Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1832
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832.
Volume count:
1
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
7tes Stück, vom Jahre 1832.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 13.) Verordnung, wegen des im Laufe des gegenwärtigen Jahres zu haltenden Landtags; vom 20ten Februar 1832.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)
  • No 82.) Verordnung, zu Publication der, in Bezug auf die Maßregeln zu Aufrechterhaltung der gesetzlichen Ordnung und Ruhe im Deutschen Bunde , unterm 5ten Juli 1832. gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten November 1832. (82)
  • Title page
  • Repertorium der Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der ammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück, vom Jahre 1832. (1)
  • 2tes Stück, vom Jahre 1832. (2)
  • 3tes Stück, vom Jahre 1832. (3)
  • 4tes Stück, vom Jahre 1832. (4)
  • 5tes Stück, vom Jahre 1832. (5)
  • 6tes Stück, vom Jahre 1832. (6)
  • 7tes Stück, vom Jahre 1832. (7)
  • No 13.) Verordnung, wegen des im Laufe des gegenwärtigen Jahres zu haltenden Landtags; vom 20ten Februar 1832. (13)
  • 8tes Stück, vom Jahre 1832. (8)
  • 9tes Stück, vom Jahre 1832. (9)
  • 10tes Stück, vom Jahre 1832. (10)
  • 11tes Stück, vom Jahre 1832. (11)
  • 12tes Stück, vom Jahre 1832. (12)
  • 13tes Stück, vom Jahre 1832. (13)
  • 14tes Stück, vom Jahre 1832. (14)
  • 15tes Stück, vom Jahre 1832. (15)
  • 16tes Stück, vom Jahre 1832. (16)
  • 17tes Stück, vom Jahre 1832. (17)
  • 18tes Stück, vom Jahre 1832. (18)
  • 19tes Stück, vom Jahre 1832. (19)
  • 20tes Stück, vom Jahre 1832. (20)
  • 21tes Stück, vom Jahre 1832. (21)
  • 22tes Stück, vom Jahre 1832. (22)
  • 23tes Stück, vom Jahre 1832. (23)
  • 24tes Stück, vom Jahre 1832. (24)
  • 25tes Stück, vom Jahre 1832. (25)
  • 26tes Stück, vom Jahre 1832. (26)
  • 27tes Stück, vom Jahre 1832. (27)
  • 28tes Stück, vom Jahre 1832. (28)
  • 29tes Stück, vom Jahre 1832. (29)
  • 30tes Stück, vom Jahre 1832. (30)
  • 31tes Stück, vom Jahre 1832. (31)
  • 32tes Stück, vom Jahre 1832. (32)
  • 33tes Stück, vom Jahre 1832. (33)
  • 34tes Stück, vom Jahre 1832. (34)
  • 35tes Stück, vom Jahre 1832. (35)
  • 36tes Stück, vom Jahre 1832. (36)
  • 37tes Stück, vom Jahre 1832. (37)
  • 38tes Stück, vom Jahre 1832. (38)
  • 39tes Stück, vom Jahre 1832. (39)
  • 40tes Stück, vom Jahre 1832. (40)
  • 41tes Stück, vom Jahre 1832. (41)
  • 42tes Stück, vom Jahre 1832. (42)
  • 43tes Stück, vom Jahre 1832. (43)
  • No 83.) Verordnung, das Verfahren bei Requistitionen ausländischer Behörden in den im Bundesbeschlusse vom 5ten Juli 1832. sup No. 8. erwähnten Fällen betreffend; vom 1ten December 1832. (83)
  • No 84.) Verordnung, die sogenannten Nahrungstabellen betreffend; vom 22ten December 1832. (84)

Full text

(136 ) 
4. 
Die einzelne Abtheilung dieser Bezirke ist in der Anfuge sub O enthalten. 
G. 5. 
Modificationen in der Abtheilung der Landbezirke, welche in der tage, oder den 
sonstigen Verhältnissen einzelner Orte oder Ortscheile begründet seyn dürfren, so wie die 
Erledigung der, binsichtlich der Zubehörigkeit zu dem einen oder dem andern jener Bezieke, 
ekwa entstehenden Zweisel bleiben der weicern besondern Bestimmung durch die betreffende 
Regierungsbehörde vorbehalten. « 
G. 6. 
Von leßkerer sind Commissarien zur teitung der Wahlen, sowohl in den erwähneen 
Bezirken, als in den Städten Dresden, teipzig und Chemnitz, alsbald nach Publica- 
tion gegenwärtiger Verordnung, zu bestellen. « 
.7. 
Da,beizurZeitnochermangelndergesetzlicherBesiimmungüberdieWahlendcrfünf 
Vertreter des Handels- und Fabrikwesens in der zweiten Kammer, fuͤr den naͤchsten Land— 
tag die interimistische Ernennung derselben Uns vorbehalten geblieben ist, so bestimmen Wir 
hierdurch zu dieser Vertretung 
den Theilhaber an der Direction der Handlung Abraham Dürninger und Com- 
pagnie zu Herrnhuch, Kaufmann Carl Wilhelm Blumenhhal, 
den Scadtrath Peter Olto Clauß in Chemniß, 
den Handelsgerichts-Assessor Johann Ludwig Harß in teipzig, 
den Berg-Commissionsrath und Hammerwerksbesitzer Heinrich udwig Lattermann 
zu Morgenröthe, und 
den Commerzienrath Carl Christian Winkler in Rochlit. 
Die Ernennung von Stellvertretern für sie bleibt für den Fall ausgesetzt, daß es einer 
solchen wegen eines oder des andern der hauprsächlich Ernannten bedurfen sollte. 
Wenn Wir durch diese Bestimmung der diesmaligen Vertreter des Handels= und Fa- 
brikstandes dessen Bedürfniß und Interesse berücksicheige und versichert zu haben hoffen, so 
sehen Wir auch dem Ergebnisse des in Obigem angeordneten wichtigen Geschäftes vertrau- 
ungsvoll entgegen, da Wie im Voraus überzeuge sind, daß die aus einer freien Wahl, 
aus der öffentlichen Meinung hervorgehenden künftigen Stellvertreter des andes, dieses 
schönen Berufs wereh und fähig seyn werden, die damit zu übernehmenden schweren Pflich- 
ten in vollem Umfange zu erfüllen. 
Möge jeder Stimmgebende gewissenhast erwägen und bedenken, daß die Männer die- 
ser Wahl über das künftige Wohl und Wehe des Landes zu berathen haben; daß dazu 
Erfahrung, Kenneniß, Ruhe und Besonnenheit erferderlich ist; daß für eine Vervollkomm- 
nung der tandesverwaltung nur solche Männer mit Erfolg wirksam werden können, die
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.