Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Full text

350 
ein für allemal- der allerhöchste Wille sei, daß alle dergleichen Gesuche jederzeit durch die 
Königl. Theater-Direction, mit einem Bericht von derselben begleitet,, am Allerhöchstdiesel- 
ben gebracht werden. · 
Se. Königl. Maj. heben den bisherigen Flügel-Adjutanten, Obristen von Dillen, 
zum General-Adjutanten, und Prl9 
den in Englischen Oiensten gestandenen von. Bismark, zum Premier-Lieutenant bei 
dem vacanten Chevauxlegers-Regiment allergnädigst ernannt Den 13. Aug. 1807. 
  
Der bisherige Senator Schönleber in Ludwigsburg ist zum Burgermeister ur Amts- 
pfleger daselbst gewählt, und auf beide Stellen allergnädigst konfirmirt worden. Den 17. Aug. 
Tübingen. Bei dem Königl. Obertribunal ist Gottlieb Wilhelm Hoffmann, ge- 
genwärtig Stadt= und Amts= Substitut in Leonberg, als Königl. Notar verpflichtet und im- 
matrikulirt worden. Den 18. Jun. 1807. - . 
  
  
STW«·t-EO·g«ia-t«ts-DerslsisjåhrigeBautenknabhJacsobSchachersvouthenakeyimOberamts 
Ehingenshatsich—dsad.urch,daßereinenandernjvomDonausiußefortgerissenenKnabenimAm 
gesuchtmehrerer-älterer-PersonenmiteigenerLebensgefahrvondemErtrinkmgerettehauf-eine. 
sehr rühmliche Weise ausgezeichnet. Se. Königl. Maj. haben daher demselben eine Be- 
lohnung von zwei Carolins bei der Kön. Central-Staatskasse ausgesezt, und zugleich zu 
verordnen geruhet, daß diese muthvolle Handlung nicht nur der Gemeinde Rotenaker von der 
Kanzel verkündet, sondern auch durch das Staats= und Regierungsblatt allgemein bekannt ge- 
macht werden solle. Den 8. Aug. 1807. Königl. Ober-Regierung. 
Blaudeuren. Von dem auf dem Zosigen Herrschaft= Rasten liegenden Frucht-## orrath werden 
Donnerstag den 27. Aug. Vormittags 4 Schfl. Roggen, 990 Schfl. Dinkel und 647 Schfl. Haber par- 
thienweise im öffentlichen Aufstreich verkauft., wozu die Liebhaber hiemit eingeladen werden. Den 10. 
Aug. 1807. Kön. Cameral-Verwaltung allda 
Vaihingen an der Enz. Gegen baare Bezahlung in gangbaren Sorten ist noch ein Quantum 
von 285 Schfl. 4 Sri. Kernen, 58 Schfl 4 Sri. Roggen und 300 Schfl. Dinkel, von guter Qualitätt 
zum Verkauf ausgesezt. Den 15. Aug. 1807F. Nön. Cameral-Verwaltung allda. 
Weinsberg. In hiesiger Cameral-Berwaltungs-Wohnung werden Miltwoch den ro. Aug. Vor- 
mittags ro Uhr an alten gesunden Früchten, die theils auf denen herrschaftl. Kästen allhier, theils auf 
denen in Lichtenstern liegen, zwischen 2 biß zoo Schfl. Dinkel, etlich und vo# Schfl. Roggen, und ohnge- 
fähr lo Schfl. Gersten, unter Vorbehaltung allerhöchster Ratification, im Aufstreich verkauft, wozu die 
Liebhaber hiemit höflich eingeladen werden. Den ro. Aug. 1907. Kön. Cameral= Verwaltung. 
Winzerhausen. Auf dem dasigen, und auf denen herrschaftl. Kästen zu Liebenstein und Kalten- 
westen ist der ganze Vorrath von Roggen, Dinkel und Haber, zum successiven Verkauf allergnabigst aus- 
esezt worden, welches hiemit öffentlich und mit dem Anhang bekannt gemacht wird, daß sich die Kaufs- 
Keehaber bei der unterzeichneten Behörde zu melden haben. Den 6. Aug. 1807. 
Kön. Cameral-Beamtung kiebenstein. 
Winzerhausen. Die herrschaftl. Weinberge allhier, 5 Morgen ½ Brt. im Meß, werden den 26. 
Aug. Morgens 8. Uhr, viertel und halb Morgen-x oder uch Stükweise, je nachdem sich Liebhaber zeigen, 
mit dem heurigen Ertrag, in Winzerhausen im TZufstreich verkauft werden. Die Liebhaber können die 
Weinberge in Augenschein nehmen, und die Bedingungen bei unterzeichn#eter Stelle erfahren, Den 16, 
Aug. 180.. Kön, Cameral-Verwaltung alldg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment