Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

R 
Prob- Verdienst 
Translatus 828 fl. 40 kr. 
Verdienst von Ausschreiben, Berichten, Consignationen, Gutachten, Revi- 
sion der Commun-Schadens-Projekte, Moderation der Verdienst= und 
Reise-Kostens -Zettel, u. dergl. . .. . 150. — 
  
— 40 kr. 
zu merken: 
1. Die Amtsstadt wird jederzeit zuerst aufgeführt:; die Amts= Oree kommen in alphabeti- 
scher Ordnung, wenn sedoch mehrere Orte zusammen ein Unteramt (einen Staab, eine 
Schultheißerei) ansmachen, so dürfen diese nicht von einander getrennt werden; die 
Yatrimonial:Orte folgen zulezt auf einander. 
a. Bei der Amtsstadt werden die für das ganze Amt errichteten Kassen, z. B. Amts- 
pfleg, Amts-Allmosenkasse vorangeseßt. 
3. Wenn wegen der Unbeträchtlichkeit einer Kasse nicht alle Jahr eine Rechnung gestellt 
wird, so ist solches zu bemerken, und der Blatt = Gehalt, so wie der Drobations= 
Verdienst auf ein Jahr zu reduciren. 
4. Es muß der ganze Prob-Berdienst, also auch der von den Oberbeamten bezogene An- 
theil eingetragen, und sogleich die Abschrift= Gebühr von den Defect: Protokollen dazu 
getragen werden. 
5. Zulezt wird der in der Tabelle specisisch ausgeworfene Prob-Verdienst in eine Sum- 
me zusammen gezogen, und dann noch jeder vorfallende weirere Verdienst von Ausfer- 
tigung der Recesse, von Relarionen, Berichten, Zettel-Moderation, und dergleichen 
summarisch, wie das Formular ausweißt, angehängt 
6. Wenn besondere bemerkenswerehe Umstände, eder Verhältnisse vorwalten, so find sol- 
che enrweder in einer eigener Columne, oder anhangsweise in der Tabelle anzu- 
zeigen. » 
O 
Decret der Koͤn. Ob. Fin. Kammer, Depart. der indirekten Steuern, an saͤmtliche 
Cameral-Beamte, die Zoll-Geschifte betr. d. d. 12. Apr. 1808. 
Da mit dem nächstkommenden 1. Mai in dem Zollwesen eine neue Eimichtung in 
den Gang gebracht werden wird, so ist allen Ober= und Hauptzollern, auch andern mit dem 
Einzug des Zolls beauftragten Personen aufjugeben, die Zoll-Geschäfte des laufenden 
Qnartals bis auf jenen Zeitpunkt hin dergestalt fortzusezen, daß alsdann die Rechnungen 
geschlossen werden können. Bis dahin sind sämtliche Ausstände vollends einzuziehen, die 
Gelder unverzüglich einzusenden, und die Rechnungen 14 Tage nach dem erwähnten Termin 
zur Revision zu übergeben. 
Decret der #nigl. Ob. Fin. Kammer, kandwirthsch. Depart. an sämtliche Cameral= 
Beamte. Den Naturalien -Sturz auf Georgii 1808. und einzusendende Tabellen darüber 
betr. d. d. 8. Apr. 1808. 
Sämtlichen Kön. Cameral = Beamten wird hiemit der Besfehl ertheilt, daß sie den 
Naturalien-Sturz nun ohne weiteres vornehmen lassen, und längstens 8 Tage nach dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment