Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Full text

443 
ledigte Pfarrei Wittlingen, Ueacher Dioͤcese, dem Pfarrer M. Sartorius in Zainingen 
allergnaͤdigst zu uͤbertragen geruht. 
Vermsge allerhöchsten Decrets vom 22. d. M haben Se. Königl. Mas. bei der 
neuen Huthen-Eintheilung des Neuenbürger Oberforsts, die reisige Försters-Stelle zu Her- 
renalbdem bisherigen Wald-Inspertor Mehl daselbst, und die zu Dobel dem bizherigen 
Waldmeister Baß zu Sulz, % « 
sodanntmRouwetlerOberforstediereisigeFörsteMStellezuSnldeKönigLLeM 
Jaͤger Vogel 
I 8 die 3sshersstelle zu Oberndorf dem ehemaligen Unterförster Reibel zu Gebsattel, und 
die zu Keidringen dem ehemaligen Leibjäger Vollmer zu übertragen gnädigst geruht. 
  
# Edictal-Cirarion. · 
Sturtgart. Carl Christ. Frid. Hopfenstok, gewesener Kirchenreths-Serretarius 
und Tarator, welcher im Jun. 130.4 wegen beträchtlichen Cassen-Reste entwichen ist, wild 
hiemir auf allerhöchsten Befehl des Königl. Hochpreisl. Ober-Justiz-Collegit 1. Senats ad 
Mand. S. Reg. Naj. aufgefordert p sich innerhalb eines peremtorischen Termins von r 80 Ta- 
gen, wovon ihm 60 für den ersten, bo für den zweiten, und b50 für den dritten und lezeen 
biemit anberaumt werden, bei unterzeichneter Beh rde einzusinden „ 1#88 über seine schweren 
Vergehungen zu verantworten, widrigenfalls er zu gewärtigen habe, daß nach fruchtlos ver- 
strichenem Termin wider ihn, was Rechtens ist, in contamacjam gesprochen werden würde. 
Den 31. Jul. 1803. Konigl. Stadt-Oberamt. 
  
Stuttgart. Bei der Cameral- Verwaltung allhier werden bis rächsten Samstag den 3. Oct. d. J. 
24 Einschläge zum Theil noch gut im Stande, und 14 Bierh Schalen, welche zu Bauheolz noch ganz 
ut kauglich si d, im Aufstreich verkauf: werden. Liebh'ber können sich gedarhten Tags Morgens 9 Uhr 
In dem Lorcher Gebäude bei der Sriftstirche einsinden. Den 26. Sept 1907. Ce#meral, Verwaltung 
Nellingen. Die Kdnigl. Kameral. Verwaltung Denkendoif wird die Lieferung des für die dortige 
herrschaftl. Schaafe Krforderlichen Futter. Quanti von 1200 Cer. Heu und Oehmd der allirgnädigsten Vor 
schrift gemäß im Abstreich verakkordiren. Die Liebhaber koͤnnen sich Mitt voch den 30. Eept. Vormittags 
0 Uhr in der Cameral, Verwalkung zu Nellmgen einfinden, und der Abstieichs-Vekhandlung anwohnen. 
Den 13. Sept. 1807. e Koͤnial. Königl Cameral-Verwaltung allda. — 
Kotrenburg am Nekkar. Die Kdnigl. Cameral, Verwaltung allhier ist allergnaͤdigst beauftragt, 
die in der aufgehobenen Carmeliter= und der sogenaunten alten Stadkkirche hangtuden 3 Glocken in dem 
Aafstreich zu verkaufen. Der Verkauf dieser Glocken, welche mittelmätiges Gewicht haben, wird am 
Montag den s. Okt. vorgenommen werden, wozu die Kieb haber des Mergens um 8 Uhr auf dem Came- 
lal-Amt erscheinen mogen. Den 21. Sept. 1807 . Cameral. Verwaltung allda. 
Affaltrach. In hiesigem Patrimonial Ort ist die Errichtung eines neuen Unterpfands- Buchs noth- 
wendig geworden. Es werden daher alle diejenige, welche eine das Grund-Eigenthum angehende Unter- 
pfands- Änsprache, es seie gegen Christen oder Juden oder die ganze Bemeinde' zu machen haben, hiemit 
bffentlich aufgefordert, selche vorläufig mittelst portofreier Einendung vidimirter Abschriften in Händen ha- 
bender Schuldverschreibungen au das Patrimonial-Amt zu bescheimgen, und erforderlichen Falls längst 
bis den 1. Jan. 180. zu beweisen, widrigenfalls sie sich selbst zuzuschreiben haben, wenn bei Errichrung 
des Unterpfands-Buchs das nicht angezeigte Unterpfand für erloschen anseheu, und nicht mehr dorauf 
rechtlich erkannt werden wird Den 15. Sept. 1897. Kon. Soiv Amt Weinéêberg u. Pätr. Amt Affeitrath-= 
Knittlingen. Am .7. dieß Abends 5 Uhr ist in dem hiesigen Obrr aberwal eine Teur#runn ent- 
Kauden, durch die 12 Gebäude ganz #ingeäschert, und 7 Gebude mehr und weniger, brüchädleel Kde#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment