Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Erster Teil. (57a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Erster Teil. (57a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_057a
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Erster Teil.
Subtitle:
Der ganzen Reihe LVII. Band.
Editor:
Jäckh, Ernst
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
57a
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1921
Scope:
697 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Title:
Werbung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Erster Teil. (57a)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis des ersten Teils.
  • Chronik der wichtigsten politischen Ereignisse des Jahres 1916.
  • Chronik der wichtigsten Kriegsereignisse des Jahres 1916.
  • I. Deutsches Reich.
  • Werbung.

Full text

  
  
Schultheß' 
Europäischer Geschichtskalender 
Erscheint in jährlicher Folge seit 1860 
Jahrgang 1860—1913 (Band I - LIV liefern wir, soweit noch 
vorhanden (Jahrgänge 1862, 1868, 1902, 1904 sind vergriffen) 
zu dem ermäßigten Preise von 400 Mark 
Schultheß Europäischer Geschichtskalender 
Kriegsjahrgänge 
Neue Folge. Dreißigster Jahrgang 1914 (der ganzen Reihe 
LV. Band). Herausgegeben von Wilhelm Stahl. XXXII 
und 1248 Seiten, zwei Hälften. M 60.— 
Neue Folge. Einunddreißigster Jahrgang 1915 (der ganzen 
Reihe LVI. Band). Herausgegeben von E. Jäckh und 
K. Hönn. 1440 Seiten, zwei Hälften. M 90.— 
Neue Folge. Dreiunddreißigster Jahrgang 1917 (der ganzen 
Reihe LVIII. Band). Herausgegeben von Wilhelm Stahl. 
2200 Seiten, zwei Hälften. M 150.— 
Neue Folge. Vierunddreißigster Jahrgang 1918 (der ganzen 
Reihe LIX. Band). Herausgegeben von Wilhelm Stahl. 
Wird im Herbst 1921 erscheinen. 
Hamburgischer Correspondent: „Wer die Zeitverhältnisse berücksichtigt, 
wird die Leistung, die in dem Jahrgang 1917 steckt, schlichtweg bewundern 
müssen. Für jeden, der sich mit neuester Geschichte beschäftigt, ist Schultheß' 
Kalender ein unentbehrliches Handbuch, ein zuverlässiger, von keinerlei partei- 
politischen Rücksichten beeinflußter Ratgeber. Er legt ohne parteiische Vor- 
eingenommenheit und Zweckfolgerung die für die geschichtliche Entwicklung ent- 
scheidenden Dokumente und Tatsachen soweit als möglich in lückenloser Folge dar. 
Auch dieses schlichte Materialienwerk ist eines von jenen Büchern, auf die wir 
stolz sein können und die den Hochstand der deutschen Wissenschaft erweisen.“ 
Dr. H. v. Look (Kölnische Zeitung): „Nicht zu rühmen, nur zu danken 
haben wir, wenn Schultheß' Europäischer Geschichtskalender auf unserm Bücher- 
tisch erscheint. Die beiden stattlichen Bände, die den Jahrgang 1917 behandeln, 
reihen sich würdig den wohlerprobten älteren Bänden an. Wilhelm Stahl hat 
es auch unter ganz besonders schwierigen Umständen verstanden, den angestammten 
Ruf des zuverlässigen Quellenwerkes aufrechtzuerhalten." 
  
  
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München 
  
1 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment