Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

Nro. 49. 1808. 561 
Koͤniglich— Wurttembergisches 
Staats-und Regierungs-Blakt. 
  
Samstag, S. Nov. 
* 
RKoöniglich Württembergische Notariats-Ordnung. 
Friderich, von Gottes Gnaden, König von Württemberg re. 2c. 2c. 
Wir finden Uns bewogen, Unsern Königl. Nokarien, in Gemäßheit Unserer allerhöch- 
sten Verordnung vem 22. Mai 1306. folgende Vorschrift über die Verwaktung ihres Amts 
zu ertheilen. 
H. 1. Nur Unsere Königl. Würtcembergische Rotarien dürfen künftig die mit dem 
Notartats-Amte verknüpften Berrichtungen in dem Konigreiche vornehmen, und es sollen 
alle Ha#udlungen, die von anderen Notarien in demselben vollzogen werden, ungültig seyn. 
In Absicht der von Auswärtigen ausserhalb des Königreichs vollzogenen, und der vom 
ihnen und Unsern Unterthanen vorgenommenen Handlungen, in so fern leztere nicht zur Eln- 
dirung Unserer verstehenden Kömgl. Verord#ung eingegangen worden, sellen die von Aus- 
wärtigen an dem Orte der Wollziehung öffentlich anerkanmen Notarien nach dortiger Ord- 
nung verfertigten Urkunden und Instrumente, die gesezliche Glaubwürdigkeit besizen. 
I. 2. Niemand kann das Notariats-Amt verwalten, dem die nöthigen körperlichen Ei- 
genschaften zur Beglaubigung vrorgenommener Handlungen fehlen, folglich kein Blinder, Tau- 
ber oder Stummer; sollte ein solcher körperlicher Fehler bei einem schon ernannten Notarius 
eintreren, und ihn unsähig machen, die erforderliche Beglaubigung zu ertheilen, so hat die 
Orts-Obrigkeit davon eine Anzeige an Unser Ober-Appellations-Tribunal zu machen, wel- 
ches sodann die Frage wegen Fortsezung des Amts Unserm Justiz= Ministerium zur Ent- 
scheidung vorlegen wird. « 
Persouen, die wegen Verbrechen und besonders wegen Verfaͤlschung zur peinlichen Un— 
tersuchung gezogen und bestraft sind, können nicht das Ämt eines Notars verwalten. 
3 Ein jeder, der als Notar aufgenommen seyn will, hat sich, unter Beilegung 
beglaubter Zeugnisse über sein Wohlverhalten bei Unserm Justiz-Minister zu melden, wel- 
cher sodann die Prüfung zwei Räthen aus seinem Departement, oder bei weiter Enrfer- 
nung und bescheinigten Umständen, zwei Königl Beamten auftragen wird. 
Bei der Prufung ist vorzüglich auf die zum Geschäfts Kreise der Notarien erforder- 
lichen Kenmuisse und Fähigkeit, Aufsäze zu verferrigen, Rüksicht zu nehmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment