Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1832
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18tes Stück, vom Jahre 1832.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 32.) Verordnung, baupolizeiliche Maßregeln zu Abwendung von Feuergefahr betreffend; vom 18ten Mai 1832.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)
  • No 82.) Verordnung, zu Publication der, in Bezug auf die Maßregeln zu Aufrechterhaltung der gesetzlichen Ordnung und Ruhe im Deutschen Bunde , unterm 5ten Juli 1832. gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten November 1832. (82)
  • Title page
  • Repertorium der Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der ammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück, vom Jahre 1832. (1)
  • 2tes Stück, vom Jahre 1832. (2)
  • 3tes Stück, vom Jahre 1832. (3)
  • 4tes Stück, vom Jahre 1832. (4)
  • 5tes Stück, vom Jahre 1832. (5)
  • 6tes Stück, vom Jahre 1832. (6)
  • 7tes Stück, vom Jahre 1832. (7)
  • 8tes Stück, vom Jahre 1832. (8)
  • 9tes Stück, vom Jahre 1832. (9)
  • 10tes Stück, vom Jahre 1832. (10)
  • 11tes Stück, vom Jahre 1832. (11)
  • 12tes Stück, vom Jahre 1832. (12)
  • 13tes Stück, vom Jahre 1832. (13)
  • 14tes Stück, vom Jahre 1832. (14)
  • 15tes Stück, vom Jahre 1832. (15)
  • 16tes Stück, vom Jahre 1832. (16)
  • 17tes Stück, vom Jahre 1832. (17)
  • 18tes Stück, vom Jahre 1832. (18)
  • No 32.) Verordnung, baupolizeiliche Maßregeln zu Abwendung von Feuergefahr betreffend; vom 18ten Mai 1832. (32)
  • No 33. ) Verordnung, die Anwendung der unterm 18ten Mai 1832, wegen baupolizeilicher Maßregeln zu Abwendung von Feuergefahr, ergangenen Verordnung in der Oberlausitz betreffend; vom 18ten Mai 1832. (33)
  • 19tes Stück, vom Jahre 1832. (19)
  • 20tes Stück, vom Jahre 1832. (20)
  • 21tes Stück, vom Jahre 1832. (21)
  • 22tes Stück, vom Jahre 1832. (22)
  • 23tes Stück, vom Jahre 1832. (23)
  • 24tes Stück, vom Jahre 1832. (24)
  • 25tes Stück, vom Jahre 1832. (25)
  • 26tes Stück, vom Jahre 1832. (26)
  • 27tes Stück, vom Jahre 1832. (27)
  • 28tes Stück, vom Jahre 1832. (28)
  • 29tes Stück, vom Jahre 1832. (29)
  • 30tes Stück, vom Jahre 1832. (30)
  • 31tes Stück, vom Jahre 1832. (31)
  • 32tes Stück, vom Jahre 1832. (32)
  • 33tes Stück, vom Jahre 1832. (33)
  • 34tes Stück, vom Jahre 1832. (34)
  • 35tes Stück, vom Jahre 1832. (35)
  • 36tes Stück, vom Jahre 1832. (36)
  • 37tes Stück, vom Jahre 1832. (37)
  • 38tes Stück, vom Jahre 1832. (38)
  • 39tes Stück, vom Jahre 1832. (39)
  • 40tes Stück, vom Jahre 1832. (40)
  • 41tes Stück, vom Jahre 1832. (41)
  • 42tes Stück, vom Jahre 1832. (42)
  • 43tes Stück, vom Jahre 1832. (43)
  • No 83.) Verordnung, das Verfahren bei Requistitionen ausländischer Behörden in den im Bundesbeschlusse vom 5ten Juli 1832. sup No. 8. erwähnten Fällen betreffend; vom 1ten December 1832. (83)
  • No 84.) Verordnung, die sogenannten Nahrungstabellen betreffend; vom 22ten December 1832. (84)

Full text

(0 325) 
Sammlung 
der 
Gesetze und Verordnungen 
für das Königreich Sachsen. 
1 Stück, vom Jahre 1832. 
F 32.) Verordnung, 
baupolizeiliche Maßregeln zu Abwendung von Feuersgefahr betreffend; 
vom 18ten Mai 1832. 
Se. Königliche Majestäe von Sachsen ꝛc. ꝛc. ꝛc. haben in dem, an die im 
Jahre 1830. versammelt gewesenen Staͤnde unterm Sten Februar gedachten Jahres erlas— 
senen Decrete, in Erwiederung auf die in der staͤndischen Schrift vom 22sten Juli 1824. 
geschehenen Antraͤge, unter andern auch sub VI. A. die Ertheilung mehrerer, auf die Bau- 
und Feuer« Polizei sich bezlehenden allgemeinen Anordnungen zugesichert. 
In Verfolg dessen haben Se. Königliche Majestär und des Prinzen Mitregenten Kö- 
nigliche Heheic, zu genauerer und besserer Ausführung der bereies in älceren Gesetzen, na- 
mentlich der Generalverordnung vom 7½ Februar 1719. (Cod. Aug. Th. I. S. 1888.) 
der Dorf-Feuerordnung vom 18ten Februar 1775. Cap. I. J. 1. No. 3. (Cod. Aug. 
Fort. II. Th. I. S. 712.) und der Generalverordnung vom 2 9s4en März 1790. (Coc. 
Aug. Forts. II. Th. I. S. 981.) enchaltenen WVorschriften beschlossen, die Polizeibehörden 
bierunter mit bestimmten Anweisungen verseben zu lassen, und wird demnach, Allerhöchster 
und Hoöchster Entschließung gemäß, hierdurch verordner, wie folger: 
. 1. 
Bei Neubauen, ohne Unterschied, ob das Gebäude auf einer neuen Seelle, oder wie- 
der auf dem alten Grunde aufgeführt wird, ist die Auflegung von Schindel-, Seroh- und 
Nohrdächern in Scädten und auf dem Lande niche weiter zu gestarten; wohl aber mag 
man sich, statt der harten Dachungen von Ziegel und Schiefer, der Lehmschindeldächer 
und der in den Preisaufgaben auf die Jahre 1832 — 1837. J. 19. erwähnten Scein- 
Pappe und Cementdächer bedienen. 
  
  
. 2. 
Dasselbe ist auch bei denjenigen 8 Daͤchern zu beobachten, welche in Folge der 
Aufsetzung eines neuen Stockwerks oder einer wesentlichen Umaͤnderung des Dachstuhls 
aufgelegt werden. 
Wird jedoch in solchen Faͤllen durch Sachverstaͤndiger Ausspruch ermittelt, daß die 
Umfassungswaͤnde des Gebäudes ein harkes (Ziegel= oder Schiefer-) Dach niche zu tragen 
vermögen, so mag die Obrigkeic ausnahmsweise die Beibehaltung der vor der Bauver- 
änderung auf dem Gebäude State gefundenen Bedachungsart verstarken. 
47
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment