Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

407 
Stadtpfarrei, nebst der Stelle eines wirklichen Mieglieds des Königl. katholischen geistlichem 
Naths allergnäbigst zu übertragen. 1 
Umer ebend. haben Se. Königl. Maj. gnädigst geruht, dem Diakonus-M. Cleß- 
zu Schorndorf das kleine Krenz des Königl. Civil-Verdienst-Ordens zu verleihen. 
Vermoͤg allerhöchsten Decrets von ebend. haben Se. Königl. Maj. die erledigte' 
Hof- Caplans= Stelle in Stuttgart dem Pfarrer d’Autel in Heilbronn zu übertragen aller-r 
gnädigst geruht. 
Tübingen. Johann Sämann, von Nosenfeld gebürtig, gegenwärtig Substitut zur 
Wüstenroch, Weinsperger Oberamts, ist, nach erstandener Prüfung, als Königl. Norar auf- 
genommen, verpflichtet, und heute bei dem Königl. Ober-Tribunal immatrikulirt worden.“ 
Den 4. Aug. 1808. 
Stuttgart. Der Candidat der Rechte Carl Gottlieb Philipp Pistorius aus Lans 
genau, ist nach erstandener Prüfung als Advokat angenommen, und bei dem Königl. Ober- 
Justiz= Collegio 2ten Senats verpflichtee und immatriculirt worden. Den 19. Jul. 
Der Candidat der Rechte Gottlieb August Reuß von Heilbronn, ist nach erstandener 
Prüfung unter die Zahl der Königl. Advocaten aufgenommen, und heute bei dem Königl.“ 
Ober-Justiz= Collegio 2ten. Senats verpflichtet und immatriculirt worden. Den 0. Ang. 
  
  
Maulbronn. Das hiesige Oberamt hat vor einiger Leit dem Königl. Hochlöbl. Oberlandes-Oecono- 
mie-Colleg um verschiedene auf die Wiederberstellung des durch einen Zusammenfluß ungünstiger Zufälle sehr 
gesunkenen Wohlstandes der dem hiesigen Oberamteistabe in neuerer Zeit zugetheilten Kommun Enzberg abzwe- 
ernde orschlage allerunterthánigst Ubergeoen. In dem von dieser allerhöchsten Behörde hierauf unter dem 73.0 
Jun. d. J. ergangenem Nescripte ist das biesige Oberamt unter amerm damu autorisirt worden, tuchtige und 
vermegliche Fabricanten durch die öffentlichen Blätter auf die, jeder Fabrike so ganz vorziiglich günsiige Lage! 
des Ortes Enzberg aufmerksam zu machen. Dieser Ort liegt nämlich ganz nahe an dem Enzsluß an der- 
Großherzoglich Badenschen Granze, unweit der Stadt Morzheim auf der Straßburger Haurt-Chous#ce in' 
einer der schönsten und fruchtbarsten Gegenden des Königreichs. Alles Holz und alle Lebensmirtel #ud sehr 
leicht, und stets zu wohlfeilen Preisen zu erhalten. Die Innwohner dieses Orts sind sehr gelehrig, und scheiten 
keine Arbeit, wozu es ihnen bieler nur an Gelegenbeit gefehlt hat. Würde. nun unter diesen güunstigen Um- 
ständen cin tuchtiger und vermöglicher Fabrikant zu einem Etablifsement in Enzberg sich entschliessen, so wer- 
den ihm nach bereits erlangter allerhöchsten Genehmigung annoch folgende besondere Vortheile zugesichert: 1) cr-: 
hält er ven der Commun einen Bau-Mlaz, mit allem zu ciner Fabrik erforderlichen Räum unintgeldlich. 
2) Die Eommun übergibt ihm als Eigenthum unentgeldlich Fünf Morgen wüstliegenden Weinberg in der 
schönsten nattäglichen Kage, den die Innwohner aus Armuth nicht haben anpflanzen können. Würde er auf 
diesen Weinberg nicht für eine gewiße Anzahl Jahre die Stenerfreiheit erlangen können, so vertritt ihn die' 
Commun in den Stenern und Anlagen solange, bis der Weinberg zu einem vollen Ertrag gebracht seyn wird. 
2 Hat ein solcher Fabrikant, falls er zugleich auch auf den Einkauf von Feldgütern sich einlassen wollte, 
elegenheit, sogleich wenigstens sco bis 60 Mrg. Akerfeld, re bis 20 Mrg. Wiesen, und ungeföhr 20 Mrg. 
Weinberg alles von der besten Qualität in sehr geringen Preisen zu kaufen. Wer nun auf die angezeigte Art? 
zu einer Niederlassung in Enzberg Lust haben sollte, der wird ersucht, sich an das hiesige Oberamt zu wen 
, welches ihm in seinem Vorhaben allen nur möglichen Vorschub zu leisten zusichert. Den 8. Aug. 1808.# 
# Oberamt Mauloronn. 
Beilstein. Die Straße vom Saußerhof bis Beilstein soll auf höhere Anordnung wo möglich noch in? 
diesem Jahr chausseemäsig hergestellt und zu dem Ende Freitag den 26. Aug. Vormitktags 0 Uhr die crforder- 
liche Accords-Verhandlungen auf detn hiesigen Rathhaus vorgenommen werden. Dieses wird deswegen bekännt 
gemacht, damit diejenige, welche zu dieser Strassenbau Entreprise Lust haben, sich gedachten- Tags an: Ort!
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment