Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

598 J 
gegeben werden, wodurch man von der Identitaͤt des Subjects uͤberzengt wird; so wird de- 
nen Kreis= und Oberämtern andurch aufgegeben, in solchen Fällen jedesmal nebst dem Er- 
tract aus der Conscriptions-Liste und Visttations-Protokoll auch ein vollständiges Signale- 
mem dem Berichte beizulegen. Seuttg. den 17. Nov. 1808. Koͤn. Conscriprions-Commisston. 
Decret des Königl. Katholischen Geistl. Raths vom 20. Ckt. 1808, den Gebrauch des 
auf das Jahr 1800. für die Katholiken erscheinenden Kalenders in den Katholischen Elementar- 
schulen des Königreichs betreffend. 
Es ist bei August Friedrich Maklot in Stuttgare für die Kreise Stuttgart, Lud- 
wigsburg, Heilbronn, Oehringen, Schorndorf und Ellwangen; und bei Lorenz, Fisch er 
und Fleischhauer in Reutlingen für die Kreise Alrdorf, Calw, Ehingen, Rothenburg, 
Rotweil und Urach ein etgemr Kalender für die Katholiken auf das Jahr 1300. gedrukt 
worden. r 
Dieser Kalender soll nun in allen katholischen Elementarschulen der Königl. Württem- 
bergischen Staaten als ein Lesebuch gebraucht, auch den Leseschülern wochentlich einigemale 
die für sie geeigneten Aufsäze, so wie die ganze Kalendereinrichtung erklärt werden. Die 
kathelische Schul-Commissionen sowohl in Städten als Dörfern haben strenge dafür zu 
forgen, daß diese Verordnung überall genau befolgt werde. Koôn. Kathol. geistl. Rath. 
Erkenntnisse des Kön. Ober-Just. Collegii IIten Senats. 
In der Appellations-Sache von Kocherstetten, zwischen der Commun Morsbach, Klé- 
gerin Appellantin, und der Commun Hocherstetten, Beklagten, Appellatin, Quartiers= und 
Vorspanns-Kosten-Repartition betr. wurde der Appellantische Theil, vor Uebergebung des Gra- 
vatorial-Libells, in principali zur Beweisführung zugelassen. Stuttg. den 11. Nov. 1808, 
Stuttgart, den 27. Okt. wurden geschieden: 
1) Ludwig Schumacher von Plieningen, Stuttgarter Amts-Oberamts, Kl. von Anna, 
geb. Schmid, Bekl. cz cap. quall delert. und lehztere in die Kosten verurtheilt. 
2) Christina Lausterer, geb. Lederer von Hegnach, Waiblinger Oberamts, Kl. von Jo- 
hann Georg Lausterer, Bekl. ex cap. quali delert. unter Vergleichung der Kosten. 
Den 3. Nov. 
1) Georg Adam Hutt von Winterbach, Schorndorfer Oberamts, Kl. von Catharina 
Margaretha, geb. Munz, Bekl. ex cap. quali delert, unter Verurtheilung der leztern in die 
Kosten. 
n 2) Maria Anna, geb. Kettmann von Lorenzenzimmern, Haller Oberames, Kl. von Geerg 
Martin Horlacher, Bekl. ex cap. infidiarum vita ltruttarum, unter Vergleichung der Kosteu. 
Den ro. Nov. 
1) Christian Volz von Wildberg, Nagolder Oberamts, Kl. von Margaretha, geb. Freß, 
Bekl. ex cap, Adulteri#, unter Verurtheilung der Beklagten in die Kosten. 
2) Philipp Jacob Stollsteiner von Thamm, Ludwigsb. Oberams, Kl. ven Christina, 
geb. Aichler, Bekl. ex cap. quah delerr. unter Verurtheilung der Bekl. in die Kosten. 
3) Maria Agnes, von Eningen, Uracher Oberamts, Kl. von Christoph Friedrich Kißling, 
Bekl. er cap. delert, malitiole#, und der Bekl. gleichfalls in die Kosten verurtheilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment