Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze_zweiter_band
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Hausgesetz
Volume count:
2
Publishing house:
Gustav Fischer (Friedrich Mauke)
Document type:
Volume
Collection:
Grand Duchy of Hesse.
Principality of Lippe.
Principality of Schaumburg-Lippe.
Grand Duchy of Oldenburg.
Principality of Reuss of the elder line.
Principality of Reuss of the younger line.
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz
Year of publication.:
1878
Scope:
499 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die reussischen Hausgesetze.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VII. Hausstatut vom 1. Dec. 1858 sammt Nachtragsstatut vom 6. August 1861, den Eintritt der Volljährigkeit bei den Mitgliedern des fürstlichen Hauses Reuss j. L. betreffend.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
  • Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg. (2)
  • Title page
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Die hessischen Hausgesetze
  • Die lippischen Hausgesetze (Lippe und Schaumburg-Lippe).
  • Die mecklenburgischen Hausgesetze.
  • Die reussischen Hausgesetze.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Introduction
  • I. Der Geschlechtsrecess sämtlicher Herrn Reussen von Plauen vom 10. November 1668.
  • II. Nebenvertrag des Reussischen Hauses vom 18. November 1668.
  • III. Disposition Herrn Heinrichs I. j. L. Reuss Grafen und Herrn zu Plauen vom 1. Dec. 1679.
  • IV. Testament Herrn Heinrichs I. j. L. Reuss Grafen und Herrn von Plauen vom 25. Mai 1687, nebst Codicill vom 10. Mai 1690.
  • V. Hausvertrag vom 3., 4. und 5. Septemb. 1690.
  • VI. Beschluss der drei regierenden Herren Heinrichs LXII. zu Schleiz, Heinrichs XX. zu Greiz und Heinrichs LXII. zu Reuss-Lobenstein-Ebersdorf, die Genehmigung der Ehen betreffend.
  • VII. Hausstatut vom 1. Dec. 1858 sammt Nachtragsstatut vom 6. August 1861, den Eintritt der Volljährigkeit bei den Mitgliedern des fürstlichen Hauses Reuss j. L. betreffend.
  • VIII. Promemoria des regierenden Fürsten Heinrichs LXVII. vom November 1866 an den Chef des Köstritzer Hauses Fürsten Heinrich LXIX. gerichtet, die Führung der Prädikate „Fürst“ und „Prinz“ betreffend.
  • Die oldenburgischen Hausgesetze (Holstein-Gottorp).

Full text

vn. 
Hausstatut vom 1. Dec. 1858 sammt Nachtragsstatut vom 6. Aug. 1861, 
den Eintritt der Volljährigkeit bei den Mitgliedern des fürstlichen 
Hauses Reuss j. L. betreffend. 
(Aus dem fürstlichen Hausarchive.) 
Wir Heinrich der Siebenundsechzigste von Gottes Gnaden Jüngerer Linie 
regierender Fürst Reuss, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein etc. etc. 
haben — um diejenigen Zweifel, welche, nach Vereinigung der gesammten der 
Jüngeren Linie Reuss gehörigen Lande bei der Verschiedenheit der über den 
Eintritt der Volljährigkeit des zur Regierung berufenen Landesherru in dem letz- 
ten Willen Unseres in Gott ruhenden Ahnherrn Heinrichs I. einer- und in dem 
für Unser Gesammthaus errichteten Hauptgrundgesetze andererseits enthaltenen 
Bestimmungen entstehen können, zu beseitigen und um gleichzeitig für sämmt- 
liche Glieder Unseres fürstlichen Hauses in der Haupt- wie in der Seitenlinie 
eine gleichmässige Unserem Landesrechte entsprechendere feste Bestimmung über 
den Volljährigkeitstermin zu treffen, — im Einvernehmen mit Unserem vielge- 
liebten Sohne dem Erbprinzen Heinrich XIV. Reuss Liebden und unter Zustim- 
mung sämmtlicher volljähriger Herren Vettern der Köstritzer Linie, Liebden Lieb- 
den, beschlossen was folgt: 
Die Volljährigkeit soll für den zur Regierung berufenen Landesherrn sowohl 
wie überhaupt für alle Glieder Unseres fürstlichen Hauses gleichmässig mit 
dem zurückgelegten einundzwanzigsten Lebensjahre eintreten, und wird 
die im $. 18 der von Heinrich I. b. d. getroffenen letztwilligen Verfügung 
d. d. Schleiz 1. December 1679 enthaltene Bestimmung, wonach die Majo- 
rennität erst nach vollendetem 25. Lebensjahre eintreten soll, hiermit ausser 
Kraft gesetzt. 
Urkundlich haben Wir dieses Statut Unseres fürstlichen Hauses eigenhändig voll- 
zogen und besiegeln lassen, auch dessen Aufbewahrung in Unserem Landesherr- 
lichen Archive befohlen und Anordnung getroffen, dass dasselbe sowohl den voll- 
jährigen Mitgliedern Unseres fürstlichen Hauses als auch Unserem Appellations- 
gerichte in beglaubigter Abschrift zugefertigt werde. 
Schloss Osterstein am 1. December 1858. 
(L. S) Heinrich LXVI. 
Wir Heinrich der Sieben und Sechzigste etc. etc. 
haben Uns zu näherer Erläuterung Unseres Familienstatuts vom 1. December 
1858 und zu Beseitigung vorgekommener Zweifel bewogen gefunden, hiermit aus- 
drücklich und in Kraft einer förmlichen Deelaration zu bestimmen ,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment