Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

— v 
652 
derselben mit einem eigenen Stempel versehen werden, um denselben von anderem unerlaub- 
ter Weise eingeführten Tabak auszuzeichnen. 
Ein äahnliches Stempelzeichen wird dem bei dem Anfang der Regie bei Handelsleuten 
und Privatis vorgefundenen Tabak aufgedrukt werden. 
. Die Gränz-Zollämter dürfen keinen Tabak in das Königreich einlassen, der 
nicht an die Königl. Tabaks-Regie in Siurtgart adressirt ist, oder wozu sie nicht, wie hie- 
nach folgt, Erlaubnißscheine ertheilt hat. Die Beamten und Aufseher in den Kauf-Waag- 
und Lagerhäusern, die Zoll= und Accise-Beamten im Innern des Reichs sind verpflichter, 
jedes verdächtig scheinende Collo zu öfnen und zu untersuchen. Eine grobe Vernachläßi- 
gung dieser Amtspflicht, ein Verschweigen des Enrdekten wird mit der Cassation vom Amte, 
und nach Besinden der Umstände mit Vestungs oder Zuchthausstrafe geahndet. Derzjenige 
Tabak, welcher bei dem Erscheinen dieser Berordnung bereits unter Wegs ist, muß an der 
Gränze aufgehalten, in Verwahrung genommen, und darüber zur weitern Verfügung an 
die Königl. General" Direction der Tabaks-Regie unverweilt Bericht erstattet werden. 
„5. 38. Alle in das Reich eingehende fremde oder einheimische Reisende sind von den 
Zollern und Chausseegelds= Einbringern an der Gränze wegen des bei sich führenden Tabaks 
zu eraminiren, und wenn sie sich nicht durch ihren Paß als unverdächtig legitimiren, sind 
ihre bei sich führende Kisten, Coffres, Felleisen, wirklich zu durchsuchen, Diese Untersuchung 
tritt insbesondere ein bei allen handelnden Personen, Juden, Marketendern 2c. 
Jedem Eingehenden wird das, was er in seiner Dose zu eigenem Gebrauch bei sich 
führt, wenn es 4 Pfund Rauchtabak und 2 Loth Schnupftabak nicht übersteigt, freigelas- 
sen; führt er mehr bei sich, so zahlt er neben dem gewöhnlichen Eingangszell auf jedes 
Pfund 36 kr. zum Gränz-Zollamt, das den Tabak sofort mit dem Regie-Stempel versieht, 
und den Impost der Regie besonders verrechnet. 
I. o. Die Land-Dragener, Polizei= Soldaten, Zoll-Visttatoren rc. sind verbunden, auf 
die verbotene Einfuhr des Tabaks ein besonders wachsames Auge zu haben, und jeden Ver- 
dächtigen vor das nächste Amt zu genauer Untersuchung zu bringen. Haus Visitationen 
können jedoch nur unter Zuziehung einer ebrigkeitlichen Persen vorgenommen werden. 
I. 10. Tabak, der als Transito:-Gut durch das Reich verführt werden will, unter- 
liegt nicht nur den wegen der Durchgangs-Güter in der Zoll. Ordnung enthaltenen Bestim- 
mungen dergestalt, daß er an der Ein= und Austritts-Station visttirt, der Frachtbries ge- 
stempelt, und das Durchgangs-Zollzeichen bei der Austritt: Station zurukgelassen und zu 
Controllirung des Eingangs an die Königl. Zoll-Rechen-Kammer eingesandt werden muß, 
sondern es muß auch aller transitirende Tabak an der Gränze plombirt, und darf nirgends 
als bei öffentlichen Waag= und Kaufhäusern abgeladen werden, wo er bis zur Weiterver- 
sendung ausser Lands liegen bleiben muß. Sobald der Tabak in das Haus oder Magazin 
des Kaufmanns oder Speditors gebracht werden will, unterliegt er neben dem Eingangszoll 
dem C. 8. erwähnten Impost von 36 kr. p. Pfund, wovon auf keinen Fall eine Rükver- 
gütung statt findet. 
In den Kauf und Waaghäusern wird über allen transitirenden Tabak, der daselbst ein- 
und ausgehr, sorgfältig Buch gehalten, (Formular Nr. 1.) hieraus sind vierteljährige Ans- 
züge an die Königl, Regie einzuschiken, welche solche mit den Verzeichnissen der Gränz-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment