Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1832
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832.
Volume count:
1
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
6tes Stück, vom Jahre 1832.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 12.) Verordnung, die bei dem Ausbruche der Asiatischen Cholera im Inlande zu beobachtenden Vorschriften betreffend; vom 14ten Februar 1832.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)
  • No 82.) Verordnung, zu Publication der, in Bezug auf die Maßregeln zu Aufrechterhaltung der gesetzlichen Ordnung und Ruhe im Deutschen Bunde , unterm 5ten Juli 1832. gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten November 1832. (82)
  • Title page
  • Repertorium der Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der ammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück, vom Jahre 1832. (1)
  • 2tes Stück, vom Jahre 1832. (2)
  • 3tes Stück, vom Jahre 1832. (3)
  • 4tes Stück, vom Jahre 1832. (4)
  • 5tes Stück, vom Jahre 1832. (5)
  • 6tes Stück, vom Jahre 1832. (6)
  • No 12.) Verordnung, die bei dem Ausbruche der Asiatischen Cholera im Inlande zu beobachtenden Vorschriften betreffend; vom 14ten Februar 1832. (12)
  • 7tes Stück, vom Jahre 1832. (7)
  • 8tes Stück, vom Jahre 1832. (8)
  • 9tes Stück, vom Jahre 1832. (9)
  • 10tes Stück, vom Jahre 1832. (10)
  • 11tes Stück, vom Jahre 1832. (11)
  • 12tes Stück, vom Jahre 1832. (12)
  • 13tes Stück, vom Jahre 1832. (13)
  • 14tes Stück, vom Jahre 1832. (14)
  • 15tes Stück, vom Jahre 1832. (15)
  • 16tes Stück, vom Jahre 1832. (16)
  • 17tes Stück, vom Jahre 1832. (17)
  • 18tes Stück, vom Jahre 1832. (18)
  • 19tes Stück, vom Jahre 1832. (19)
  • 20tes Stück, vom Jahre 1832. (20)
  • 21tes Stück, vom Jahre 1832. (21)
  • 22tes Stück, vom Jahre 1832. (22)
  • 23tes Stück, vom Jahre 1832. (23)
  • 24tes Stück, vom Jahre 1832. (24)
  • 25tes Stück, vom Jahre 1832. (25)
  • 26tes Stück, vom Jahre 1832. (26)
  • 27tes Stück, vom Jahre 1832. (27)
  • 28tes Stück, vom Jahre 1832. (28)
  • 29tes Stück, vom Jahre 1832. (29)
  • 30tes Stück, vom Jahre 1832. (30)
  • 31tes Stück, vom Jahre 1832. (31)
  • 32tes Stück, vom Jahre 1832. (32)
  • 33tes Stück, vom Jahre 1832. (33)
  • 34tes Stück, vom Jahre 1832. (34)
  • 35tes Stück, vom Jahre 1832. (35)
  • 36tes Stück, vom Jahre 1832. (36)
  • 37tes Stück, vom Jahre 1832. (37)
  • 38tes Stück, vom Jahre 1832. (38)
  • 39tes Stück, vom Jahre 1832. (39)
  • 40tes Stück, vom Jahre 1832. (40)
  • 41tes Stück, vom Jahre 1832. (41)
  • 42tes Stück, vom Jahre 1832. (42)
  • 43tes Stück, vom Jahre 1832. (43)
  • No 83.) Verordnung, das Verfahren bei Requistitionen ausländischer Behörden in den im Bundesbeschlusse vom 5ten Juli 1832. sup No. 8. erwähnten Fällen betreffend; vom 1ten December 1832. (83)
  • No 84.) Verordnung, die sogenannten Nahrungstabellen betreffend; vom 22ten December 1832. (84)

Full text

(122 ) 
b) In dieser Anstale sind, unker Beobachcung der allgemeinen Vorschrifeen über 
Contumazirung von Personen, Diesenigen aufzunehmen, welche als Mieglieder der 
Commun, oder als fremde Reisende, dafsern sich diese letztern nämlich selbst zu 
verpflegen im Stande sind, aus einem angesteckten Orce kommen, um in dem 
noch gesunden Orte zu verweilen. 
ck) Beamten und commandirten Militairpersonen, Geistlichen, Advokaten, Aerzten 
und Wundärzeen, welche in ihren Berufsgeschäften reisen und sich deshalb legiti- 
miren, kann der Aufenthalt, auch ohne vorherige Contumaz, nicht verweigert 
werden, so wie denn auch 
d) das Durchreisen ohne Aufenthalt, das Wechseln der Pferde und der Waaren- 
transport in keinem Falle verhindert oder erschwert werden dürfen. 
ee)DOie beabsichtigte Maßnehmung ist unverzüglich der unterzeichneten Commission 
zur Genehmigung anzuzeigen, auch von letzterer, falls die zu dem Ende erforder- 
lich scheinenden Veranstaltungen elwa schon getroffen seyn sollten, die Fortdauer 
derselben abhängig zu machen. 
". 10. 
Epzitimotien Wegen der tegitimation für Reisende des Inlandes bewendee es zwar im Allgemeinen 
n nrie des bei der desfallsigen Verordnung vom 13ten August 1831; es wird jedoch die §. 10. die- 
y. ser Verordnung enthaltene Bestimmung insoweit abgeänderé, als künftig auch in angesteck- 
ten Orten tegitimationskarten, mit der Bemerkung: daß, und seit wann, die Cbolera da- 
selbst berrsche, ausgestellt werden können. 
". 11. 
Einreichungvon Bei dem wirklichen Ausbruche der Cholera an einem Orte des Inlandes, hat die 
Ktan#eniten. Ortscommission, durch einen ihr beigegebenen Arzt, eine genaue Krankenliste, nach dem 
— unter A. beigehenden Schema, führen zu lassen, und solche, so lange die Abnahme der 
Krankheie nicht wesentlich und dauernd ist, aller drei Tage, alsdann aber aller ache 
Tage, an den Amtshauptmann, dieser aber an die unterzeichnete Commission unverzüglich 
einzusenden. 
. 12. 
Errichtung ren Da es bei Behandlung der an der Astatischen Cholera Erkrankten vor Allem darauf 
Hosbilälern. ankommt, ihnen die schleunigste und eben dadurch zugleich dauernd wirksamste Hülfe zu ge- 
währen, so ist, indem die dießfallsige Vorschrift der Anweisung vom 1 ten Juli vorigen 
Jahres, erster Abschnice §. 3., hierdurch in so weit abgeändert wird, so viel nur möglich dar- 
auf Bedacht zu nehmen, daß im Orte selbst gelegene Lokale zu Hospitälern eingerichtee 
werden; wobei, so weit nöthig, die Bestimmungen des Mandats vom 1 4tn Juli vorigen 
Jahres in Anwendung zu bringen sind.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.