Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1832
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15tes Stück, vom Jahre 1832.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 25.) Bekanntmachung der Oberamts=Regierung zu Budissin, die zu Leitung der Wahlen der Städte und des Bauernstandes, wegen des im Laufe des gegenwärtigen Jahres zu haltenden Landtages, in der Oberlausitz ernannten Commissarien und deren Instruction betreffend; vom 7ten Mai 1832.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)
  • No 82.) Verordnung, zu Publication der, in Bezug auf die Maßregeln zu Aufrechterhaltung der gesetzlichen Ordnung und Ruhe im Deutschen Bunde , unterm 5ten Juli 1832. gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten November 1832. (82)
  • Title page
  • Repertorium der Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der ammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück, vom Jahre 1832. (1)
  • 2tes Stück, vom Jahre 1832. (2)
  • 3tes Stück, vom Jahre 1832. (3)
  • 4tes Stück, vom Jahre 1832. (4)
  • 5tes Stück, vom Jahre 1832. (5)
  • 6tes Stück, vom Jahre 1832. (6)
  • 7tes Stück, vom Jahre 1832. (7)
  • 8tes Stück, vom Jahre 1832. (8)
  • 9tes Stück, vom Jahre 1832. (9)
  • 10tes Stück, vom Jahre 1832. (10)
  • 11tes Stück, vom Jahre 1832. (11)
  • 12tes Stück, vom Jahre 1832. (12)
  • 13tes Stück, vom Jahre 1832. (13)
  • 14tes Stück, vom Jahre 1832. (14)
  • 15tes Stück, vom Jahre 1832. (15)
  • No 24.) Verordnung, die Gerichtsbarkeit über die Dienstboten Königlicher Bergwerksdiener betreffend; vom 24ten März 1832. (24)
  • No 25.) Bekanntmachung der Oberamts=Regierung zu Budissin, die zu Leitung der Wahlen der Städte und des Bauernstandes, wegen des im Laufe des gegenwärtigen Jahres zu haltenden Landtages, in der Oberlausitz ernannten Commissarien und deren Instruction betreffend; vom 7ten Mai 1832. (25)
  • No 26.) Verordnung zu Wiederaufhebung der neuerlichen Beschränkungen des Einwanderns fremder Handwerksgesellen in das Königreich Sachsen; vom 9ten Mai 1832. (26)
  • No 27.) Verordnung für die Oberlausitz, zu Wiederaufhebung der neuerlichen Beschränkungen des Einwanderns fremder Handwerksgesellen in das Königreich Sachsen; vom 9ten Mai 1832. (27)
  • 16tes Stück, vom Jahre 1832. (16)
  • 17tes Stück, vom Jahre 1832. (17)
  • 18tes Stück, vom Jahre 1832. (18)
  • 19tes Stück, vom Jahre 1832. (19)
  • 20tes Stück, vom Jahre 1832. (20)
  • 21tes Stück, vom Jahre 1832. (21)
  • 22tes Stück, vom Jahre 1832. (22)
  • 23tes Stück, vom Jahre 1832. (23)
  • 24tes Stück, vom Jahre 1832. (24)
  • 25tes Stück, vom Jahre 1832. (25)
  • 26tes Stück, vom Jahre 1832. (26)
  • 27tes Stück, vom Jahre 1832. (27)
  • 28tes Stück, vom Jahre 1832. (28)
  • 29tes Stück, vom Jahre 1832. (29)
  • 30tes Stück, vom Jahre 1832. (30)
  • 31tes Stück, vom Jahre 1832. (31)
  • 32tes Stück, vom Jahre 1832. (32)
  • 33tes Stück, vom Jahre 1832. (33)
  • 34tes Stück, vom Jahre 1832. (34)
  • 35tes Stück, vom Jahre 1832. (35)
  • 36tes Stück, vom Jahre 1832. (36)
  • 37tes Stück, vom Jahre 1832. (37)
  • 38tes Stück, vom Jahre 1832. (38)
  • 39tes Stück, vom Jahre 1832. (39)
  • 40tes Stück, vom Jahre 1832. (40)
  • 41tes Stück, vom Jahre 1832. (41)
  • 42tes Stück, vom Jahre 1832. (42)
  • 43tes Stück, vom Jahre 1832. (43)
  • No 83.) Verordnung, das Verfahren bei Requistitionen ausländischer Behörden in den im Bundesbeschlusse vom 5ten Juli 1832. sup No. 8. erwähnten Fällen betreffend; vom 1ten December 1832. (83)
  • No 84.) Verordnung, die sogenannten Nahrungstabellen betreffend; vom 22ten December 1832. (84)

Full text

(305 ) 
□ 
SZusätze 
zu der von der Königlichen Landesdirection unterm 24sten März 1832 be- 
kannt gemachten Instruction für die, zu Leitung der Wahlen von Landtags- 
Abgeordneten für die Städte und den Bauernstand in den Kreislanden, ernann- 
ten Commissarien, in Bezug auf deren Anwendung in der Oberlausi. 
1. 
Ir allen denjenigen Fällen, in welchen, nach der von der Königlichen tandesdirection 
bekanntgemachten Instruction, die Bescheidung der Königlichen Landesdirection einzuholen 
ist, baben die oberlausitzischen Commissarien zur Koniglichen Oberamts-Regierung zu 
berichten. 
2. 
Die I6. XVIII., XIX. und XXV. erleiden in Bezug auf die Oberlausitz folgende 
Abaͤnderung: 
. XVIII. 
Der Commissar hat bei der wegen Ausfertigung der Listen zu erlassenden Verfügung 
die Obrigkeiten, in Ansehung der nach §F. 58. des Wahlgesetzes nöthigen Verzeichnisse der 
Grundsteuern aufzufodern, diese Verzeichnisse aus den kokal-Steuercatastern ungesäumt 
anfertigen zu lassen und an ihn einzusenden, auch dabei auf die im G. 59. des Wahlge- 
sehßes enthaltene Verordnung zu verweisen. In Ansehung der Nichrangesessenen rc. 
* 
Uneer die, nach §. 56. No. 1. und §9. 58. des Wahlgesetzes, bei Bestimmung des 
Census der städtischen Hausbesißer zu berücksichtigenden Grundsteuern gehören: 
I. bei den Wierstädten: 
die eigentlichen und so benannten Grundsteuern, nach dem lokalen Ausschreiben auf das 
Jahr 1832; 
II. bei den tandstädten und der Seydau: 
a) die Rauchsteuer, und zwar bei Königsbrück, Pulsnitz, Elstra, Weißenberg, Bern- 
stadt und bei der Seydau nach dem achtfachen, bei Ostrib hingegen nach dem siebenfachen 
Betrage einer einfachen Steuer;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment