Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_054
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1913.
Subtitle:
Der ganzen Reihe LIV. Band.
Editor:
Rieß, Ludwig
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
54
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
Scope:
873 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Title page

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Title page

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • (Nr. 2521.) Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft vom 8. November 1844., nebst dem Gesellschafts-Statute. (2521)
  • Statut der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft. [Vom 25. September 1844.]
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 682 — 
gleich den Beweis der erfolgten Berichtigung der von den früheren Einschüs- 
sen bis dahin abgelaufenen Zinsen. 
Durch Erwerbung eines Quitkungsbogens geht das Recht auf die Zin- 
sen der Einschüsse, auch ohne, daß deren besondere Erwähnung geschieht, 
mit über. 
5. 14. Von dem Zeitpunkte ab, mit welchem die im §s. 13. festgesetzte 
Verzinsung aus dem Baufonds S treten die aus dem Betriebe entstehen- 
den Dividenden, d. h. die verhäaltnißmáßigen Antheile an dem nach Abzug aller 
Ausgaben, so wie des zum Reservesonds zu nehmenden Betrags (§. 5.) nach 
den Jahresabschlüssen verbleibenden Gewinne, an die Stelle der Zinsen. 
Die Höhe der Dividenden wird sofort nach der in den ersten drei Mo- 
naten des nächstfolgenden Kalendersahres zu ziehenden Bilanz festgestellt. 
Mit jeder Aktie werden für eine angemessene Anzahl von Jahren Divi- 
dendenscheine ausgereicht, auf welche nach vorgängiger öffentlicher Aufforderung 
(§. 19.) der jedesmalige Betrag der einjährigen Dividende bei der Gesellschafts- 
kasse erhoben werden kann. 
Nach Ablauf des letzten Jahres werden sse durch neue ersetzt, deren An- 
zahl auf der Aktie vermerkt wird. 
§. 15. Dividendenscheine, welche innerhalb vier Jahren von dem darin 
bezeichneten Sahlungetage ab nicht erhoben worden, verfallen zum Wortheile der 
Gesellschaft. Ein öffentliches Aufgebot und eine Mortifkation verlorener Divi- 
dendenscheine ist innerhalb des o#“ 
des Betheiligten zulässig. 
5. 10. Ein nicht annullirter Quittungsbogen, hinsichtlich dessen der ur- 
sprüngliche Inhaber bereits aus der erbindlichkeit entlassen ist (s. 9.), so wie 
die nach §. 13. auszugebenden Zinskoupons und die Aktien selbst müssen, wenn 
7 angeblich vernichtet oder von dem Besitzer verloren worden, öffentlich aufge- 
oten und mortifizirt werden, bevor sie ersetzt werden. 
Der Gerichtsstand für diese Aufgebote ist das Königliche Land= und 
Stadtgericht zu Glogau. 
5. 17. Jeder Aktionair hat nach Verhältniß der Zahl seiner Aktien An- 
theil an dem gesammten Eigenthume, dem Gewinne und Werluste der Gesell- 
schaft, er haftet jedoch für Verbindlichkeiten derselben nur mit dem Betrage sei- 
ner Aktien, niemals aber mit seinem übrigen Vermögen, auch nicht mit den 
von den Einschüssen und Aktien bereits erhobenen Zinsen und Dividenden. 
igen Zeitraums auf Antrag und auf Kosten 
III. Verfassung der Gesellschaft und Verwaltung ihrer Angelegenheiten. 
§ 18. Die Gesellschaft handelt entweder unmittelbar in ordentlichen oder 
außerordentlichen Generalversammlungen, oder mittelbar durch die Direktion, 
durch den Ausschuß oder durch Beamte. 
A. Von den Generalversamm lungen. 
S#. 10. Die Generalversammlungen werden von der Direktion berufen 
und in Glogau abgehalten. Die Einladung erfolgt durch zweimalige Bekannt- 
ma-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment