Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulatwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1236 
Sachverständige (Forts.) . 
Besichtigungen der Räume während des Krieges, 
in denen: 
Backware bereitet, aufbewahrt, feilgehalten 
oder verpackt wird (Bek. v. 26. Mai 16.) 16. 412. 
— Gegenstände des täglichen Bedarfs 
hergestellt, verpackt, aufbewahrt, feilgehalten oder 
verkauft werden (Bek. v. 18. Mai 16.) 16. 380. — 
Fleischkonserven oder Wurstwaren 
hergestellt werden (Bek. v. 31. Jan. 16.) 16. 75.— 
Gerste oder Malz verarbeitet, aufbewahrt, 
feilgehalten oder verpackt wird (Bek. v. 6. Juli 16. 
729) 16. 808. — Hafer verarbeitet wird, Hafer 
oder Erzeugnisse aus Hafer aufbewahrt, feilge- 
halten oder verpackt werden (Bek. v. 6. Juli 16. 
§6 19a) 16. 670. (Bek. v. 6. Juli 16. 8 19a) 16. 817. 
— Kartoffeln gelagert werden (Bek. v. 15. 
April 16.) 16. 284. — Käse hergestellt, gelagert 
oder verkauft wird (Bek. v. 13. Jan. 16.) 16. 31. 
(Bek. v. 20. Okt. 16.) 16. 1179. — Rindvieh 
oder Schafe geschlachtet werden, oder in denen 
geschlachtete Tiere oder deren Fette verkauft oder 
feilgehalten werden (Bek. v. 16. März 16.) 16. 165. 
— Vieh gehalten oder gefüttert wird (Bek. v. 
15. April 16.) 16. 284. — Schuhwerk her- 
Hestellt, gelagert, verpackt, aufbewahrt oder feil- 
gehalten wird (Bek. v. 21. Juni 16.) 16. 541. 
42) Sachverständige im Enteignungs- 
verfahren über Grundeigentum in den 
Schutzge bieten 
Südsee (V. v. 14. Febr. 03. 9§ 27) 03. 34. 
Vernehmung von Sachverständigen im Berg- 
wesen in Deutsch= Südwestafrika 
(V. v. S. Aug. 05. 8 7) 05. 729. — Sachverständige 
für den Diamantenabbaubetrieb in 
Deutsch-Südwestafrika (V. v. 30. Dez. 12. 8§ 14, 
16, 17, 31) 13. 7. 
Vernehmung von Sachverständigen in Berg- 
baustreitigkeiten in den Schuftz- 
gebieten (LBergverordnung v. 27. Febr. 66. 
87) 66. 365. 
Sachverständigenkammern für Urheberrechtsange- 
legenheiten (G. v. 19. Juni O1. § 49) 01. 236. — 
für Fragen des Urheberrechts an Werken der 
bildenden Künste und der Photo- 
graphie (G. v. 9. Jan. O7. 8 46) 07. 16. 
Sachverständigenkommissionen der Handelsvor- 
stände, Verpflichtung zur Prüfung der Stempel- 
verwendung für stempelpflichtige Schriftstücke (G. 
v. 1. Juli 81. § 28) 81. 191. (G. v. 3. Juni 85. 
839 85. 188. (G. v. 27. April 94. § 40) 94. 
Afrikas und der- 
16. 1085. — von 
Sachverständigenvereine, Bildung von Sachver- 
ständigenvereinen und Mitwirkung bei Nach- 
druckssachen (G. v. 11. Juni 70. 8§ 31, 13, 
49, 56) 70. 346. — Jusammensetzung und 
Geschäftsbetrieb (Instr. v. 12. Dez. 70.) 
70. 621. — Einführung dieser Instruktion in El- 
saß--Lothringen 73. 42 Anm. — In- 
struktion über den Geschäftsbetrieb der Sach- 
verständigenvereine (Bek. v. 16. Juli 79.) 79. 266. 
Sachverständigenvereine zur Abgabe von Gut- 
achten über die Nachbildung von Kunst- 
werken (G. v. 9. Jan. 76. 9 16) 76. 7. — 
von Photographien (G. v. 10. Jan. (6. 
§ 10) 76. 10. — von Mustern und Mo- 
dellen (G. v. 11. Jan. 76. 9 14) 76. 14. 
Säcke, Stärke und Dichtigkeit der Säcke für Thomas- 
schlackenmehl (Bek. v. 3. Juli 09. 89) 99. 545. 
(Bek. v. 23. Dez. 11.) 11. 1153. — Lagerung 
dieser Säcke (Bek. v. 23. Dez. 11.) 11. 1153. 
Preise für Düngemittelsäcke (Bek. 
v. 23. Juni 16.) 16. 580. — Preise für Säcke bei 
Lieferung von Brotgetreide (V. v. 24. Juli 
16.) 16. 820. — von Gerste (V. v. 24. Juli 16.) 
16. 824. — von Grünkern aus der Ernte 
1916 (Bek. v. 3. Juli 16.) 16. 649. — von Hafer 
(V. v. 24. Juli 16.) 16. 826. — von Hafer- 
nährmitteln (V. v. 2. Nov. 16.) 16. 1242. 
— von Hülsenfrüchten (Bek. v. 29. Juni 
16.) 16. 621. (Bek. v. 29. Juni 16.) 16. 846. (V. 
v. 14. Dez. 16.) 16. 1360. — von Rohzucker 
im Betriebsjahr 1916/17 (Bek. v. 27. Sept. 16.) 
Lwiebeln aus der Ernte 
1916 (V. v. 4. Nov. 16.) 16. 127. 
Verkehr mit Säcken während des Krieges, 
Einfuhr aus dem Ausland und den 
besetzten Gebieten (GBek. v. 27. Juli 16.) 
16. 834. 
Säfte von Früchten, vorübergehende Zollerleichte- 
rungen (Bek. v. 12. Mai 15.) 15. 277. 
Säger (Vögel), Fangen der Säger (G. v. 22. März 
88. § 8 zu c Nr. 11) 88. 113. 
Sägetaucher gehören zu den für die Landwirtschaft 
schädlichen Vögeln (lbereinkunft v. 19. März 02. 
Liste 2) 066. 102. 
Sago und Sagosurrogate, Eingangszoll (Zolltarif 
v. 24. Mai 85. Nr. 25 zu qd) 85. 143. — Erhöhung 
des Zolles (G. v. 21. Dez. 87. § 1 Nr. 3 zu a) 
87. 533. 
Vorübergehende Zollerleichterung für 
Sago (Bek. v. 8. März 15.) 15. 135.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment