Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

630 
nicht anders als nach abgelegten Beweisen unzweifelhafter Besserung daraus wieder entlas- 
sen werden soll. 
Den lo. Nov. wurde Johann Conrad Walz von Freudenthal wegen wiederholter 
Diebstäle zur zweisährigen Festungsarbeit verurtheilt. - 
Tode-mwurdeJohannGeørgMaiervonMünster-CannstadterOberamts,wegen 
wiederholten Diebstals zu einer drei und einhalbjaͤhrigen Festungsarbeit dergestalt verurtheilt, 
daß derselbe nach Erstehung dieser Festungsstrafe solange, bis er hinlängliche Beweise sei- 
ner Besserung gegeben haben werde in ein Kreis-Arbeitshauß gebracht werden soll. 
Den 14. Nov. wurde der bei dem Oberamt Bessigheim wegen des mit seiner Tochter 
Louisa Regina begangenen Incests in Untersuchung gekommene Johann Melchior Maier 
von Biletigheim zu einer sechsjährigen Zuchthausstrafe in Ludwigsburg mit einer seinen 
Kräften angemessenen Arbeit verurtheilt, und zugleich verordnet, daß derselbe nach Verflaß 
seiner Strafzeit durch Verwahrung in einer Sicherheits-Anstalt von der bürgerlichen Gesell- 
schaft getrennt werde; dessen Tochter Louisa Regina aber wurde als eine sehr blödsinnige 
Person unter den freiwilligen Armen des Ludwigsburger Zuchthauses verwahrt. 
Den 15. Nov. wurde Jphann Jakob Bauer von Pfullingen wegen verübten Dieb- 
stals und Ehebruchs zu zweifáhriger Festungsstrafe condemnirt. « 
Boden-wurdederbeidemOberathelzheitzapAofurtiinUntersuchunggekommen-e 
Leonhard Schweizer von Göppingen zu einer sechsmonatlichen Festungsstrase condemnirt. 
Den 13 Nov. wurde der bei dem Oberamt Nagold wegen wiederholten Diebstals in 
Untersuchung gekommene David Deuble von da zu einer Einjährigen Zuchthausstrafe in 
Ludwigsburg verurtheilt. 1 
Eodem wurde die bei dem Oberamt Urach wegen wiederholten Diebstals in Verhaft 
und Inaquisition gekommene Anna Maria Höflerin, geborne Widmännin von Ganslosen, 
Göppinger Oberamts, zu einer zweisährigen Zuchthausstrafe verurtheilt, und zugleich verord- 
net, daß die Inquisitin nach Verfluß der Strafzeit in einem Zwangs Arbeitshause bis zu 
hinlänglichen Beweisen ihrer Besserung aufbewahrt werden soll. - 
Den 19. Nov. wurde Johann Michael Frank von Hinterweißbuch, Schorndorfer 
Oberamts, wegen wiederholten Diebstals zur einjaͤhrigen Festungsarbeit verurtheilt. 
Den 25. Nov. wurde der bei dem Oberamt Aalen wegen verübten Diebstals in Ver- 
haft uud Inquisstion gekommene Joseph Horsch von Wasseralfingen zu einer einjährigen 
Festungsarbeit verurtheilt. 
Den 26. Rov. wurde der bei dem Oberamt Ludwigsburg wegen wiederholten Dieb- 
stals, in Verhaft und Inquisttion gekommene Christian Schwinger von Hinterwestermurr zu 
einer neunmonatlichen Festungsarbeit verurtheilt, und dabei verordner, daß derselbe nach Er- 
stehung seiner Strafe in einem Zwangs-Arbeitshause so lange verwahrt werden soll, bis er 
unzweideutige Beweise seiner Besserung werde gegeben haben. 
odem wurden die p## fabricatæ & erogatæ kalle# monete zu Göppingen in Berhaft 
und Uncersuchung gekemmenen: 
3 Melchior Burkhardsmaier von Kleinheppach zu achtzehenmonatlicher, 
a) Friedrich Böhringer von Kleinheppach zu sechsmonatlicher, 
3) Michael Wahl von Börtlingen zu dreimonatlicher,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment