Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1917. Zweiter Teil. (58b)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1917. Zweiter Teil. (58b)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_058b
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1917. Zweiter Teil.
Subtitle:
Der ganzen Reihe LVIII. Band.
Editor:
Stahl, Wilhelm
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
58b
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
Scope:
1072 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Register.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1917. Zweiter Teil. (58b)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des zweiten Teils.
  • II. Die österreichisch-ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Luxemburg.
  • XII. Niederlande.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden
  • XV. Norwegen.
  • XVI. Rußland.
  • XVII. Polen.
  • XVIII. Türkei und Ägypten.
  • XIX. Bulgarien.
  • XX. Rumänien.
  • XXI. Serbien.
  • XXII. Montenegro.
  • XXIII. Griechenland.
  • XXIV. Albanien.
  • XXV. Vereinigte Staaten von Nordamerika und Kanada.
  • XXVI. Mittel- und Südamerika.
  • XXVII. Australien.
  • XXVIII. Afrika.
  • XXIX. Asien.
  • Der Friede im Osten.
  • Liste der Verstorbenen des Jahres 1917.
  • Anhang I. Diplomatische Enthüllungen.
  • Anhang II. Nachträge.
  • Alphabetisches Register.
  • Berichtigungen.

Full text

Ilpheobelisches Reziser. (Vereinigte Staaten von Nordamerika.) 1067 
An die amerik. Arbeiter II 911 ff. 
— Botschaft an Oberst House II 
913 — An den König von Ru- 
mänien II 913 f. — Botschaft betr. 
Kriegserklärung an Oesterreich- 
Ungarn 11 914 ff. 
Presse. 
Zensur II 887. 
Neprisentantenhans. 
Botschaft Wilsons zum Bruch 
mit Deutschland II 864 f. — Bot- 
schaft Wilsons betr. Bewaffnung 
amerik. Handelsschiffe II 868f. — 
Annahme diesbez. Vorlage I1869f. 
— Botschaft Wilsons zum Kongreß- 
schluß 11 871 — Ao. Tagung IH 
874 — Wilsons Botschaft über 
den Kriegszustand mit Deutschland 
I1 875 ff. — Annahme des dies- 
bez. Antrages 1I 883 — Kriegs- 
kreditvorlagen II 887, 904 — 
Wehrpflichtvorlage II 890, 891 — 
Kriegsbudget II 894 — Lebens- 
mittelkontrolle II 899 — Verbot 
des Handels mit dem Feind II 
899. 908 — Kredit für Flugzeug- 
bau II 899 — Kriegssteuer 11 907 
— Vertagung II 908 f. — Wil- 
sons Botschaftbetr. Kriegserklärung 
an Oesterreich--Ungarn 1I 914 ff. 
n- ders. I11 919 f. — Etat 
Senal. 
Friedensnote Wilsons II 857— 
Botschaft Wilsons zur Friedens- 
frage 11 858 ff. — Botschaft Wil- 
sons zum Bruch mit Deutschland 
II 864 f. — Einwanderungsgesetz 
II 866 — Billigung des Bruches 
mit Deutschland II 866 f. — Bot- 
schaft Wilsons betr. Bewaffnung 
amerik. Handelsschiffe II 868 f.— 
Ablehnung diesbez. Vorlage II 
869 f. — Botschaft Wilsons zum 
Schluß des Kongresses II 871 — 
Mehrheitsbeschluß 11 873 — UVo. 
Tagung II 874 — Wilsons Bot- 
schaft über den Kriegszustand mit 
Deutschland II 875 ff. — Annahme 
des diesbez. Antrages II 882 f. — 
Kriegskreditvorlagen II 887, 904 
— Wehrpflichtvorlage II 890, 891 
— Beschlagnahme der feindlichen 
Schiffe 1I 890 — Kriegsbudget 
11 894 — Spionagegesetz 11 894 — 
Lebensmittelkontrolle II 899 . — 
Kanzlerrede I1 2L00 — Kriegssteuer 
II 907 — Wehrpflicht der Aus- 
länder II 907 — Handel mit dem 
Feinde II 907 f. — Ausländische 
Schiffe im amerik. Dienst 11 908 
— Vertagung II 908 f. — Wil- 
sons Botschaftbetr. Kriegserklärung 
an Oesterreich-Ungarn II 914 ff. — 
Beschluß ders. II 920 — Etat 
  
  
II 919. 
Berichtigungen. 
Zu Teil 1. 
S. 165 Z. 5 v. u. lies 
lage“" statt „6. K. 
S. 393 ½ v. o. lies: „29. März"“ statt 
„1. April“". 
Zu T 
S. 396 Z. 16 v. o. lies: „Chaumié“ statt 
„Chaunié“. 
S. 417 Z. 19 v. o. lies: „Cleaves“ statt 
„Glegaves“. 
S. 427 Z. 6v. u. lies: „Voncet" statt „Poncet“. 
S. 589 Z. 16 v. o. lies: „.46 Rechte“ statt 
556 Rechte“. 
„B. Kriegskreditvor-= 
r□ 
4 
7 
S. 670 B. 26 v. u. lies: „9. Kriegskreditwor- 
lage“ statt „7. K.“ 
S. 1026 10 v. u. lies: „6. Okt.“ statt 
„18. Okt.“ 
eil 2. 
S. 694 3Z. 23 v. o. lies: „Braunstein“ statt 
„Bronstein“. 
S. 703 Z. 23 v. u. lies: „5. nach dem Tag 
der glücklichen Durchführung usw.“ statt 
enach dem 5. Tag usw.“ 
S. 756 Z. 19 v. o. lies: „Braunstein“ statt 
  
„Bronstein.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment