Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1909. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1909. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_050
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1909.
Subtitle:
Der ganzen Reihe L. Band.
Editor:
Rieß, Ludwig
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
50
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
761 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1909. (50)
  • Title page
  • Begleitwort des Verlegers anläßlich des Erscheinens des fünfzigsten Jahrganges des "Europäischen Geschichtskalenders".
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1909.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die österreichisch-ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Luxemburg.
  • XII. Niederlande.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden
  • XV. Norwegen.
  • XVI. Rußland.
  • XVII. Türkei und Egypten.
  • XVIII. Bulgarien.
  • XIX. Rumänien.
  • XX. Serbien.
  • XXI. Montenegro.
  • XXII. Griechenland.
  • XXIII. Vereinigte Staaten von Amerika und Kanada.
  • XXIV. Mittel- und Südamerika.
  • XXV. Australien und Südsee.
  • XXVI. Afrika.
  • XXVII. Asien.
  • Uebersicht über die politische Entwickelung des Jahres 1909.
  • Alphabetisches Register.
  • Werbung.

Full text

408 Nas Beutsche Reich und seine einzelnen Glieder. (Dezember 29. 30.) 
Infolge von Waffenlieferungen während des russisch-japanischen 
Krieges war es zwischen dem Hauptmann a. D. von Hellfeld und dem 
russischen Fiskus zu einem Prozeß gekommen, bei dem die russische Re- 
gierung auf Herausgabe des in Tsingtau vor Anker liegenden Dampfers 
„Anhalt“ und der darauf befindlichen Munition klagte, der Vertreter des 
Herrn von Hellfeld aber im Wege der Widerklage drei Millionen Mark 
nebst Zinsen beanspruchte. Obwohl das kaiserliche Obergericht in Tsingtau 
die Widerklage als aus völkerrechtlichen Gründen nicht zulässig erklärte, 
entschied die Berufungsinstanz, das kaiserliche Konsulargericht in Schanghai, 
für Zulassung der Widerklage, so daß am 7. Juli 1909 in Tslingtau das 
erstinstanzliche Urteil auf Zahlung erging. Nachdem dieses Urteil am 
19. November 1909 rechtskräftig und vollstreckkar geworden war, erwirkte 
der Vertreter des Herrn von Hellfeld beim Amtsgericht Berlin-Mitte einen 
Pfändungs= und Ueberweisungsbeschluß. Hiergegen macht das Auswärtige 
Amt den Kompetenzkonflikt geltend. 
29. Dezember. (Anhalt.) Das Staatsministerium verfügt 
die Einführung des katholischen und israelitischen Religionsunter- 
richtes als obligatorischen Lehrgegenstandes an höheren Schulen 
von Ostern 1910 an. 
30. Dezember. Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ teilt 
mit, daß sich die russische Regierung bereit erklärt habe, die An- 
sprüche des Herrn von Hellfeld durch ein Schiedsgericht feststellen 
zu lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment