gehört 
vor allem die marokkanische Angelegenheit, die für die Gruppie- 
rung der großen Mächte in den letzten drei Jahren eine so be- 
deutende Rolle gespielt hat. Mit dem Ergebnis der Algeciras- 
konferenz, die die Differenzen zwischen Deutschland und Frankreich 
zu schlichten gesucht hatte, waren weite Kreise der französischen 
Nation unzufrieden. Sie sahen darin ein Zurückweichen Frank- 
reichs vor Deutschland und fürchteten, daß Deutschland in Marokko 
bald allerlei wirtschaftliche Vorteile infolge der dort gewonnenen 
Sympathie davontragen würde. Solche Stimmen forderten daher 
Unausgesetzt die Regierung auf, jede Gelegenheit, etwa Schädigung 
französischer Untertanen in Marokko durch Insurgenten, zum Ein- 
schreiten zu benützen und so trotz der Algecirasakte einen Vorwand 
zur „Tunifikation“ Marokkos zu finden. Freilich fehlten auch 
Außerungen entgegengesetzter Natur nicht, die unter Hinweis auf 
die ungeheuren Kosten einer solchen Politik und die daraus hervor- 
gehende Gefahr eines Bruches mit Deutschland jede gewaltsame 
Unterwerfung ablehnten; namentlich war es der sozialistische Ab- 
geordnete Jaures, der als Vertreter dieser Tendenzen auftrat, aber 
es ist kein Zweifel, daß auch unter den bürgerlichen Politikern die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment