Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Full text

Nro. o. 1807. 
Koͤniglich-Wuͤrttembergisches 
Staats-und Regietungs-Blatt. 
Samstag, 323. August. 
  
  
—. 
. Regierung. Verordnung, nachfolgendes mit der Krone Baiern errichtetes 
Koͤnlgl. Ober-Res Militair-Cartel bect- d. % S. Aug. 4 ⅜ 
Da Se. Koͤnigl. Mas. allergnädigst zu verordnen geruht haben, daß das mit der 
Krone Baiern unter dem §. und resp. 30. Januar 1802. errichtete Militair-Cartel aufs neue 
bekannt gemacht, und nach dem Beispiel und Wunsche der Krone Baiern, auf alle Provin= 
en des Königreichs Württemberg ausgedehnt werden solle: So wird dieses den Knigl. 
Kreishauptleuten, Ober= und Patrimonial: Aemtern mit dem Auftrag eröffner, dafür zu sor- 
gen, daß das Cartel auf das neue in allen Communen prblicirt werde: Stuttigart, den 
0. Aug. 1807. Königl. Ober-Regierung. 
Dieses Cartel lautet folgendermaßen: - 
II.AlleundjedeDeferteurs,welcheentweder-VondenKönigLBaierischemoder 
von den Koͤnigl. Wuͤrttembergischen gesammten Kriegsvoͤlkern ausreissen, und in die ander— 
seirige Lande übergehen, sohin ohne Paß oder Abschied angetroffen werden, sollen ohne Aus- 
nahme und ohne Rüksicht auf ihr Vaterland, oder Geburtsort, in so ferne sie nicht geborne 
Unterthanen derjenigen Herrschaft knd, in deren Lande sie übergegangen, es sei im Feld, in 
Garnisonen, und Land-Quartieren, oder bei denen Unterthanen, oder auch bei den in sron- 
den Landen ausgestellten Werbungen, ohne, oder auf Ersuchen alsogleich angehalten, 
Verhafft gebracht, und wohlverwahrter aufbehalten, fort davon dorthin, wo sie ausgerissen 
sind, freundschaftliche Nachricht ohne Antrieb gegeben, auch bei der Ausfolgung alle hülft#- 
che Hand geleistet, wegen derjenigen Deserteurs aber, welche unter beiderseits Truppen der- 
malen stehen, gegenwärtig keine Anforderung gemacht werden. 
§. 2. Die Osficiers, oder Unterofficiers, welche allenfalls nachgeschikt werden, und 
welchen vermöge dieses Cartels erlaubt ist, die Defertreurs in die gegenseitige Lande zu ver- 
folgen, sollen, wenn sie einen Deserteur ausfindig machen, den nächsten Beamten, oder Orts- 
Vorständen, um dessen Verhaftnehmung angehen, und dieser Beamte oder Vorsteher hat 
damit unverzüglich fürzufahren, doch ist solchen Offieiers oder Unterofficiers zu verbieten, die 
Deserteurs eigenhändig aufheben zu lassen, oder selbsten Hand an selbige zu legen. 
G. 3. Alle diejenigen Soldaten, welche eneweder Königl. Baierische, oder Künigl. 
Württembergische Unterthanen sind, und hie und da mit Gewalt aufgehalten, und beweis- 
lich gegen ihren Willen zu Kriegsdiensten angeworden worden, sollen unverweigerlich und 
unentgeldlich losgelassen, und ausgefolget werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment