Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Dritter Band: Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Zollern. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Dritter Band: Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Zollern. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze_dritter_band
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Dritter Band: Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Zollern.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Hausgesetz
Volume count:
3
Publishing house:
Gustav Fischer (Friedrich Mauke)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Principality of Schwarzburg-Sondershausen.
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Principality of Waldeck-Pyrmont.
Kingdom of Wuerttemberg.
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1883
Scope:
803 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die schwarzburgischen Hausgesetze.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Sanctio pragmatica oder mit kaiserlicher Genehmigung geschlossener in beiden Linien wiederholt bestätigter Erb- und Familienvertrag der Fürsten Christian Wilhelm, Anton Günther und Ludwig Friedrich I. zu Schwarzburg vom 7. Sept. 1713.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
  • Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Dritter Band: Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Zollern. (3)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Die sächsischen Hausgesetze.
  • Die schwarzburgischen Hausgesetze.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Introduction
  • I. Sanctio pragmatica oder mit kaiserlicher Genehmigung geschlossener in beiden Linien wiederholt bestätigter Erb- und Familienvertrag der Fürsten Christian Wilhelm, Anton Günther und Ludwig Friedrich I. zu Schwarzburg vom 7. Sept. 1713.
  • II. Das Testament des Fürsten Ludwig Friedrich I. zu Schwarzburg-Rudolstadt vom 2. Nov. 1715 nebst Beilagen.
  • III. Das Testament des Fürsten Christian Wilhelm zu Schwarzburg- Sondershausen vom 21. Sept. 1716.
  • Die waldeckischen Hausgesetze.
  • Die württembergischen Hausgesetze.
  • Die zollernschen Hausgesetze. (Preussisches Königshaus und fürstliches Haus Hohenzollern.)

Full text

350 Erl- und Familienvertrag der Fürsten zu Schwarzburg vom 7. Sept. 1713. 32 
nicht präjudiciret, vielweniger dieselbe disfalls einigermassen eingeschrenket wer- 
den solle. Uhrkundlich ist dieses pactum familiae von Uns eigenhähdig unter- 
schrieben, auch Unser Fürstl. Insiegel wissentlich vorgehängt worden. So ge- 
schehen deu 7. September 1713. 
Christian Wilhelm, Fürst zu Schwartzburg. 
L. S. 
Anthon Günther, Fürst zu Schwartzburg. 
L. S. 
Ludwig Friedrich, Fürst zu Schwartzburg. 
Formula der Landeshuldigung und Erbpflicht, welche auch bey 
Verpflichtungen derer Vasallen, so viel den modum und ordinem 
successionis betrifft, zu beobachten. 
Dem Durchlauchtigsten Fürsten, und Herrn, Herrn N. N. (inseratur nomen 
principis Regentis, in illa linea, welchem principaliter gehuldigt wird) Fürsten zu 
Schwartzburg, tot. tit. als eurem jetzigen regierenden Landes-Herrn dieser Fürstl. 
Sondershäus. 
4: Linie sollet Ihr für Euch Eure Erben und Nachkommen ge- 
Rudolstädtischen 
loben, und schwehren daß hochgedacht S’ Fürstl. Durchl. und wenn Dieselbe nach 
dem Willen Gottes des Allmächtigen (welches S" Göttl. Mayst. lange gnädigl. 
verhüten wolle) nicht mehr am Leben seyn werden, S" Fürstl. Durchl. ältesten 
hinterlassenen Sohne und nachgehends Dero Sohns Sohne, und so förter derselbe 
männl. Leibes-Lehns-Erben in absteigender Linie zuförderst allemahl dem älte- 
sten, und da hochgedachter Fürst N. N. ohne männl. Leibes - Lehns- Erben ab- 
gehen würde, alsdenn S" Fürstl. Durchl. Herrn N. N. (inseratur nomen agnati 
proxime secundum pactum familiae succedentis, cui omnes alii nominetenus se- 
cundum ordinem &. modum in pacto familiae praescriptum modo &. ordine prae- 
dicto substituantur) Fürsten zu Schwartzburg tot. tit. und S' Fürstl. Durchlaucht 
männlichen Leibes-Lehns- Erben, und allemahl dem ältesten S" Fürstl. Durch- 
laucht hinterlassenen Sohn, und nachgehends Dero Sohn Sohns in absteigender 
Linie, und wenn S" Fürstl. Durchlaucht ebenfalls ohne männl. Leibes- Lehns- 
Sondershäus. 
Rudolstädtischen 
regierenden Fürsten und Herrn Herrn (inseratur nomen) Fürsten zu Schwartz- 
burg, derer vier Grafen des Reichs etc. etc. tot tit. und dessen Männlichen Leibes- 
Lehns-Erben allerseits nach dem bey diesem Fürstl. Schwartzburg. gesamten 
Hause eingeführten Recht der Erstgeburth, und wenn das Inhalts der Kayserl. 
und anderer Beleyhung, gebühren ınag, für einen respective jetzigen und künff- 
tigen Landesherrn aufnehmen, ehren, erkennen und halten, vornehmlich aber Ein- 
gangs hochgedacht S" Fürstl. Durchl. Unsern jetzo durch göttl. Gnade regieren- 
den Fürsten, und Landesherrn, treu, hold, gewärtig und gehorsam seyn, dero- 
selben, wie auch Dero Nachkonmen Frommen, Ehre und Nutzen fördern, Scha- 
den warnen, und nach Eurem besten Vermögen abwenden helfen. Insonderheit, 
da Ihr erführet, daß etwas Ihre Fürstl. Durchl. an Leib, Ehre, Würden und 
Erben versterben würden, alsdenn dem in der Fürstl. Linie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment