Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.

Monograph

Persistent identifier:
schwartz_s_v_recht_rudolstadt_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.
Author:
Schwartz, Hugo
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1909
Scope:
265 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Polizei.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Sicherheitspolizei.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Index
  • Erster Abschnitt.
  • Allgemeine Einleitung.
  • Staatsgebiet. Geschichtliche Entwicklung. Stellung zum Reiche.
  • Zweiter Abschnitt. Die staatlichen Organe und Funktionen.
  • Das Staatsoberhaupt.
  • Erbfolgeordnung im fürstlichen Hause.
  • Das Grundgesetz.
  • Der Landtag.
  • Behördenorganismus.
  • Staatsfinanzen.
  • Die Staatsdiener.
  • Die Staatsangehörigen.
  • Die Körper der Selbstverwaltung, besonders die Gemeinden.
  • Die Kirche.
  • Das Schulwesen.
  • Dritter Abschnitt. Polizei.
  • Allgemeine Grundsätze. Die Strafandrohung der Polizeibehörden und der Erlaß polizeilicher Verordnungen.
  • Die polizeiliche Straffestsetzung und Strafanforderung.
  • A. Sicherheitspolizei.
  • B. Medizinal- und Gesundheitspolizei.
  • C. Die Baupolizei.
  • D. Die Feuerpolizei.
  • E. Landeskulturpolizei.
  • F. Veterinärpolizei.
  • G. Fischereipolizei.
  • H. Jagdpolizei.
  • J. Handelspolizei.
  • K. Maß- und Gewichtspolizei.
  • L. Gewerbepolizei.
  • M. Straßen- und Wegepolizei.
  • N. Bergpolizei.
  • O. Ordnungs- und Sittenpolizei.
  • P. Armenwesen.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

Die Sicherheitspolizei. 79 
Lande nach Maßgabe des Bedürfnisses und der örtlichen Ver- 
hältnisse verteilt ist. Die Verhältnisse der Gendarmerie wurden 
durch G. vom 15. August 1873 zuletzt neu geregelt. Ihre 
Funktion ist durch die Dienstinstruktion vom 15. August 1873 
bzw. durch die diese Instruktion teilweise abändernde V. vom 
8. Dezember 1879 bestimmt. Der Wirkungskreis der Gen- 
darmerie ergibt sich daraus, daß sie im allgemeinen den 
Zweck hat, die öffentlichen Behörden bei Aufrechterhaltung 
der Ordnung, Ruhe und Sicherheit im Lande zu unterstützen 
und zur Verhütung und Entdeckung von Verbrechen und 
anderen strafbaren Handlungen mitzuwirken. Das Gendarmerie- 
korps wird durch einen militärischen Führer befehligt. 
8 5l. 
III. Polizeiaufsicht. 
Nach $ 38 des St.G.B. für das Deutsche Reich vom 
15. Mai 1871 und der V. vom 5. Mai 1871 bzw. 6. November 
1901 ist das Ministerium, A. d.I., befugt, in den vom G. vor- 
geschriebenen Fällen einen Verurteilten auf höchstens fünt 
Jahre unter Polizeiaufsicht zu stellen. Einem solchen kann 
der Aufenthalt in bestimmten Orten, Stadtteilen, Gebäuden, 
Schaustellungsorten usw. untersagt werden. Dagegen ist die 
Konfinierung auf einen bestimmten Bezirk unzulässig. Der 
unter Polizeiaufsicht Gestellte muß sich jederzeit Haussuchungen 
gefallen lassen und kann, wenn er ein Ausländer ist, aus dem 
Reichsgebiete ausgewiesen werden. 
8 52. 
IV. Ausländer. 
Der Begriff Ausland ergibt sich aus den Vorschriften 
der R.V. vom 16. April 1871. Ausländer können, wenn ihnen 
auch unter normalen Verhältnissen volle Freiheit der Be- 
wegung und des Aufenthalts gestattet wird, doch jederzeit 
ausgewiesen werden. Die Ausweisung ist durch polizeiliche 
Verfügung unter Androhung einer Zwangsstrafe — bei Aus- 
weisungen aus dem Reichsgebiete durch Bekanntmachung der 
Ausweisungsverfügung — oder mittelst Zwangspasses zur 
Durchführung zu bringen. Der Weg des Transportes soll da-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.