Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreißigster Jahrgang. 1914. Zweite Hälfte. (55b)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreißigster Jahrgang. 1914. Zweite Hälfte. (55b)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_055b
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreißigster Jahrgang. 1914. Zweite Hälfte.
Editor:
Stahl, Wilhelm
Volume count:
55b
Place of publication:
München
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
Scope:
751 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Der ganzen Reihe LV. Band.

Appendix

Title:
Anhang 1. Die diplomatischen Verhandlungen vor Kriegsausbruch nach den Farbbüchern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreißigster Jahrgang. 1914. Zweite Hälfte. (55b)
  • Title page
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Luxemburg.
  • XII. Niederlande.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden
  • XV. Norwegen.
  • XVI. Rußland.
  • XVII. Türkei und Ägypten.
  • XVIII. Bulgarien.
  • XIX. Rumänien.
  • XX. Serbien.
  • XXI. Montenegro.
  • XXII. Griechenland.
  • XXIII. Albanien.
  • XXIV. Vereinigte Staaten von Nordamerika und Kanada.
  • XXV. Mittel- und Südamerika.
  • XXVI. Australien und Südsee.
  • XXVII. Afrika.
  • XXVIII. Asien.
  • Anhang 1. Die diplomatischen Verhandlungen vor Kriegsausbruch nach den Farbbüchern.
  • Anhang II. Diplomatische Enthüllungen.
  • Anhang III. Allgemeines. Internationale Kongresse.
  • Anhang IV. Nachtrag.
  • Übersicht über die politische Entwicklung des Jahres 1914.
  • Alphabetisches Register.
  • Berichtigungen und Nachträge.

Full text

Anhang J. 
Die diplomatischen Verhandlungen vor Kriegs- 
ausbruch nach den Farbbüchern. 
1. Das deutsche Weißbuch (DW). Abgeschlossen am 2. August 
mittags. Ausgegeben am 3. August unter dem Titel „Vorläufige Denk- 
schrift und Aktenstücke zum Kriegsausbruch, dem Reichstag am 3. August 1914 
zur Kenntnis vorgelegt“. Enthält außer der Denkschrift, in die bereits 
eine Anzahl Schriftstücke ausgenommen sind, in 27 Anlagen Aktenstücke 
aus der Zeit vom 23. Juli bis 1. August. (Siehe S. 372d ff.) Eine Neu- 
ausgabe erschien im April 1915 unter dem Titel „Aktenstücke zum Kriegs- 
ausbruch“. (Nach ihr wird im folgenden zitiert.) Neu hinzugekommen 
sind ein Telegramm des Zaren an den Kaiser vom 29. Juli (s. S. 837), 
das Telegramm des Reichskanzlers an den deutschen Gesandten in Brüssel 
vom 2. August 1914 (s. S. 380), drei auf die Kriegserklärung Japans be- 
zügliche Schriftstücke und die Veröffentlichungen der „Nordd. Allg. Ztg.“" 
vom 21. August (s. S. 391 ff.), 6. September (s. S. 398 f.), 12. September 
(s. S. 398ff.), 13. Oktober (s. S. 406 ff.), 16.Oktober (s. S. 408 ff. u. S. 1077 f.), 
6. November (s. S. 426), 25. November (s. S. 428d ff.), 2. Dezember (s. 
S. 429 f.) und 15. Dezember 1914 (s. S. 444 f.). Weitere offiziöse Artikel 
der „Nordd. Allg. Ztg.“, die sich auf die Vorgeschichte des Krieges beziehen, 
hat E. Bernstein (Dokumente zum Weltkrieg 1914, Heft XIV) gesammelt 
herausgegeben. 
2. Das englische Blaubuch (EB). Ausgegeben am 5. August als 
„Weißbuch“ (White Paper) unter dem Titel „Correspondence respec- 
ting the European Crisis. Presented to both Houses of Parliament by- 
Command of His Majesty.“ Enthält 159 Aktenstücke aus der Zeit vom 
220. Juli bis 4. August. Diese Erstausgabe ist wichtig wegen der darin 
nachweisbaren, in späteren Ausgaben (27. August, September) verdeckten 
Fälschungen (vgl. das Vorwort zu der in der „Eiche“ erschienenen Ueber- 
setzung des englischen „Weißbuches“ (Berlin 1914) und H. Oncken, Der Aus- 
bruch des Krieges in „Deutschland und der Weltkrieg“, 2. Aufl. Leipzig 1916, 
S. 623 Anm. 1). Ergänzt durch eine einleitende Darstellung der dem 
Kriegsausbruch voraufgegangenen Ereignisse, die Berichte des britischen 
Botschafters in Berlin (s. S. 581 ff.) und in Wien (s. S. 581 ff.), sowie die 
Reden Greys und Asquiths im Unterhause vom 3., 4., b. und 6. August 
wurde das „Weißbuch“ Ende September 1914 als „Blaubuch“ unter dem 
Titel „Great Britain and the European Crisis“ erneut herausgegeben. 
Als weitere Ergänzung wurde am 20. Februar 1915 ein „Weißbuch“ ver- 
öffentlicht, das den Briefwechsel zwischen Präsident Poincarb und König 
Georg vom 31. Juli und 1. August (s. S. 675 f.) enthält. Ueber die Be- 
ziehungen zur Türkei erschien am 10. November 1911 ein „Weißbuch“ 
unter dem Titel „Correspondence respecting events leading to the rup- 
ture of relations with Turkey.“ (Siehe S. 604 ff.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.