Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze_zweiter_band
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Hausgesetz
Volume count:
2
Publishing house:
Gustav Fischer (Friedrich Mauke)
Document type:
Volume
Collection:
Grand Duchy of Hesse.
Principality of Lippe.
Principality of Schaumburg-Lippe.
Grand Duchy of Oldenburg.
Principality of Reuss of the elder line.
Principality of Reuss of the younger line.
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz
Year of publication.:
1878
Scope:
499 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die reussischen Hausgesetze.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Der Geschlechtsrecess sämtlicher Herrn Reussen von Plauen vom 10. November 1668.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
  • Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg. (2)
  • Title page
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Die hessischen Hausgesetze
  • Die lippischen Hausgesetze (Lippe und Schaumburg-Lippe).
  • Die mecklenburgischen Hausgesetze.
  • Die reussischen Hausgesetze.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Introduction
  • I. Der Geschlechtsrecess sämtlicher Herrn Reussen von Plauen vom 10. November 1668.
  • II. Nebenvertrag des Reussischen Hauses vom 18. November 1668.
  • III. Disposition Herrn Heinrichs I. j. L. Reuss Grafen und Herrn zu Plauen vom 1. Dec. 1679.
  • IV. Testament Herrn Heinrichs I. j. L. Reuss Grafen und Herrn von Plauen vom 25. Mai 1687, nebst Codicill vom 10. Mai 1690.
  • V. Hausvertrag vom 3., 4. und 5. Septemb. 1690.
  • VI. Beschluss der drei regierenden Herren Heinrichs LXII. zu Schleiz, Heinrichs XX. zu Greiz und Heinrichs LXII. zu Reuss-Lobenstein-Ebersdorf, die Genehmigung der Ehen betreffend.
  • VII. Hausstatut vom 1. Dec. 1858 sammt Nachtragsstatut vom 6. August 1861, den Eintritt der Volljährigkeit bei den Mitgliedern des fürstlichen Hauses Reuss j. L. betreffend.
  • VIII. Promemoria des regierenden Fürsten Heinrichs LXVII. vom November 1866 an den Chef des Köstritzer Hauses Fürsten Heinrich LXIX. gerichtet, die Führung der Prädikate „Fürst“ und „Prinz“ betreffend.
  • Die oldenburgischen Hausgesetze (Holstein-Gottorp).

Full text

I. 
Der Geschlechtsverein sämmtlicher Herren Reussen von Plauen 
vom 10. November 1668. 
(Aus dem fürstlicheu Hausarchiv.) 
Im Namen des Dreyeinigen Hochgelobten Gottes des Vaters, Sohnes und 
heiliges Geistes. 
Urkunden und bekennen 
An er per Wir Heinrich der Andere, der Zeit Aelteste, Heinrich der Zehende 
den lierren. der Jüngern, Heinrich der Acltere, Heinrich der Andere und 
Heinrich der Vierdte, der Aeltern, danı Heinrich der Erste der Jüngern und 
Heinrich der Fünfte der Acltern Linien allesammt Gebrüdere und Vettere Reußen, 
Herren von Plauen, Herren zu Creitz, Crannnichfeld, Gera, Schleitz und Loben- 
stein etc. 
Exordium. Ver Uns, Unsere Leibes - Lehens- Erben, Erbnehmen Successores 
und Nachkommen, hiermit nnd in Kraft dieses Briefs. 
Demnach Wir erwogen, was gestalt nicht allein Gräfl. und Herrl. sondern 
auch wohl Hohe Fürstl. Stände, Geschlecht- und Häuser durch Hindansetzung 
der Ehre, Furcht und Dienstes des Allerhöchsten Gottes, dann Undankbarkeit 
und Ungehorsam gegen die von seiner himmil. Güte und Allmacht vorgesetzte 
hohe Obrigkeiten, ungerechte und unfreundliche Bezeigung gegen die Mit- und 
Neben-Stände, wie nicht wenigers durch Trenn- und Sonderung, Uneinigkeit, Miß- 
verständniß unter sich selbst, unvorsichtiger Regier-, Hof- und Haushaltung, 
Verlaß- und Versäumung der heilwärtigen Justitz und der Unterthanen Wohl- 
farth, auch anders unanständiges unordentl. Wesen, Verhalten und Fürnehmen 
sehr herunter und in Abfall kommen, ja gar zu Grund und Boden gegangen, 
hingegen durch ein christl. Regiment, Uibung wahrer Gottseeligkeit, treue willige 
und geflißene Leistung schuldiger Dienste und Obliegenheit, eifrige Zusammentre- 
tung aufrechte Liebe und Freundschaft, Einträchtigkeit, guter Rath, wohl über- 
legte Anstellungen heilsamer Ordnungen und Vereinigungen, beständige Vollzie- 
hung derselben und tapferes Verhalten nächst göttl. gnädigen Seegen, Schutz und 
Hülfe conserviret, fortstammet, und in löbl. ersprißlich Aufnehmen gesetzet wor- 
den, daß wir dem Allerhöchsten zu immerwährenden Ehren und der Römisch. 
Kaiserl. auch zu Ungarn und Böhmen Königl. Majestat, unserm allergnädigsten 
Herrn zu allerunterthänigster gehorsamster und dem heil. Römisch. Reich, deßen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment