Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1832
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832.
Volume count:
1
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
6tes Stück, vom Jahre 1832.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 12.) Verordnung, die bei dem Ausbruche der Asiatischen Cholera im Inlande zu beobachtenden Vorschriften betreffend; vom 14ten Februar 1832.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)
  • No 82.) Verordnung, zu Publication der, in Bezug auf die Maßregeln zu Aufrechterhaltung der gesetzlichen Ordnung und Ruhe im Deutschen Bunde , unterm 5ten Juli 1832. gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten November 1832. (82)
  • Title page
  • Repertorium der Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der ammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück, vom Jahre 1832. (1)
  • 2tes Stück, vom Jahre 1832. (2)
  • 3tes Stück, vom Jahre 1832. (3)
  • 4tes Stück, vom Jahre 1832. (4)
  • 5tes Stück, vom Jahre 1832. (5)
  • 6tes Stück, vom Jahre 1832. (6)
  • No 12.) Verordnung, die bei dem Ausbruche der Asiatischen Cholera im Inlande zu beobachtenden Vorschriften betreffend; vom 14ten Februar 1832. (12)
  • 7tes Stück, vom Jahre 1832. (7)
  • 8tes Stück, vom Jahre 1832. (8)
  • 9tes Stück, vom Jahre 1832. (9)
  • 10tes Stück, vom Jahre 1832. (10)
  • 11tes Stück, vom Jahre 1832. (11)
  • 12tes Stück, vom Jahre 1832. (12)
  • 13tes Stück, vom Jahre 1832. (13)
  • 14tes Stück, vom Jahre 1832. (14)
  • 15tes Stück, vom Jahre 1832. (15)
  • 16tes Stück, vom Jahre 1832. (16)
  • 17tes Stück, vom Jahre 1832. (17)
  • 18tes Stück, vom Jahre 1832. (18)
  • 19tes Stück, vom Jahre 1832. (19)
  • 20tes Stück, vom Jahre 1832. (20)
  • 21tes Stück, vom Jahre 1832. (21)
  • 22tes Stück, vom Jahre 1832. (22)
  • 23tes Stück, vom Jahre 1832. (23)
  • 24tes Stück, vom Jahre 1832. (24)
  • 25tes Stück, vom Jahre 1832. (25)
  • 26tes Stück, vom Jahre 1832. (26)
  • 27tes Stück, vom Jahre 1832. (27)
  • 28tes Stück, vom Jahre 1832. (28)
  • 29tes Stück, vom Jahre 1832. (29)
  • 30tes Stück, vom Jahre 1832. (30)
  • 31tes Stück, vom Jahre 1832. (31)
  • 32tes Stück, vom Jahre 1832. (32)
  • 33tes Stück, vom Jahre 1832. (33)
  • 34tes Stück, vom Jahre 1832. (34)
  • 35tes Stück, vom Jahre 1832. (35)
  • 36tes Stück, vom Jahre 1832. (36)
  • 37tes Stück, vom Jahre 1832. (37)
  • 38tes Stück, vom Jahre 1832. (38)
  • 39tes Stück, vom Jahre 1832. (39)
  • 40tes Stück, vom Jahre 1832. (40)
  • 41tes Stück, vom Jahre 1832. (41)
  • 42tes Stück, vom Jahre 1832. (42)
  • 43tes Stück, vom Jahre 1832. (43)
  • No 83.) Verordnung, das Verfahren bei Requistitionen ausländischer Behörden in den im Bundesbeschlusse vom 5ten Juli 1832. sup No. 8. erwähnten Fällen betreffend; vom 1ten December 1832. (83)
  • No 84.) Verordnung, die sogenannten Nahrungstabellen betreffend; vom 22ten December 1832. (84)

Full text

(∆f121 ) 
auf Hinzuwirken, daß jeder unnsehige Verkehr zwischen gesunden und kranken Personen 
tbunlichst vermieden werde; namenrlich ist, so weit es die tokalverhältnisse gestateen, das 
Zusammenkommen vieler Menschen in einem Hause, z. B. in Herbergen, Schenkwirth- 
schasten und dergleichen, dafern die Krankheic in dergleichen Häusern ausbricht, möglichst 
zu verhüten. 
¾. 5. 
Wenn in die Zeic, während welcher die Cholera an einem Orte herrsche, ein Jahr= Haltung von 
markt fälle, so ist darüber, ob derselbe gehalten oder verschoben werden soll, die Eneschlie- Jahrmärkten. 
hung der unterzeichneten Commission in Zeiten einzuholen. 
d. 6. 
Die Schließung oͤffentllcher Vergnuͤgungs- so wie anderer Versammlungsorte soll in Verfahren, ruͤck— 
der Regel nicht erfolgen; es sind aber auch hier nachtheilige Einfluͤsse thunlichst zu verhuͤ- Tchruch öfen- 
. - k. . , . ergnu- 
ten, wie denn namentlich dafür zu sorgen ist, daß in den Schulstuben steis eine reine zufe gungen, so wie 
erhalten werde. Auch sollen, während der Dauer der Krankheic an einem Orce, die we= der Schulen. 
gen des Anhaltens der Kinder zur Schule, durch die Generalien vom 4ten März 1803, 
2Sßten April 1807 und 23 en November 1811, gegebenen Vorschriften nicht zur Anwen- 
dung kommen. 
6. 7. 
Ist ein Ort für angestecke erklärt (§. 2.), ohne daß die nach §. 3. erwa angewendete Freiheit des 
Vorkehrung die weitere Verbreitung der Krankheit verhinderk har, so bleibt jedenfalls der . 8 
Verkehr zwischen diesem und den nächstumliegenden Ortschaften völlig frei. gesteckten und 
den naͤchsten 
Orten. 
g. 8. 
Dagegen behaͤlt die unterzeichnete Commission sich vor, in einzelnen vorkommenden Verkehr ei— 
Faͤllen, in Ansehung des Verkehrs zwischen den Einwohnern eines angesteckten Ortes und Eochen hn 
dem gesammten übrigen tande, nach Befinden, einige Einschränkungen eintreten zu lassen. Lande. 
6. 9P. 
Sollie indeß im Falle völliger Freigebung dieses Verkehrs, die eine oder die andere Freiwillige Ab- 
Gemeinde, zu ihrer eigenen Beruhigung, dennoch eine Absperrung gegen angesteckte Orce berrun einzel- 
"6 . . , , nergesunder Or- 
wünschen, so mag ihr zwar gestattet werden, die dazu erforderlichen Maßregeln auf ihre te gegen ange- 
Kosten zu treffen, jedoch lediglich uncer nachstehenden Einschränkungen: steckte Orte, und 
· Bedingungen zu 
a) Jede Commun, die von dieser Erlaubniß Gebrauch machen will, ist verpflichtet, deren Gestat- 
eine Contumazanstalt zu errichten und zu erhalten. tung. 
18*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.