Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Full text

533 
jene nachträglich ergänzt, diese vollständig erstattet, auch da man die alten Württembergisch. 
Sigille für jezt noch beizubehalten gedenkt, berichtet werden solle, ob und von welchen Ort- 
schaften die alten Sigille noch vorhanden seyen, und von welchen Orten dieselben fehlen 
und wie die fehlende abhanden gekommen. Stuttgart, den 30. Oct. 1807. 
Erkenntniße des Königl. Ober-Justiz= Collegti II. Senats in Ehe-Sachen. 
Stuttgart, den 17. Sept. wurden geschieden: 
1) Friderika Wolber von Alpirspach, Kl., von Mattheus Wolber, Mezger allda, 
Bekl., er cap. quasi desert. und lezterer in die Kosten verurtheilt. 
2) Michael Schaupp von Altenstaig, Kl., von Christina geb. Theurer, Bekl., er 
* 
enp. guasi desert. unter Verurtheilung der leztern in die Kosten. 
  
Se. Königl. Masjest. haben allergnddigst geruht, den Ober-Justiz-Revisionsrath 
v. Maueler durch ein allerhöchstes Derrets vom r. Rov. zum Königl. Kammerherrn zu 
ernennen. · 
Vermoͤg allerhoͤchsten Deerets vom 2. Nov. haben Se. Koͤnigl. Maj. den Ober- 
Justiz-Revisionsrath v. Maucler von dem ersten Ober-Justiz-Senat in den zweiten Senat, 
und dagegen den Ober-Justizrath v. Eyb von dem zweiten Oher-Justiz-Senat in den ersten 
Senat zu versezen allergnädigst geruht. » · . - 
Der Lieutenant v. Muͤlinen vom Leib-Thevaurlegers-Regiment, und Lientenant 5. 
Lang vom Garnisons-Bataillon haben die nachgesuchte Entlassung aus den Koönigl. Mili- 
tair-Diensten erhalten. Den 2. Nov. 1807. 
Durch ein allerhöchstes Decret vom 3. Nov. haben Se. Königl. Mas. dem bei der 
Königl. General-Deomanial-Casse angestellten erften Buchhaller Valet den Character und 
Rang eines Rechnungsraths allergnädigst zu ertheilen geruht. « 
Vermoͤge allerhoͤchster Resolution vom 1. Rov. ist das erledigte Diaconat in Liebenzell 
dem Vikar M., Christian Friedrich Zeller allergnädigst übertragen worden. 
  
— 
  
  
  
  
  
—— 
Gmänd. Am Mittwoch den rr. Nov. Vormittags ro Uhr werden in dem Cameral-Perwaltungs, 
Gebäude 72 Schfl. Roggen und 363 Schfl. Dinkel in großen und kleinen Parthien tub hafta und unter 
Vorbehalt der allerhochsten Ratification verkauft. Die A#bhaber wollen sich zu gedachter Zeit hier ein- 
finden. Den 2. Nov. 1807. Cameral-Perwaltung allda 
Pashingen an der Enz. Montag den 23. Nov. dieß Jahrs Morgens 8 Uhr, werden ohngefähr: 
a## Eimer 180r. Gefällwein und § Ims 2 Maas Weinbranntwein unter Vorbehalt allergnädigster Ge- 
nehmigung im Aufstreich verkauft werden. Den 29. Oct. 1807. Cameral-Verwaltung allda. 
Ebersberg. Baknang. Zu Ueberwinterung der Herrschaftl. Schaafwaar auf dem Ebersberg 
wird Dienstag dct 10 Novemb. Vommittags 10 Uhr in der Oberamtei-Wohnung zu Baknang ein Heu- 
und Oehmd-Lieferungs-Accord auf ungefähr 2700 Centn., entweder in mehreren kleinern Parthieen oder 
auch im Ganzen im Weeg der Ksenschen Hestanon o0gechleen werden; bei zeeche Bebanelerg sich 
jejensaen welche zu einem dießfallsigen Accord Lust bezeugen, einfinden mbn. Den 28. Set. 16# 
piejenigen we fallf Rechnuugsrath, Schaͤferei Jasptetor Buͤrger.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment