Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Zweiter Teil. (57b)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Zweiter Teil. (57b)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_057b
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Zweiter Teil.
Editor:
Jäckh, Ernst
Volume count:
57b
Place of publication:
München
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1921
Scope:
685 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Der ganzen Reihe LVII. Band.

Chapter

Title:
XXI. (Korrektur) Serbien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Zweiter Teil. (57b)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des zweiten Teils.
  • II. Die österreichisch-ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Luxemburg.
  • XII. Niederlande.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden
  • XV. Norwegen.
  • XVI. Rußland.
  • XVII. (Korrektur) Polen.
  • XVIII. (Korrektur) Türkei und Ägypten.
  • XIX. (Korrektur) Bulgarien.
  • XX. (Korrektur) Rumänien.
  • XXI. (Korrektur) Serbien.
  • XXII. (Korrektur) Montenegro.
  • XXIII. (Korrektur) Griechenland.
  • XXIV. (Korrektur) Albanien.
  • XXV. (Korrektur) Vereinigte Staaten von Nordamerika und Kanada.
  • XXVI. Mittel- und Südamerika.
  • XXVII. Australien und Südsee.
  • XXVIII. Afrika.
  • XXIX. Asien.
  • Liste der Verstorbenen des Jahres 1916.
  • Anhang 1. Diplomatische Enthüllungen.
  • Anhang II. Nachträge.
  • Alphabetisches Register.
  • Berichtigungen.

Full text

500 Serbien. (April 29.—Okt. 25.) Mo#ntenegro. (Jan. 3. 13.) 
der Vergangenheit. Neuserbien wird notwendig westlicher, europöischer 
werden, als das reine Balkanserbien früher sein konnte. Ein Staat, der 
fünf Millionen katholische Südslawen in seinen Grenzen umschließt, wirt 
notwendig duldsam sein und religiöse und politische Freiheit achten. 
29. April. „Matin" meldet aus Saloniki: Serbien hat als erste 
Schiffseinheit den Torpedobootszerstörer „Velika Serbia“ gekauft. 
29. Aug. Attentatsversuch gegen den Kronprinzen. 
In Ostrowo, in der Nähe des Dorfes Wladowo feuert ein gewisse: 
Malobabitsch unter den Augen des Generals Sarrail drei Revolverschüsse 
gegen den Kronprinzen ab, die jedoch ihr Ziel verfehlen. (Näheres s. Gesch., 
Kal. 1917, Serbien 9. Juli.) 
6. Sept. Die Skupschtina tritt auf Korfu zusammen und be- 
willigt die außerordentlichen Kriegskredite. 
25. Okt. Die Skupschtina vertagt sich. Eine Abordnung von 
Deputierten soll in Korfu in Verbindung mit der Regierung bleiben. 
XX I. 
Montenegro. 
3. Jan. Das Kabinett reicht seine Entlaffung ein. Der bis- 
herige Finanzminister Miuschkowitsch wird mit der Neubildung des 
Ministeriums beauftragt. 
13. Jan. Die Regierung bittet um die Einleitung von Kavi- 
tulationsverhandlungen (vol. 29. Febr.). 
Die „Neue Freie Presse“ meldet am 18. Jan. dazu aus authentischer 
Quelle u. a.: Am 13. Jan. erschienen bei unseren Vorposten zwei monte- 
negrinische Minister und ein Major der Artillerie und sprachen den Wunsch 
aus, in Kapitulationsverhandlungen einzutreten. Dieser Wunsch wurde an 
die zuständige Stelle weitergegeben. Es erfolgte der sofortige Bescheid, die 
erste Voraussetzung für die Einleitung und Weiterführung der Verhand- 
lungen sei die bedingungslose Waffenstreckung der montenegrinischen Armee. 
Beide Minister blieben in Cetinje. Der weitere Verkehr mit ihnen erfolgte 
durch Mittelspersonen. 
Nach den Veröffentlichungen des „Tel. Korr.-Bur.“ vom 29. Febr. ist 
der Wortlaut der gewechselten Noten nachstehender: 
An S. K. u. K. Apost. M. Franz Joseph I., Wien. 
Ew. M.! Nachdem Ihre Truppen heute meine Hauptstadt besetzt haben. 
befindet sich die montenegrinische Regierung in der Notwendigkeit, sich an 
die K. u. K. Regierung zu wenden, um sie unter Einstellung der Feind- 
seligkeiten um Frieden zwischen den Staaten Ew. Kaiserl. Majestät und 
meinem Lande zu bitten. Da die Bedingungen eines glücklichen Siegers 
hart sein können, richte ich im voraus an Ew. Mojestät die Bitte, sich für 
einen Frieden einzusetzen, der ehrenvoll und würdig des Prestiges eines 
Volkes ist, das in früheren Zeiten Ihr Hohes Wohlwollen, Ihre Achtung 
und Ihre Sympathien genossen hat. Ihr edles und ritterlich empfindendes 
Herz wird, hoffe ich, diesem Volke keine Demütigung antun, welche es nicht 
verdient. gez. Nikolaus.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.