Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1809
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
4
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

115 
Wir dennoch hiemit verordnet haben, daß jeder Curator an die Erfuͤllung dieser Ver- 
bind uchkeit, falls er ihr nicht selbst ein Genüge thut, zuerst bloß erinnert werden soll. 
In dieser Rüksicht wird derjenigen Behörde, welche die Stellung der Curatel-Rech 
nungen zu besorgen hat, hiemir aufgegeben, das oben s. Nro. 1. angeordnete Pffeg- 
schasto= Verzeichniß wenigstens jedes halbe Jahr zu durchgehen, und diejenigen Caras 
toren, deren Rechnungen nach dem s. Nro. 2. angegebenen Masstab verfallen sind. 
an die Uebergebung der Rechnungs Urkunden zu erinnern, und deuselben einen achtta- 
Zigen Termin hierzu zu bestimmen. Wenrn jedoch 
4) ein Curator inner dieser Zeit die Rechnungs-Urkunden nicht übergeben würde, so hat 
alsdann der Stadt-oder Gerichrsschreiber, welchem die Seellung der Rechnung obliegt, 
längstens innerhalb 8 Tagen bei dem ihm vorgesezten Ober oder Stabsamt die Anzel- 
ge hievon zu machen, welches sofort dem Curatort wieder keine längere als achttägige 
Frist anzubrraumen, nach einer dreimalig fruchtlosen Aufgabe aber, und wenn die 
hienach vorgeschriebenen Strafen wirklich angesezt sind, ihm die Rechnungs-Urkunden 
abzunehmen hat. Sofort ist 
5) wenn die Rechnungs= Urkunden übergeben sind, die Curatel: Rechnung längstens in 
Zeit von zwei Monaten zu stellen, und dem Rechnuugs= Probator zu übergeben, wel- 
Ger aleodann 
6) in Zeit von 3 Wochen die Probe der Rechnung vorzunehmen hat, wobei 
7) zur Beantwortung der Defekte, insofern eine besondere Communikation derselben noch 
voc der Abhör nothwendig ist, ein Termin von 14 Tagen bestimmt wird, für dessen 
Ueberschreitung nicht der Rechner, sondern der Rechnungs-Steller verantwortlich bleibt, 
es wire denn, daß lezterer inner der zur Beantwortung vorgeschriebenen Zelt der 
Rechnungs= Probation die Anzeige machen würde, daß nicht Er, sondern der Curater 
in mors sei. Endlich ist 
8) die Abhör der Curatel-Rechnungen nach dem Inhalt des, unterm a. Jun. 1788 er- 
lassenen, General= Resertpis bei Gelegenheit der ersten öffentlichen Commun-Verrich- 
tungen verzunehmen, als wofür nicht sowohl die Probatoren, als vielmehr die Stabs- 
Beamten verantwortlich bleiben. 
Bei der bieder festgesezten Bestlmmung versteht es sich jedoch von selbst, daß wenn 
besondere Umstände, oder etwa auch Verdachrs-Gründe gegen einen Pfl-ger eintreten, 
Ihr, die Ober und Stabsbeamte, zu Uebergebung der Rechnungs-Urkunden kürzere 
Termine zu bestimmen, und mic den geeigneten Straf= Verfügungen vorzugehen habt. 
Sellte nun aber die eine oder die andere der btsher festgesezten Bestimmungen fürs 
könftige unerfüllt bleiben, so werden 
II.) hiemit folgende stufenwetse Strafmittel angeordnet. Eg soll nemlich 
1) dem Curatori, wenn er 
a) die Rechnungs-Urkunden nach der Ober oder Stabsamtlichen Aufforderung nichr 
Übergiebr, oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment