Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1832
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
30tes Stück, vom Jahre 1832.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 58.) Verordnung zu Publication der unterm 28ten Juni1832 gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten Juli1832.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)
  • No 82.) Verordnung, zu Publication der, in Bezug auf die Maßregeln zu Aufrechterhaltung der gesetzlichen Ordnung und Ruhe im Deutschen Bunde , unterm 5ten Juli 1832. gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten November 1832. (82)
  • Title page
  • Repertorium der Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der ammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück, vom Jahre 1832. (1)
  • 2tes Stück, vom Jahre 1832. (2)
  • 3tes Stück, vom Jahre 1832. (3)
  • 4tes Stück, vom Jahre 1832. (4)
  • 5tes Stück, vom Jahre 1832. (5)
  • 6tes Stück, vom Jahre 1832. (6)
  • 7tes Stück, vom Jahre 1832. (7)
  • 8tes Stück, vom Jahre 1832. (8)
  • 9tes Stück, vom Jahre 1832. (9)
  • 10tes Stück, vom Jahre 1832. (10)
  • 11tes Stück, vom Jahre 1832. (11)
  • 12tes Stück, vom Jahre 1832. (12)
  • 13tes Stück, vom Jahre 1832. (13)
  • 14tes Stück, vom Jahre 1832. (14)
  • 15tes Stück, vom Jahre 1832. (15)
  • 16tes Stück, vom Jahre 1832. (16)
  • 17tes Stück, vom Jahre 1832. (17)
  • 18tes Stück, vom Jahre 1832. (18)
  • 19tes Stück, vom Jahre 1832. (19)
  • 20tes Stück, vom Jahre 1832. (20)
  • 21tes Stück, vom Jahre 1832. (21)
  • 22tes Stück, vom Jahre 1832. (22)
  • 23tes Stück, vom Jahre 1832. (23)
  • 24tes Stück, vom Jahre 1832. (24)
  • 25tes Stück, vom Jahre 1832. (25)
  • 26tes Stück, vom Jahre 1832. (26)
  • 27tes Stück, vom Jahre 1832. (27)
  • 28tes Stück, vom Jahre 1832. (28)
  • 29tes Stück, vom Jahre 1832. (29)
  • 30tes Stück, vom Jahre 1832. (30)
  • No 58.) Verordnung zu Publication der unterm 28ten Juni1832 gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten Juli1832. (58)
  • 31tes Stück, vom Jahre 1832. (31)
  • 32tes Stück, vom Jahre 1832. (32)
  • 33tes Stück, vom Jahre 1832. (33)
  • 34tes Stück, vom Jahre 1832. (34)
  • 35tes Stück, vom Jahre 1832. (35)
  • 36tes Stück, vom Jahre 1832. (36)
  • 37tes Stück, vom Jahre 1832. (37)
  • 38tes Stück, vom Jahre 1832. (38)
  • 39tes Stück, vom Jahre 1832. (39)
  • 40tes Stück, vom Jahre 1832. (40)
  • 41tes Stück, vom Jahre 1832. (41)
  • 42tes Stück, vom Jahre 1832. (42)
  • 43tes Stück, vom Jahre 1832. (43)
  • No 83.) Verordnung, das Verfahren bei Requistitionen ausländischer Behörden in den im Bundesbeschlusse vom 5ten Juli 1832. sup No. 8. erwähnten Fällen betreffend; vom 1ten December 1832. (83)
  • No 84.) Verordnung, die sogenannten Nahrungstabellen betreffend; vom 22ten December 1832. (84)

Full text

(390 ) 
II. Da gleichfalls nach dem Geiste des eben angefährten Art. 57. der Schlußacte 
und der hieraus hervorgehenden Folgerung, welche der Art. 58. ausspriche, keinem deut- 
schen Souverain durch die Landstände die zur Führung einer den Bundespflichten und der 
handesverfassung entsprechenden Regierung erforderlichen Mittel verwelgere werden dürsen, 
so werden Fälle, in welchen ständische Versammlungen die Bewilligung der zur Führung 
der Regierung erforderlichen Steuern, auf eine mittelbare oder unmittelbare Weise, durch 
die Durchsetzung anderweiter Wünsche und Antcräge bedingen wollten, unter dlejenigen Fälle 
zu zählen seyn, auf welche die Art. 25. und 26. der Schlußacte in Anwendung gebracht 
werden müßten. 
(Art. 25. Die Aufrechthalkung der innern Ruhe und Ordnung in den Bun- 
desstaatken steht den Regierungen allein zu. Als Ausnahme kann jedoch, in Rück- 
sicht auf die innere Sicherheit des gesammeen Bundes und in Folge der Ver- 
pflichtung der Bundesglieder zu gegenseitiger Hülfsleistung, die Mitwirkung der 
Gesammtbeit zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Ruhe, im Falle einer 
Widersetzlichkeit der Unterchanen gegen die Regierung, eines offenen Ausrubrs oder 
gefährlicher Bewegungen, in mehrern Bundesstaatcen Statt finden. 
Art. 26. Wenn in einem Bumdesstaake, durch Widerseßzlichkeie der Unter- 
thanen gegen die Obrigkeit, die innere Ruhe unmittelbar gefährder und eine Ver- 
breitung aufrührerischer Bewegungen zu fürchten, oder ein wirklicher Aufruhr zum 
Ausbruch gekommen ist, und die Regierung selbst, nach Erschbpfung der ver- 
fassungsmäßigen und gesehlichen Mittel, den Beistand des Bundes anruft, so 
liegt der Bundesversammlung ob, die schleunigste Hülse zu Wiederherstellung der 
Ordnung zu veranlassen. Solltee im letegedachten Falle die Regierung notorisch 
außer Seande seyn, den Aufruhr durch eigene Kräfte zu unterdrücken, zugleich 
aber durch die Umstände gehindert werden, die Hülfe des Bundes zu begehren, 
so ist die Bundesversammlung nichts destoweniger verpflichtet, auch unausgerufen 
zur Wiederherstellung der Ordnung und Stcherheic einzuschreirten. In jedem Falle 
aber dürfen die verfügten Maßregeln von keiner längern Dauer seyn, als die Re- 
gierung, welcher die bundesmäßige Hülfe geleistee wird, es nothwendig erachtet.) 
III. Die innere Gesetgebung der deurschen Bundesskaaken darf weder dem Zwecke des 
Bundes, wie solcher in dem Art. 2. der Bundesacte und in dem Arc. I. der Schlußacte 
aus5gesprochen ist, irgend einen Eintrag thun, noch darf dieselbe der Erfsülkung sonstiger 
bundesverfassungsmäßiger Verbindlichkeiren gegen den Bund und namentlich der dahin ge- 
börigen teistung von Geldbeiträgen hinderlich seyn. 
IV. Um die Wuͤrde und Gerechtsame des Bundes und der den Bund repraͤsentirenden 
Versammlung gegen Eingriffe aller Art sicher zu stellen, zugleich aber in den einzelnen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment