Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1832
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
34tes Stück, vom Jahre 1832.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 65.) Verordnung, die Grabegesellschaften betreffend; vom 29ten August 1832.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)
  • No 82.) Verordnung, zu Publication der, in Bezug auf die Maßregeln zu Aufrechterhaltung der gesetzlichen Ordnung und Ruhe im Deutschen Bunde , unterm 5ten Juli 1832. gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten November 1832. (82)
  • Title page
  • Repertorium der Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der ammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück, vom Jahre 1832. (1)
  • 2tes Stück, vom Jahre 1832. (2)
  • 3tes Stück, vom Jahre 1832. (3)
  • 4tes Stück, vom Jahre 1832. (4)
  • 5tes Stück, vom Jahre 1832. (5)
  • 6tes Stück, vom Jahre 1832. (6)
  • 7tes Stück, vom Jahre 1832. (7)
  • 8tes Stück, vom Jahre 1832. (8)
  • 9tes Stück, vom Jahre 1832. (9)
  • 10tes Stück, vom Jahre 1832. (10)
  • 11tes Stück, vom Jahre 1832. (11)
  • 12tes Stück, vom Jahre 1832. (12)
  • 13tes Stück, vom Jahre 1832. (13)
  • 14tes Stück, vom Jahre 1832. (14)
  • 15tes Stück, vom Jahre 1832. (15)
  • 16tes Stück, vom Jahre 1832. (16)
  • 17tes Stück, vom Jahre 1832. (17)
  • 18tes Stück, vom Jahre 1832. (18)
  • 19tes Stück, vom Jahre 1832. (19)
  • 20tes Stück, vom Jahre 1832. (20)
  • 21tes Stück, vom Jahre 1832. (21)
  • 22tes Stück, vom Jahre 1832. (22)
  • 23tes Stück, vom Jahre 1832. (23)
  • 24tes Stück, vom Jahre 1832. (24)
  • 25tes Stück, vom Jahre 1832. (25)
  • 26tes Stück, vom Jahre 1832. (26)
  • 27tes Stück, vom Jahre 1832. (27)
  • 28tes Stück, vom Jahre 1832. (28)
  • 29tes Stück, vom Jahre 1832. (29)
  • 30tes Stück, vom Jahre 1832. (30)
  • 31tes Stück, vom Jahre 1832. (31)
  • 32tes Stück, vom Jahre 1832. (32)
  • 33tes Stück, vom Jahre 1832. (33)
  • 34tes Stück, vom Jahre 1832. (34)
  • No 62.) Verordnung an die Königl. Justizbeamten und Justitiare, die Criminal=Untersuchungen den abzuhörenden Zeugen zu verabreichenden Reise= und Zehrungskosten betreffend; vom 4ten August 1832. (62)
  • No 63.) Bekanntmachung, den den Mitgliedern des Kapitels zu Wurzen beigelegten Hofrang betreffend; vom 14ten August 1832. (63)
  • No 64.) Verordnung an die Gerichtsbehörden der Oberlausitz, die Gültigkeit der unterm 21ten Juli 1832, von der Königl. Landesdirection, wegen des Verbotes des Koch=, Trink= und Speise= Geschirrs aus der Neusilberwaaren=Fabrik von Henniger und Compagnie in Berlin und Warschau betreffend; vom 24tem August 1832. (64)
  • No 65.) Verordnung, die Grabegesellschaften betreffend; vom 29ten August 1832. (65)
  • No 66.) Verordnung, die Grabegesellschaften in der Oberlausitz betreffend; vom 29ten August 1832. (66)
  • No 67.) Verordnung, die Anwendung des Mandats vom 6ten Februar 1830. auf überseeische Auswanderungen betreffend; vom 1ten September 1832. (67)
  • No 68.) Verordnung, die Anwendung des Mandats vom 6ten Februar 1830. auf überssische Auswanderungen betreffend, für die Oberlausitz; vom 1ten September 1832. (68)
  • 35tes Stück, vom Jahre 1832. (35)
  • 36tes Stück, vom Jahre 1832. (36)
  • 37tes Stück, vom Jahre 1832. (37)
  • 38tes Stück, vom Jahre 1832. (38)
  • 39tes Stück, vom Jahre 1832. (39)
  • 40tes Stück, vom Jahre 1832. (40)
  • 41tes Stück, vom Jahre 1832. (41)
  • 42tes Stück, vom Jahre 1832. (42)
  • 43tes Stück, vom Jahre 1832. (43)
  • No 83.) Verordnung, das Verfahren bei Requistitionen ausländischer Behörden in den im Bundesbeschlusse vom 5ten Juli 1832. sup No. 8. erwähnten Fällen betreffend; vom 1ten December 1832. (83)
  • No 84.) Verordnung, die sogenannten Nahrungstabellen betreffend; vom 22ten December 1832. (84)

Full text

(∆411 ) 
G .selschaften, die sich zu dem Zwecke vereinigen, um beim Absterben eines Mitglieds zu 
dessen Begraäbnißkosten einen bestimmten Beitrag zu liefern, muͤssen im Allgemeinen auf 
dem Grundsatze beruhen: « 
„daß jedes Mitglied, nach Maßgabe seiner wahrscheinlichen Lebensdauer, nach und 
„nach so viel beisteuern muß, als seine Nachgelassenen bei seinem Absterben zu 
„empfangen haben.“ 
Nach diesem Grundsatze und den vorhandenen Erfahrungen uͤber die Gesetze der Sterb— 
lichkeit, lassen sich die Beitraͤge jedes einzelnen Mitglieds bestimmen. 
Für eine geschlossene Gesellschaft würde das Verfahren hierbei im Allgemeinen folgen- 
des seyn: 
1.) man bestimme das mittlere Aleer der ganzen Gesellschaft, — sämmtliche Alters- 
jahre dividirt durch Zahl der Mieglieder — und die bei jedem Todesfalle zu be- 
zahlende Summez 
2.) mit diesen Elementen wird aus der beiliegenden Tafel gefunden, wie viel Personen 
jährlich absterben und wenn die ganze Gesellschaft ausgestorben seyn wird; 
3.) daraus läße sich ferner berechnen, welche Ausgabe jährlich eintritt und welche Bei- 
träge erforderlich sind, um bis zum Aussterben der Gesellschaft den Bedarf decken 
zu konnen; . 
4.) die Groͤße der Beitraͤge jedes einzelnen Mitglieds haͤngt von seinem Lebensalter und 
seiner daraus sich ergebenden, wahrscheinlichen Lebensdauer ab; die wahrscheinliche 
Lebensdauer laͤßt sich mittelst eines nachher anzugebenden Verfahrens, ebenfalls 
aus der anliegenden Tafel, berechnen. 
Diese zunächst fuͤr eine geschlossene Gesellschaft bestimmten Regeln koͤnnen auch auf 
eine, durch den Beitritt neuer Mitglieder, sich fortwaͤhrend erneuernde Gesellschaft angewendet 
werden; indem letztere dadurch nicht gefaͤhrdet werden kann, sobald nur der Beitrag jedes 
neu hinzutretenden Mitglieds nach dem im Eingange aufgestellten Grundsatze und nach Num- 
mer 4 gehörig bestimme wird. 
Ein Beispiel wird die Anwendung der Tafel und der vorstehenden Regeln erläurern: 
1000 Personen kreten mie der Bestimmung zusammen, bei jedem Todesfalle den Hin- 
terlassenen 50 Thlr. zu gewähren: 
gesammte Altersjahre dieser 1000 Personen = 46000 Jahre, 
hiernach mittleres Alter = 46. 
fragt sich nun, wie viel Todesfälle werden jährlich erfolgen? und wenn wird die ganze 
Gesellschaft ausgestorben seyn?
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment