Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Dritter Band: Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Zollern. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Dritter Band: Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Zollern. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze_dritter_band
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Dritter Band: Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Zollern.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Hausgesetz
Volume count:
3
Publishing house:
Gustav Fischer (Friedrich Mauke)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Principality of Schwarzburg-Sondershausen.
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Principality of Waldeck-Pyrmont.
Kingdom of Wuerttemberg.
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1883
Scope:
803 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die schwarzburgischen Hausgesetze.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Sanctio pragmatica oder mit kaiserlicher Genehmigung geschlossener in beiden Linien wiederholt bestätigter Erb- und Familienvertrag der Fürsten Christian Wilhelm, Anton Günther und Ludwig Friedrich I. zu Schwarzburg vom 7. Sept. 1713.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
  • Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Dritter Band: Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Zollern. (3)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Die sächsischen Hausgesetze.
  • Die schwarzburgischen Hausgesetze.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Introduction
  • I. Sanctio pragmatica oder mit kaiserlicher Genehmigung geschlossener in beiden Linien wiederholt bestätigter Erb- und Familienvertrag der Fürsten Christian Wilhelm, Anton Günther und Ludwig Friedrich I. zu Schwarzburg vom 7. Sept. 1713.
  • II. Das Testament des Fürsten Ludwig Friedrich I. zu Schwarzburg-Rudolstadt vom 2. Nov. 1715 nebst Beilagen.
  • III. Das Testament des Fürsten Christian Wilhelm zu Schwarzburg- Sondershausen vom 21. Sept. 1716.
  • Die waldeckischen Hausgesetze.
  • Die württembergischen Hausgesetze.
  • Die zollernschen Hausgesetze. (Preussisches Königshaus und fürstliches Haus Hohenzollern.)

Full text

I. 
Sanctio pragmatica oder der mit kaiserlicher Genehmigung geschlossene, 
in beiden Linien wiederholt bestätigle Erb- und Familienvertrag der 
Fürsten Christian Wilhelm, Anton Günther und Ludwig Friedrich zu 
Schwarzburg vom 7. Sept. 1713. 
(Heydenreich a.a. O. 8. 233 —246. Nou verglichen mit dem Original im fürstlichen Hausarchiv.) 
Von Gottes Gnaden Wir Christian Wilhelm, Wir Anthon Günther und Wir 
Ludwig Friedrich, Gebrüdern, und Gevettern Fürsten zu Schwarzburg, derer 
vier Grafen des Reichs, auch Grafen zu Hohnstein, Herrn zu Arnstatt, Son- 
dershausen, Leutenberg, Lohra und Klettenberg, vor Uns, unsere Leibes-Lehns- 
Erben und Nachkommen, thun hiemit kund, Nachdem aus ohnzweifentlich gött- 
licher Fügung Unser uhraltes Hauß, vor einiger Zeit, von wcyland Kaysers Leo- 
poldi, und Kaysers Josephi Majest. Majest. nunmehro glorwürdigstens Andenkens, 
vermöge Deroselben zustehenden allerhöchsten Kayserlichen Gewalt und Macht, 
mit der Fürstlichen Dignität begnadigt worden, und Wir es eine hohe Nothdurfft 
zu sein erachtet, so viel an Uns, vor die Beybehaltung dieses, nach göttl. Wil- 
len, erlangten Fürstl. Splendeur, vor Uns, und Unsere posterität möglichste 
Sorge zu tragen, zumalen nicht allein Unsere Vorfahren allbereits in den altvä- 
terlichen Verträgen, wegen Einrichtung einer beständigen Erbeinigung und asso- 
ciation verbindliche Abrede genommen, sondern auch die gegenwärtige Conjunk- 
turen, und Unsern Hause anscheinende vielfältige besondere Gefährlichkeiten 
Uns um destomehr veranlassen, ein treubrüderlich und vetterlich Vernehmen 
festzustellen, daß Wir dannenhero in sonderbahrer Erwägung, daß die inner- 
liche Mißverständnisse, wie insgemein, also auch Unsern Hause jederzeit schäd- 
lich gewesen, zuvorderst, zur Ehre Gottes, zu desto mehrern Nutzen und Dien- 
sten Rönı. Kays. Majest. und des Heil. Reichs, sodann zur Conservation Unserer, 
von Gott anvertrauten Lande und Leuthe, und zum Besten Unserer werthen 
Posterität, auch wo nicht aller, doch der meisten Fürstl. Häuser, welche Uns 
hierunter mit Exemplis vorgegangen, zur Nachfolge, mit einander, vermittelst 
dieses, unter Uns errichteten, und in folgenden Punkten begrifienen Vergleichs, 
und pacti familiae, welches vim legis perpetuac valiturae haben, und eine Prag- 
matica Sanctiv in Unsern Fürstl. Hause seyn, und bleiben soll, in eine ewige 
unverbrüchliche Vereinigung, association und Verfassung getreten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment